Ergebnis 1 bis 20 von 58

Thema: Kokzidiose: Wie kann ich am besten desinfizieren?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    m. h.
    Gast

    Standard Kokzidiose: Wie kann ich am besten desinfizieren?

    Hi,
    meine zwei Kaninchen haben Kokzidiose, wie ich heute von den Laborwerten erfahren habe. Die beiden bekommen jetzt "Baycox".
    Aber wie ich gelesen habe muss ich jetzt auch erstmal alles gründlich desinfizieren. Das Problem ist, dass die beiden frei in meinem zimmer rumlaufen, indem sich unteranderem auch Teppichboden befindet. Überall wo ich bisher nachgelesen habe steht, dass man alles mit kochendem Wasser reinigen soll, aber das kann ich ja warscheinlich schlecht mit dem Teppich machen, oder? Habt ihr vielleicht einen Tipp?
    Muss ich eigentlich alles reinigen womit sie überhaupt in Kontakt kommen oder nur die Stellen wo sie auch Kot absetzen?

    m.h.

  2. #2
    Wieder am Kochen! Avatar von dafi
    Registriert seit: 01.06.2010
    Ort: Norderstedt
    Beiträge: 3.466

    Standard

    Hallo m. h.,

    ja, eigentlich musst du alles desinfizieren, mit dem sie Konatkt haben. Aber vielleicht kannst du diese Dinge etwas einschränken, so dass nciht jeden Tag so viel zu desinfizieren hast.

    Kleinere Holzspielzeuge kannst du ne Stunde bei 100 Grad in den Backofen legen.
    Plastiksachen in der Wanne mit kochendem Wasser übergießen.

    Mit dem Teppich: Keine Ahnung!!! Da habe ich wirklich keinerlei Erfahrungswerte. Es gibt natürlich auch ein Desinfektionsspray, aber auch das muss abgewaschen werden, da es ja giftig ist.

    Aber auf jeden Fall viel Glück bei dem Kampf gegen die Kokis!

    Liebe Grüße
    Dagmar

  3. #3
    m. h.
    Gast

    Standard

    Danke für die schnelle Antwort . Warscheinlich ist es wirklich schonmal als Erstmaßnahme am sinnvollsten den Auslauf bereich einzuschränken, sonst bin ich in den nächsten Tagen dauerbeschäftigt.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 14.08.2011
    Ort: Halstenbek
    Beiträge: 124

    Standard

    Hallo, ich habe -wie Dagmar - schon viiiiel gegen Kokis angeputzt. Letztendlich kommen meine beiden dann in den Käfig, fürs Putzen zwischendurch in die Transportbox. Reinigen tu ich mit kochend Wasser oder einem Abflammgerät gegen Unkraut - allerdings draußen. Teppich könnte man mit einem Dampfreiniger machen, allerdings ist fraglich, ob die Temperatur hoch genug ist. Lag da Kot auf dem Teppich? Denn die Biester sind ja im Kot. Natürlich kann man sie auch über Kaninchenpfoten, die auf Kötteln gesessen haben übertragen, aber dann muss man eigentlich auch das Tier desinfizieren. Man kommt vom hundersten ins tausendstel, wenn man darüber nachdenkt, was man wann angefasst hat.
    Mach vor allem das Klo häufig und mit kochend Wasser sauber und versuch den Tieren nicht unnötig Stress zu machen. Die haben schon genug unter der Baycox-Gabe zu leiden.
    Hast Du das 5% ige bekommen? Das 2,5% ige wirkt ätzend auf die Schleimhäute und quält die Tiere unnötig.
    Lg Jutta

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sabine S.
    Registriert seit: 19.10.2011
    Ort: Castrop-Rauxel
    Beiträge: 147

    Standard

    Bei dm zum Beispiel gibt es ein Desinfektionsspray auf dem drauf steht das es auch für den Einsatz im Kinderzimmer geeignet ist. Vielleicht könnte man das nehmen.

  6. #6
    Wieder am Kochen! Avatar von dafi
    Registriert seit: 01.06.2010
    Ort: Norderstedt
    Beiträge: 3.466

    Standard

    Aber leider wirken nur wenige Desinfektionsmittel gegen Kokzidien...

    Was mir noch einfällt: Ich hatte Erfolg mit der Unterstützung der Darmschleimhaut. Ich habe zusaätzlich Mucosa compositum gegeben. Dann erst war ich die Viecher los. Ich erkläre es mir so, dass die Darmschleimhaut sehr geschädigt ist und die Kokzidien es einfacher haben, sich dort einzunisten.

    Noch einmal: Viel Erfolg
    Dagmar

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Vanessa
    Registriert seit: 02.12.2010
    Ort: Essen
    Beiträge: 976

    Standard

    Du kannst dir in der Apotheke auch zur Desinfektion CaphaDesclean kaufen, das hilft auch gegen Kokis. Es stinkt allerdings ziemlich, also musst du es mit Wasser abbrausen und gründlich lüften.

    Gute Besserung!
    Liebe Grüße
    Vanessa

  8. #8
    Wieder am Kochen! Avatar von dafi
    Registriert seit: 01.06.2010
    Ort: Norderstedt
    Beiträge: 3.466

    Standard

    Das Problem ist ja nicht der Gestank, sondern die Verträglichkeit. Soweit ich weiß, sind alle gegen Kokis wirksamen Desinfektionsmittel giftig und MÜSSEN gründlich abgespült werden. So steht es jedenfalls drauf. Das ist ja beim Teppich nicht grad leicht... Da halte ich einen Dampfreiniger schon für sinnvoller.

    Liebe Grüße
    Dagmar

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Haferflocke
    Registriert seit: 05.01.2012
    Ort: 45329 Essen
    Beiträge: 165

    Standard

    Als ich damals Kokis hatte, habe ich meinen Teppich mit einem Dampfreiniger gereinigt und das hat super geklappt.
    Näpfe, Käfigunterschale wo sie reingemacht hatten mit kochendem Wasser ausgewaschen und da hatten wir die Kokis auch schnell im Griff.

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Öli
    Registriert seit: 25.07.2010
    Ort: Bruchhausen-Vilsen
    Beiträge: 1.456

    Standard

    Zitat Zitat von Vanessa Beitrag anzeigen
    Du kannst dir in der Apotheke auch zur Desinfektion CaphaDesclean kaufen, das hilft auch gegen Kokis. Es stinkt allerdings ziemlich, also musst du es mit Wasser abbrausen und gründlich lüften.

    Gute Besserung!
    Ich habe mir dies gekauft, und Heute lese ich, dass es für die Katz ist, verdammt
    Aber irgendwas muss ich ja machen. Ich habe mit Kokis Null Erfahrung. Das ist mein Erstes Mal. Ich hab den kleinen Kalli blöderweise anfangs auf Beton laufen lassen. Das passiert mir auch nicht wieder. Alles Käfigmässiges und die Utensilien sprühe ich ein. Mit dem Dampfreiniger habe ich auch schon alles bearbeitet. War wohl auch falsch Naja, jedenfalls hatte ich alles auch mal mit kochendem Wasser übergossen.
    Ich hoffe nur, dass irgendwas von diesen Methoden geholfen hat. Wir werden sehen ...

  11. #11
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Gegen Kokis hilft nicht wie wild desinfizieren und dampfreinigen sondern Immunsystem und Darm stabilisieren......

    Ich hatte Kokis bisher nur bei Neutieren. Diese Tiere waren bereits im Garten unterwegs.....
    Ich mache nie was außer Baycox und das ganz normale alltägliche Putzprogramm, die Kokis waren immer weg und die anderen haben sich nie angesteckt.

    Du kannst 10 Tiere beieinander haben wovon 5 akut Kokis haben, das würde aber nicht bedeutet das die anderen 5 zwangsläufig auch welche haben.....

    Also guck lieber das die Nahrung/Hygiene etc. gut ist und übertreibe es nicht mit dem desinfizieren weil es eh nichts bringt.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •