Ergebnis 1 bis 20 von 26

Thema: Kaninchenaugen reinigen/pflegen?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Fit in den Frühling! Avatar von Friederike
    Registriert seit: 29.10.2006
    Ort: Auf dem Lande
    Beiträge: 4.521

    Frage Kaninchenaugen reinigen/pflegen?

    Hallo,

    Emma trägt ja seit zwei Wochen einen Trichter wegen ihrer Beinwunde. Man wundert sich, was dadurch so für Begleitprobleme auftauchen .

    Die Ohren werden hinten wund, was man aber ganz gut behandeln kann. Das größere Problem ist, dass sie ja ihre Augen nicht mehr putzen kann und sie total verklebt/nass sind. An dem einen Auge ist ihr auch schon das Fell ausgegangen

    Ich mache ihr den Trichter schon ab, wann immer ich kann aber dauerhaft ist es einfach ein zu goßes Risiko.

    Gibt es irgendwas, womit ich die Augen reinigen und die kahle, angegriffene Stelle pflegen kann?

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Ist sie denn eigentlich drinnen im Moment ? Hat sie die anderen bei sich die das übernehmen könnten ?

    Ich würde wohl mit blankem Wasser und nem weichen, fusselfreien Tuch rangehen...
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  3. #3
    Fit in den Frühling! Avatar von Friederike
    Registriert seit: 29.10.2006
    Ort: Auf dem Lande
    Beiträge: 4.521

    Standard

    Nein, sie ist noch allein drinnen, ihr Partner ist in der Gruppe draußen. Ich mag ihn nicht reinholen, bevor ich nicht weiß, was mit Emma wird, sonst hab ich nachher im schlimmsten Fall wieder ein einzelnes Tier hier sitzen, das erst im Frühjahr wieder raus kann. Bei Emma wird es sich ja in den nächsten zwei Wochen entscheiden, solange muss es eben noch gehen. Sollte allles wieder gut werden mit ihr, ziehen Hajo und sie bis zum Frühjahr ins Bad oben.

  4. #4
    Fit in den Frühling! Avatar von Friederike
    Registriert seit: 29.10.2006
    Ort: Auf dem Lande
    Beiträge: 4.521

    Standard

    Zitat Zitat von Julia Beitrag anzeigen
    Es gibt im "Zoofachhandel" für Hunde Augenpflegetücher und auich entsprechende Lösungen. Das ist sehr mild und auch pflegend.



    Wenn der Trichter anfängt zu scheuern, kann man die untere Kante gut mit Polsterwatte abpolstern, die man dick drüber schlägt und mit Leukoplast befestigt. Natürlich nur, wenn ausgeschlossen ist, dass sie die da irgendwie rauszubbeln und verspeisen kann

    Die Kragen können nämlich beim längeren Tragen fies untern Kinn scheuern.
    Hab den Trichter schon runderhum gepolstert, eine sehr schicke Konstruktion Am Kinn ist zum GLück noch alles OK.

    OK, Augenpflegetücher für Hunde *notier*

  5. #5
    Frasim
    Gast

    Standard

    Bei solchen Fällen nehme ich Kompressen und Kochsalzlösung. Weiterhin Gute Besserung.

  6. #6
    Fit in den Frühling! Avatar von Friederike
    Registriert seit: 29.10.2006
    Ort: Auf dem Lande
    Beiträge: 4.521

    Standard

    Zitat Zitat von Frasim Beitrag anzeigen
    Bei solchen Fällen nehme ich Kompressen und Kochsalzlösung. Weiterhin Gute Besserung.
    Die hab ich sogar da, werde ich mal versuchen. Und sollte ich auf die kahle, leicht gerötete Stelle auch irgendwas drauf schmieren oder lieber nicht?

  7. #7
    - zwischen hier und irgendwo - Avatar von Julia
    Registriert seit: 05.11.2010
    Ort: Velbert
    Beiträge: 2.758

    Standard

    Es gibt im "Zoofachhandel" für Hunde Augenpflegetücher und auich entsprechende Lösungen. Das ist sehr mild und auch pflegend.



    Wenn der Trichter anfängt zu scheuern, kann man die untere Kante gut mit Polsterwatte abpolstern, die man dick drüber schlägt und mit Leukoplast befestigt. Natürlich nur, wenn ausgeschlossen ist, dass sie die da irgendwie rauszubbeln und verspeisen kann

    Die Kragen können nämlich beim längeren Tragen fies untern Kinn scheuern.
    Neun Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich ganz normal bin - die zehnte summt permanent die Tetrismelodie.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •