Ergebnis 1 bis 20 von 33

Thema: Werde nicht mehr schlau. Nierenkolik in Verdacht

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Kaninchen- Spielplatz- Bauerin ;) Avatar von Trinchen
    Registriert seit: 10.08.2010
    Ort: Berlin (geb. Halberstädterin)
    Beiträge: 22

    Beitrag Werde nicht mehr schlau. Nierenkolik in Verdacht

    Hallo ihr lieben,

    war schon mit Snoopy bei drei verschiedenen Ärzten.

    Die letzten Beiden bestätigten mir, dass Kristalle bzw Steine in den Nieren sind.

    Nun habe ich meinen Fehler erkannt, was wir falsch machten und änderte sofort das Futter auf Calziumarme Kost.

    Doch immer wieder fängt er an Aphatisch da zu liegen und weisst durch Zähne knirschen Schmerzen auf.

    Laut der dritten Ärztin sollen wir ihm Wasser einführen, damit die Steine/Kristalle aus den Nieren gespühlt werden.

    Das nimmt snoopy schlecht an Vor allem die Menge die ich ihm zu trinken geben soll. 50ml pro kg Wasser.

    Das hört sich für mich zu viel an.

    Wie kann ich ihm am Besten helfen?

    Habt ihr Ideen für mich?

    Bitte um euren Rat.

  2. #2
    Cocohhh Chanel...wirklich!!!! Avatar von Lidija
    Registriert seit: 04.02.2006
    Ort: hier
    Beiträge: 4.474

    Standard

    Wurde ein US gemacht?

    Die Menge kann bei einem 2kg Tier schon hinkommen, ich hab hier gerade das Gleiche....oral kann man das aber kaum eingeben. Ich biete Möhrensaft an und gebe 2x tgl. Infusionen. Das klappt. Zusätzlich hilft Novalgin sehr gut bei den Koliken, Steine sind schmerzhaft.
    Ein Vögelchen hat mir gezwitschert, dass heute ein guter Tag wird. Hab es aufgefressen.

  3. #3
    Cocohhh Chanel...wirklich!!!! Avatar von Lidija
    Registriert seit: 04.02.2006
    Ort: hier
    Beiträge: 4.474

    Standard

    Zitat Zitat von Lidija Beitrag anzeigen
    Wurde ein US gemacht?

    Die Menge kann bei einem 2kg Tier schon hinkommen, ich hab hier gerade das Gleiche....oral kann man das aber kaum eingeben. Ich biete Möhrensaft an und gebe 2x tgl. Infusionen. Das klappt. Zusätzlich hilft Novalgin sehr gut bei den Koliken, Steine sind schmerzhaft.
    Sorry, meinte 50ml bei 2kg Tier kommen hin! Nicht 50ml/kg, das ist für den Kreislauf zuviel.
    Ein Vögelchen hat mir gezwitschert, dass heute ein guter Tag wird. Hab es aufgefressen.

  4. #4
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.956

    Standard

    Hast Du es mal mit Möhrensaft probiert??

    Wasser trinkt hier auch keiner wirklich viel, eher gar nicht... aber Möhrensaft ist der Renner:

    http://www.youtube.com/watch?v=BGpum...ature=youtu.be

    Stelle aktuell regelmässig ein kleines Näpfchen hin, was immer komplett ausgetrunken wird und ab und an gibts das als Leckerlie aus Spritze.
    Liebe Grüße

    Taty

  5. #5
    Kaninchen- Spielplatz- Bauerin ;) Avatar von Trinchen
    Registriert seit: 10.08.2010
    Ort: Berlin (geb. Halberstädterin)
    Beiträge: 22

    Standard

    Das mit dem Möhrensaft ist eine Prima Idee.

    Das werde ich ausprobieren.

  6. #6
    Cocohhh Chanel...wirklich!!!! Avatar von Lidija
    Registriert seit: 04.02.2006
    Ort: hier
    Beiträge: 4.474

    Standard

    Du solltest aber dringend ein US machen lassen...Nierenkoliken muss man nicht vermuten, das kann man beweisen oder eben auch nicht. Zusätzlich ist es wichtig zu wissen, ob die Blutwerte ok sind.
    Ein Vögelchen hat mir gezwitschert, dass heute ein guter Tag wird. Hab es aufgefressen.

  7. #7
    Kaninchen- Spielplatz- Bauerin ;) Avatar von Trinchen
    Registriert seit: 10.08.2010
    Ort: Berlin (geb. Halberstädterin)
    Beiträge: 22

    Standard

    Die letzte Ärztin machte mit uns schon einen Termin. Sollen es aber vorher mit dem Wasser ausprobieren. Ansonsten muss ich früher dort hin...

    Wir haben nur das Röntgenbild.....

  8. #8
    Kaninchen- Spielplatz- Bauerin ;) Avatar von Trinchen
    Registriert seit: 10.08.2010
    Ort: Berlin (geb. Halberstädterin)
    Beiträge: 22

    Standard

    Ach so und das Blutbild war keine Auffälligkeiten....

  9. #9
    Cocohhh Chanel...wirklich!!!! Avatar von Lidija
    Registriert seit: 04.02.2006
    Ort: hier
    Beiträge: 4.474

    Standard

    Bitte besorg eine richtige Diagnose und das Schmerzmittel....ich weiß auch aus meiner eigenen Erfahrung wie schmerzhaft Nierenkoliken und -steine sind...meine Peppi wimmert dann auch..
    Ein Vögelchen hat mir gezwitschert, dass heute ein guter Tag wird. Hab es aufgefressen.

  10. #10
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.991

    Standard

    Zum Thema Fütterung sind hier bei Interesse einige Tipps: http://kaninchenschutzforum.de/showt...=1#post2180199

  11. #11
    lizzard
    Gast

    Standard

    Beim Möhrensaft musst du nur aufpassen - manche Produkte enthalten Zuckerbeigaben.
    Also lies hinten unbedingt nach.

    Möhrensaft bekommt man eigentlich in jeder Drogerie und auch in vielen Supermärkten.
    Zur Abwechslung kannst du auch Babybreis anbieten. Hier auch Möhren, Pastinaken, Kürbis oder sonstige Gemüse- und Obstbreie (Achtung: Zucker und Milchprodukte manchmal enthalten).

    Statt Möhrensaft tun es auch andere Säfte.
    Kannst es auch verdünnen. Dann ist er vielleicht nicht so schnell gesättigt.
    Und auch Tee. Meine Beiden mochten Kamillentee ganz gerne.
    Oder Brennnesseltee. Das spült gleichzeitig ganz gut.

    Ansonsten würde ich zusehen, dass du möglichst viel wässriges fütterst.

  12. #12
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.945

    Standard

    Nimm am besten den Möhrensaft von Onkel Hipp, das ist 100% Natur pur....

  13. #13
    Kaninchen- Spielplatz- Bauerin ;) Avatar von Trinchen
    Registriert seit: 10.08.2010
    Ort: Berlin (geb. Halberstädterin)
    Beiträge: 22

    Standard

    Das mit dem Möhrensaft klappt schon mal ganz gut. Doch wie oft kann man ihn geben?

    Aber trotz der Schmerzmittel und der Versuch, dass er trinkt, gefiel er mir gestern nicht. Werde. Spätestens Montag nochmal mit dem Kleinen zum Doc. und dann lasse ich ihn nochmal Röntgen und Ultraschall machen....

    Auch, wenn die 6 wöchige Therpie noch nicht vorbei ist.

    Kann man das auch mit Tee machen, dass er Tee eventuell besser annimmt als Wasser?

  14. #14
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.945

    Standard

    Das mit dem Möhrensaft klappt schon mal ganz gut. Doch wie oft kann man ihn geben?
    Napf voll machen und wenn Napf leer wieder voll machen ?!

    Wasser pur sollte auch immer im Angebot sein und ansonsten kannst Du mit Saft, Tee usw. probieren so viel Du willst!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •