Ergebnis 1 bis 19 von 19

Thema: Umzug - Zimmer Kaninchensicher machen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Jessy96
    Gast

    Unglücklich Umzug - Zimmer Kaninchensicher machen

    Hey Leute
    Aus familären Gründen muss ich leider in 1 bis 4 Monate umgezogen sein.
    Da mein Stiefvater nun endlich auszieht, stehen Mama und mir nur 60m² zu, und die Miete zu den Extra-m² zu zahlen haben wir auch nicht. Also ziehen wir in eine kleinere Wohnung um.

    Dort soll dann aber die Kaninchen nicht mehr auf dem Balkon wohnen, bis dahin wäre ja Frühling und ich könnte sie reinholen.
    Ich will Lilly & Schnuffel dann in eine freie Zimmerhaltung holen, freie Wohnungshaltung würde nicht gehen, aufgrund meines Hundes!
    Mein Zimmer wäre dann glaube ich recht klein, ich schaue ja derzeit nach einer geeigneten Wohnung für mich und Mama.
    Mein Zimmer dürfte dann nur noch 10m² haben, sprich zusammen mit meinem Kleiderschrank, Bett und PC wird es eng. Meine Schrankwand wird wohl mein Stiefvater mitnehmen, wenn nicht behalte ich davon 2 von 3 Teilen, mein Fernseher kommt auch raus.

    Ich müsste folgendes für mein Zimmer machen:
    - Kabel sicher wegpacken
    - alle kleinsten Lücken wo ein Meerschweinchen oder Kaninchen durchpasst verschließen
    - Gitterelemente im Türbereich anbringen
    - mein Bett vor Pipi und Köttel "Unfälle" schützen
    - ein kleines Gehege für Meerschweinchen einbringen, wo Lilly & Schnuffel nicht hinkommen

    Ich wollte Lilly & Schnuffel dann zusammen mit meinen jetzigen Meerschweinchendamen Jessy & Blacky zusammenführen (evtl. kommt noch ein Meerschweinchenkastrat dazu)

    Glaubt ihr, dass sich die 4 dann verstehen werden? Sie dürften das ganze Zimmer für sich haben, das wären ohne Möbel wohl 6-7m², dazu könnten die Kaninchen ja noch auf mein Bett springen wenn sie wollen.

    Wie mache ich mein Zimmer am besten Kaninchensicher? Also, wie erreiche ich oben die genannten Punkte.

    Muss ich was besonderes bei der Fütterung beachten (die beiden Arten fressen weitestgehend alles gleich, aber die Meeris müsste ich 3x und die Kaninchen nur 2x füttern. Wie passe ich dabei auf?!

    Wie schaffe ich ein Rückzucksort für beide?!

    So viele Fragen, hoffe ihr helft mir

    Liebe Grüße
    Frances

    P.S. habe ca. 1 Monat Zeit alles zu planen, zu kaufen und Geld zu sparen.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Vanessa
    Registriert seit: 02.12.2010
    Ort: Essen
    Beiträge: 976

    Standard

    Huhu,

    schön, dass du im Vorfeld alles für deine Nasen planst!

    Da es schon lange her ist, dass ich Meerschweinchen hatte, kann ich dir dazu leider nichts sagen. Aber hier gibt es einige Meerschweinchenhalter, die bestimmt noch was schreiben. Es klingt für mich nur etwas "voll", wenn auf 6-7 Quadratmetern 2 Kaninchen und 2-3 Meerschweinchen frei zusammen leben.

    Zur Sicherung:

    • Die Kabel kannst du einfach in Kabelschläuche packen, die es günstig bei Ikea od. im Baumarkt gibt.
    • Offene Steckdosen solltest du mit einer Kindersicherung versehen.
    • Pflanzen müssen außer Reichweite stehen.
    • Wir haben, als wir umgezogen sind, die Wände nur verputzt und gestrichen. Falls das Zimmer tapeziert ist/wird, solltest du diese, je nach Verhalten der Tiere, z.B. durch MDF-Platten (Baumarkt) sichern.
    • Wenn ihr den Boden in der Wohnung selbst verlegen müsst, würde ich für dein Zimmer direkt rutschfesten PVC wählen. Als Ergänzung oder Alternative kannst du Baumwoll-/Flickenteppiche auslegen, gibt es z.B. bei Kick oder Ikea sehr günstig.


    Hast du denn schon Inventar wie Häuschen etc. für die Tiere?
    Geändert von Vanessa (07.02.2012 um 13:26 Uhr)
    Liebe Grüße
    Vanessa

  3. #3
    Jessy96
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Vanessa Beitrag anzeigen
    Huhu,

    schön, dass du im Vorfeld alles für deine Nasen planst!
    Danke, ich plane aber eigentlich nur alles vorher , weil ich ja nun weiß das einfach in nen Käfig stecken nicht die Lösung ist. Ich muss nun alles genau planen was mitkommt usw, um zu sehen ob ich dann evtl ein Teil der Tiere abgeben muss oder ob ein Teil, zum Beispiel die Meeris in ein anderes Zimmer kommen! (Abgeben will ich nämlich vermeiden )

    Zitat Zitat von Vanessa Beitrag anzeigen
    Da es schon lange her ist, dass ich Meerschweinchen hatte, kann ich dir dazu leider nichts sagen. Aber hier gibt es einige Meerschweinchenhalter, die bestimmt noch was schreiben. Es klingt für mich nur etwas "voll", wenn auf 6-7 Quadratmetern 2 Kaninchen und 2-3 Meerschweinchen frei zusammen leben.
    Naja, man rechnet pro Weibchen 0,5m² und pro Männchen 1m² bei Auslauf, ohne Auslauf je 1m². Naja, ich habe es mir so errechnet, die Meeris mit 2m² und die Kaninchen mit 4m² (vom Platzangebot ja richtig). Evtl. müssen die Meeris / Kaninchen in das Wohnzimmer der neuen Wohnung oder in Mamas Schlafzimmer... Müsste man eben sehen

    Zitat Zitat von Vanessa Beitrag anzeigen
    Zur Sicherung:

    • Die Kabel kannst du einfach in Kabelschläuche packen, die es günstig bei Ikea od. im Baumarkt gibt.
    • Offene Steckdosen solltest du mit einer Kindersicherung versehen.
    • Pflanzen müssen außer Reichweite stehen.
    • Wir haben, als wir umgezogen sind, die Wände nur verputzt und gestrichen. Falls das Zimmer tapeziert ist/wird, solltest du diese, je nach Verhalten der Tiere, z.B. durch MDF-Platten (Baumarkt) sichern.
    • Wenn ihr den Boden in der Wohnung selbst verlegen müsst, würde ich für dein Zimmer direkt rutschfesten PVC wählen. Als Ergänzung oder Alternative kannst du Baumwoll-/Flickenteppiche auslegen, gibt es z.B. bei Kick oder Ikea sehr günstig.
    • Ja die nehme ich wohl auch, aber werden die nicht angenagt?
    • Kindersicherung habe ich in der jetzigen Wohnung auch überall dran, die werden in der neuen Wohnung nicht fehlen
    • Ich habe keine Pflanze im Zimmer, da ich mit sowas nichts anfangen kann Entweder wird gießen vergessen oder eben pflegen allgemein...
    • Naja das weiß ich nochnicht, wenn dann würde ich wohl Plexiglas an die Wände machen, oder untenrum auf eine Höhe von 1m die Tapete ordentlich abmachen und nur Streichen (mir würde da auch schon damit es gut aussieht was einfallen)


    Zitat Zitat von Vanessa Beitrag anzeigen
    Hast du denn schon Inventar wie Häuschen etc. für die Tiere?
    Also das Inventar für die Kaninchen wäre von meinem alten Käfig die Unterschale als Klo, dann Heuröhre und normale Röhre, Kartons und Versteckmöglichkeiten.
    Bei den Meerschweinchen ihre beiden Häuser und auch Kartons und Röhren.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Vanessa
    Registriert seit: 02.12.2010
    Ort: Essen
    Beiträge: 976

    Standard

    Ich bin mir auch nur nicht sicher, ob es für die zwei verschiedenen Tierarten ausreichend Platz ist, aber da wissen Meerihalter bestimmt noch mehr zu. Falls eine Gehege in einem anderen Raum für die Meeries doch eine Alternative ist, findest du hier ganz gute Anregungen: http://diebrain.de/I-gehege.html

    Und hier gibt es in unserer Plauderecke auch einen extra Thread für Meeries, viell. kannst du da ja noch mal explizit fragen:
    http://kaninchenschutzforum.de/showt...eerschweinchen

    Zur Sicherung:

    Manche Tiere nagen die Kabelschläuche schon an. Bei mir hält es sich im Rahmen. Falls du extreme Nager hast, kannst du die Kabel sonst auch hinter die Fußleisten legen oder Kabelschächte an den Wänden anbringen. Letztere gibt es, glaube ich, auch im Baumarkt.

    Plexiglas geht natürlich auch als Wandsicherung. Das ist nur teurer als MDF-Platten, die du übrigens auch beschichtet in unterschiedlichen Farben bekommst oder mit Kinderspielzeug geeignetem Lack streichen kannst. Die Platten kannst du dann entweder an der Wand festschrauben oder, je nach Dicke, mit Posterstrips befestigen.

    Platzsparender als die große Käfigunterschale sind übrigens als Klo die Wannen von Katzentoiletten oder diverse Plastikboxen von Ikea.
    Liebe Grüße
    Vanessa

  5. #5
    Jessy96
    Gast

    Standard

    Danke dir für die Tips *mir aufschreib*

  6. #6
    mit drei Pansenliebhabern :D Avatar von Kim R.
    Registriert seit: 26.06.2009
    Ort: Goslar (bei Braunschweig)
    Beiträge: 1.213

    Standard

    Meerschweinchen und Kaninchen würde ich auf so wenig Platz nicht zusammen halten. Da wäre mir die Gefahr, dass sie sich gegenseitig über einen Haufen rennen und es zu Streitereien kommt zu groß.
    Einfach mal von mir als Meerli- und Kaninchenhalter reingeschmissen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •