Ergebnis 1 bis 20 von 26

Thema: PVC Fragen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lea
    Registriert seit: 22.03.2007
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 1.840

    Standard PVC Fragen

    So, ich werde jetzt morgen PVC kaufen.
    Muss ich die Kanten irgendwie absichern? Damit sie die nicht annagen und dann den ganzen PVC fressen?

    Können sie den "aufbuddeln" und ihn dann auffressen?

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von JayJay
    Registriert seit: 06.02.2012
    Ort: Flensburg
    Beiträge: 100

    Standard

    Hallo Lea,

    Verlegst Du in einem ganzen Zimmer PVC oder hast Du ein freistehendes Gehege ?
    Wenn Du im ganzen Zimmer verlegst würde ich die Ecken absichern, ich habe Ziegelsteine genommen, da sitzen meine auch sehr gern drauf
    Wenn Du ein freistehendes Gehege hast, sollte die Fläche des PVC über den Gehegerand abstehen.
    Ansonsten kommt es auch immer drauf an, was für Rabauken du hast

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sabine S.
    Registriert seit: 19.10.2011
    Ort: Castrop-Rauxel
    Beiträge: 147

    Standard

    Beim verlegen des PVCs haben wir leider eine kleine Macke in die Oberfläche gamcht... innerhalb eines Tages hatte Filou daraus ein paar cm-großes Loch geknabert. Also gut aufpassen

    Das mit der der Teichfolie macht mir Angst! Hätte nicht gedacht das PVC undicht ist. Unter dem PVC im Kaninchezimmer ist direkt der Estrich

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Caro
    Registriert seit: 01.09.2011
    Ort: Hjem
    Beiträge: 518

    Standard

    Zitat Zitat von Lea Beitrag anzeigen
    So, ich werde jetzt morgen PVC kaufen.
    Muss ich die Kanten irgendwie absichern? Damit sie die nicht annagen und dann den ganzen PVC fressen?

    Können sie den "aufbuddeln" und ihn dann auffressen?
    Ja die Ränder umbedingt absichern. Wir haben die Ränder außen am Gehege hochgeklappt und festgemacht.

    Rose hat es geschafft den Boden aufzubuddeln. Da liegt nun eine ganz flache Holzplatte drauf.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Vanessa
    Registriert seit: 02.12.2010
    Ort: Essen
    Beiträge: 976

    Standard

    Wir haben auch nachträglich rutschfesten PVC über unseren Laminat gelegt und, damit die Hasen nicht an den Rand kommen, die Fußleisten vorsichtig angehoben. Das geht aber vermutlich nur, wenn diese nicht angeleimt sind. Du solltest drauf achten, dass keine Falten in dem PVC entstehen, da sie diese leichter anknabbern bzw. aufbuddeln können.
    Geändert von Vanessa (07.02.2012 um 13:44 Uhr)
    Liebe Grüße
    Vanessa

  6. #6
    Reunion
    Gast

    Standard

    wir haben die Kanten an den Wänden hinter die Leisten geklemmt (Leisten sind bei uns fest geschraubt)

    da die Länge nicht für das komplette Zimmer gereicht haben (ca. 30 cm bis zu einer Wand liegt kein PVC) haben wir da einfach doppelseitiges Klebeband genau unter die Kante geklebt hält super, sollte man aber nicht bei jedem Fußboden machen

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Vanessa
    Registriert seit: 02.12.2010
    Ort: Essen
    Beiträge: 976

    Standard

    Du kannst die Kanten sonst auch mit Fußleisten, die als Abschlussleiste bei Türen verwendet werden, sichern. Weiß nicht, wie ich das besser beschreiben kann - hoffe, du weißt, was gemeint ist. Und es gibt auch so Schienen, in die man die PVC-Kanten rein schieben kann.
    Liebe Grüße
    Vanessa

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lea
    Registriert seit: 22.03.2007
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 1.840

    Standard

    Okay.

    Der PVC soll nur ein Stück auf dem Laminat bedecken.
    Festkleben kann ich ihn ja dann nicht? Hab hier schonmal gelesen, dass er "wandert"?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •