Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Senior-Kaninchen mit der ein oder anderen Baustelle

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    mit drei Pansenliebhabern :D Avatar von Kim R.
    Registriert seit: 26.06.2009
    Ort: Goslar (bei Braunschweig)
    Beiträge: 1.213

    Standard Senior-Kaninchen mit der ein oder anderen Baustelle

    Hallo,

    ich habe gestern Picasso (zusammen mit Ella) reingeholt, da er in letzter Zeit wirklich sehr stark abbaut und ich denke, dass er es draußen einfach nicht mehr schaffen würde.
    Die Energie die er noch hat, soll er nun für sich nutzen und nicht dafür, noch Wärme zu produzieren.

    Kurz allgemein zu Picasso:
    -10 bis 12 Jahre alt
    -Schilddrüsenüberfunktion
    -Herzinsuffizienz
    -verringertes Lungenvolumen
    -Diabetes
    -Arthrose
    -taub
    -altersbedingt fast blind

    Soweit ist er relativ fit. Er schläft halt sehr viel, aber er hüpft auch noch ab und an freudig durch die Gegend, sodass ich behaupten würde, dass da noch eine gewisse Lebensfreude da ist.
    Mit den Medikamenten sind auch seine ganzen Wehwehchen mehr oder weniger gut in den Griff bekommen wurden.
    Zur Zeit nimmt er aber recht stark ab. Er hat ein Normalgewicht von 1,6kg. Die letzten Monate waren wir schon immer nur noch bei 1,4kg. Gestern waren wir bei 1,1kg.
    Er ist mittlerweile nur noch Haut und Knochen, obwohl er sehr gut frisst und von mir auch zusätzlich aufgepäppelt wird.
    Er schnupft auch relativ stark wieder.

    Seit gestern ist er nun mit Ella zusammen drin. Nachher besorge ich noch ein Snugglesafe und werd auch die Rotlichtlampe noch rauskramen und aufstellen.




    Unterstützend bekommt er zur Zeit Engystol, Zylexis schlägt bei ihm leider nicht an.
    Eine Tierheilpraktikerin möchte ich zusätzlich auch noch aufsuchen, um homöopathisch noch was tun zu können.

    Habt ihr vielleicht weiter noch eine Idee, wie ich den kleinen unterstützen kann?

    Lg,
    Kim

  2. #2
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Ist er denn mit den Schilddrüsenmedikamenten noch richtig eingestellt? Eine Überfunktion führt i.d.R. zu Gewichtsabnahme, wenn kein Medikament dagegen genommen wird oder die Dosierung nicht passt.

  3. #3
    mit drei Pansenliebhabern :D Avatar von Kim R.
    Registriert seit: 26.06.2009
    Ort: Goslar (bei Braunschweig)
    Beiträge: 1.213

    Standard

    Ja, die Medikamente sind richtig eingestellt

  4. #4
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Ich hätte ihn wahrscheinlich auch rein geholt, aber ich denke, wenn diese Extrem-Kälte vorbei ist, soll ja angeblich am Wochenende sein, dann würd ich ihn wieder raussetzen, denn bei dir ist es ja eh ziemlich geschützt im Aussengehege.

  5. #5
    - zwischen hier und irgendwo - Avatar von Julia
    Registriert seit: 05.11.2010
    Ort: Velbert
    Beiträge: 2.764

    Standard

    Wann war denn die letzte Blutuntersuchung? Wenn er ein Drittel seines Gewichts eingebüßt hat, müssen ja die Medis auch reduziert werden. Habe auch spontan in die gleiche Richtung wie Wuschel gedacht.

    Ansonsten würde ich den alten Kerle auch nur noch symptomatisch unterstützen udn ihm viel Wärme anbieten. Wenn du die Möglichkeit hast, ihn drinnen zu lassen, ist es bestimmt gut ihn. Gerade Arthrose-Tiere mögen ja eher Wärme.

    Meine Degus haben im Alter ein "Wärmebad" unter der Rotlichtlampe richtig genossen. Ich hab ihnen die immer mal (1-2x tgl.) für ne Stunde angeboten.

    Zum extremen Abbauen, hast du sicherlich schon alles "übliche" bedacht, denke ich (Kot, Blut, energetischeres Futter, etc.)? Wenn alles soweit gecheckt ist, musst du vermutlich damit leben. Lediglich die Dosierungen müssen halt immer mal aufs neue Gewicht angepasst werden. Viele Tiere werden im Alter ja deutlich dünner/knochiger... Da kann man oft nur noch hochkalorisch zufüttern (Sämereien, etc.) und es akzeptieren.

    Ich finde es übrigens ganz super, dass du trotz deiner großen Gruppe in jedes einzelne Tier so viel Fürsorge und Obacht investiert.
    Neun Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich ganz normal bin - die zehnte summt permanent die Tetrismelodie.

  6. #6
    plushmonster
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Julia Beitrag anzeigen
    Ich finde es übrigens ganz super, dass du trotz deiner großen Gruppe in jedes einzelne Tier so viel Fürsorge und Obacht investiert.
    Seh ich auch so.
    Gib ihm seine Medies und verwöhn ihn schön. Wärmebad klingt auch gut. Aber bei so einem hohem Alter wird es keine Genesung mehr werden, sondern auf eine Verwöhnzeit hinauslaufen. Verschaff sie ihm.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •