Ergebnis 1 bis 20 von 46

Thema: Abtreibung bei Kaninchen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Navi-Abhängige Avatar von Sylvana
    Registriert seit: 10.03.2008
    Ort: Gifhorn
    Beiträge: 450

    Standard Abtreibung bei Kaninchen

    Eine Kollegin sprach mich gerade an, sie hätte von einer Freundin zwei junge weib. Kaninchen bekommen und eine davon bekommt nun Nachwuchs. Sie war gestern beim TA und er schlägt vor, sie zu kastrieren und dabei gleich die Babys auszuräumen, sie sei zwischen 6 und 10 Tagen schwanger.

    Was sagt ihr dazu?? Meine Kollegin meint, sie kann unmöglich noch mehr Kaninchen aufnehmen, sie hat den Platz nicht.
    Würdet ihr auch zur Abtreibung raten?
    Den Bock hat sie getrennt und er soll gleich mit kastriert werden.

  2. #2
    Frasim
    Gast

    Standard

    Wie wurde fest gestellt wie alt die kleinen sind? Davon ab.....ist das eine moralische Entscheidung und die kann das Forum ihr nicht abnehmen.
    Geändert von Frasim (26.01.2012 um 14:48 Uhr)

  3. #3
    Navi-Abhängige Avatar von Sylvana
    Registriert seit: 10.03.2008
    Ort: Gifhorn
    Beiträge: 450

    Standard

    Keine Ahnung wie das festgestellt wurde, ich habe mit Babys keinerlei Erfahrung. Kann sie aber gern fragen.

    Das Forum kann die Entscheidung nicht abnehmen, ist mir schon klar, aber Für und Wieder könnte es aufzählen und mit Erfahrung unterstützen.

    Hat so jemand diese Entscheidung schon einmal getroffen bzw. so etwas durchgemacht?

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Wenn jetzt ein Zwerg von nem Riesen gedeckt worden ist oder es aus anderen Gründen gesundheitlich für die Mutter nicht vertretbar ist Junge durchfüttern zu müssen könnte ich es nachvollziehen, so könnte ich es mit meinem Gewissen aber nicht vereinbaren. Ich finde die Idee furchtbar...
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  5. #5
    SaarTiere
    Gast

    Standard

    Wir haben dies schon einmal machen lassen, als wir auch absolut voll waren und die Häsin hätte eigentlich nicht tragend sein dürfen. Außerdem war sie mit 4 Monaten noch viel zu jung und insgesamt in einem schlechten Zustand, sodass unsere TA sie dann direkt kastriert hat.
    Ein schönes Gefühl ist es sicher nicht, mich plagt immer noch diese Vorstellung, dass die Kleinen da rausgeholt werden und sterben
    Also ich würde es, rein vom Gewissen her, wahrscheinlich nicht nochmal machen lassen, allerdings mussten wir auch abwägen gegen das Leben der Häsin.

  6. #6
    Frasim
    Gast

    Standard

    Ja, aber nicht durch Kastration. Ab der Sekunde wo auf dem Ultraschall Babyherzen schlagen hört für mich die Sache auf.

    Eine hormonelle Abtreibung beim weiblichen Kaninchen kommt immer dann in Frage, wenn das Leben der Mutter und der Welpen auf dem Spiel steht. Und diese entscheidung wird auch nur dann getroffen wenn im Ultraschall nichts sichtbar ist.

    Ein gesundes einzelnes Kaninchen zu kastrieren mit Babys im Bauch...da bin ich mit meinen eigenen moralischen Ansichten dagegen.

    Kommen aus einem Notfall hunderte schwerst kranke Weibchen, sehe ich die Sache anders. Dann geht es in erster Linie um das Leben der Mütter.

    Das gleiche gilt für Katzen. Bei 50 tragenden Katzen in Spanien in absoluten Überpopolationen wo die kleinen in Elend geboren werden um zu sterben....ist eine Sache....hätte ich hier eine tragende Fundkatze....der würde ich nicht den Bauch vorher aufschneiden lassen um die kleinen zu töten.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Eva B.
    Registriert seit: 25.05.2011
    Ort: .
    Beiträge: 4.095

    Standard

    abtreibung ist in meinen augen mord, ob beim mensch oder tier. ich kann abtreibung nur in einem fall gutheißen: wenn das leben der mutter in gefahr ist!!!

  8. #8
    brummbäriges sensibelchen Avatar von Inge
    Registriert seit: 05.06.2008
    Ort: OÖ
    Beiträge: 2.892

    Standard

    wenns 10 tage sind, wären die babys bereits zu 1/3 fertig ...das könnte ich nicht

  9. #9
    Frasim
    Gast

    Standard

    Richtig Ingrid. Daher meine Frage wie das festgestellt wurde. Sollte das via Ultraschall passiert sein, dann sind die kleinen nämlich älter als 10 Tage. Dann kommen sie spätestens nächste Woche auf die Welt. Tierärzte vergleichen gerne mit Hunde und Katzenwelpen im Ultraschall.

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Bunny-Nick
    Registriert seit: 18.11.2010
    Ort: Rlp/SÜW
    Beiträge: 232

    Standard

    Ich habe mir darüber vor kurzem auch Gedanken gemacht. Ich habe, wie Deine Kollegin, zwei weibliche Tiere aus nicht so toller Haltung aufgenommen. Leider hatte eines davon doch ca. 1,5 cm zuviel.

    Habe mich aber dagegen entschieden, auch wenn es hier dann sehr eng wird, denn laut meinem TA könnte er mir nicht genau sagen wie weit die Schwangerschaft ist und der Gedanke das da evtl. fast fertige Babys raus geholt werden und dann sterben hat mich doch geschüttelt und den TA auch.

    Was ich gemacht habe ist, ich habe gleich verschiedene TSV angerufen, denen erklärt was passiert ist und um Hilfe gebeten.
    Sie unterstützen mich, je nachdem wieviel Platz sie haben nehmen sie mir Tiere ab und helfen mir bei der Vermittlung. Denke die 12 Wochen bekommt man schon irgendwie geregelt.

    Wäre vielleicht eine alternative für Deine Kollegin.

    Liebe Grüße
    Nicole

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •