Ergebnis 1 bis 18 von 18

Thema: mehrere fragen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jasmine
    Registriert seit: 05.06.2011
    Ort: Kamp-Lintfort
    Beiträge: 1.358

    Standard mehrere fragen

    Huhu ich habe mal ein paar fragen.
    1. An die leute die einen kaefig jn ihrem Gehege stehen haben. habt ihr im kaefig dann auch noch eine toilette ? Und habt ihr einstreu in der wanne ? Weil meine nasen nutzen nur noch draussen die toilette und die im kaefig wird ignoriert. im kaefig rid heia gemacht und sie sitzen gerne oben auf dem gitter .
    Wuerde es dann nicht reichen wenn man eine decke oder hantuch in den kaefig legt?

    2. Wie oft muesst ihr das klo vob euren nasen sauber machen ?

    3. Fressen eure nasen das heu aus der raufe ? Seit dem mejne jetzt das neue gehege haben fressen sie kein heu mehr aus der raufe sondern nur noch aus der toilette.

    Lg mine

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Blume
    Registriert seit: 09.09.2011
    Ort: Bayreuth
    Beiträge: 2.365

    Standard

    Wenn du den Käfig im gehege hast, dann leg bitte etwas oben drauf oder entferne das gitter ganz! Wenn sie da schon oft drauf sitzen hattest du bisher Glück, dass sie sich nicht verletzt haben, sie können da blöd hängen bleiben.

    Ich hatte erst einen Käfig im Gehege, aber habe dann das Gitter abgemacht und die Unterschale als Klo genutzt, denn ich finde den Käfig an sich überflüssig Das mit den handtüchern musst du ausprobieren, ob sie dann auch nicht rein machen und sie auch nicht anknabbern.

    Ich mach das Klo von meinen jeden 2. Tag sauber. Würden sie drinnen wohnen, dann wäre jeden Tag Klo sauber machen angesagt

    Meine haben keine heuraufe, deswegen kann ich dir die letzte Frage nicht beantworten

  3. #3
    Gast***
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Mine123 Beitrag anzeigen
    Huhu ich habe mal ein paar fragen.
    1. An die leute die einen kaefig jn ihrem Gehege stehen haben. habt ihr im kaefig dann auch noch eine toilette ? Und habt ihr einstreu in der wanne ? Weil meine nasen nutzen nur noch draussen die toilette und die im kaefig wird ignoriert. im kaefig rid heia gemacht und sie sitzen gerne oben auf dem gitter .
    Wuerde es dann nicht reichen wenn man eine decke oder hantuch in den kaefig legt?
    Bei mir ist es derzeit nur die Käfigunterschale, die komplett als Klo genutzt wird. Und von dem Weibchen auch als Buddelkiste

    Ich hatte aber früher auch Käfig + freie Wohnungshaltung mit extra Klo. Da habe ich einfach einen kleinen billigen Baumwollteppich rein gelegt. Die sind leicht zu waschen und pflegeleicht.

    Zitat Zitat von Mine123 Beitrag anzeigen
    2. Wie oft muesst ihr das klo vob euren nasen sauber machen ?
    Im zweier-Gehege mache ich das Unterschalenklo 1-2 Mal die Woche sauber. Meine 3er-Gruppe hat zwei Katzenklos. Die werden alle 2-3 Tage gemacht, wobei ich täglich mit dem Schäufelchen die den groberen Dreck weg mache.

    Zitat Zitat von Mine123 Beitrag anzeigen
    3. Fressen eure nasen das heu aus der raufe ? Seit dem mejne jetzt das neue gehege haben fressen sie kein heu mehr aus der raufe sondern nur noch aus der toilette.
    Meine fressen auch am liebsten aus der Toilette. Ist scheinbar die angenehmste Haltung für sie.

  4. #4
    Trauert um Sunny :-( Avatar von Yvonne
    Registriert seit: 15.07.2009
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 4.692

    Standard

    ich habe keinen Käfig im Zimmer

    Klo mache ich von meinen dreien jeden Tag sauber

    Heu fressen sie aus der Raufe und ausm Klo, wobei die Raufe über dem Klos steht

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jasmine
    Registriert seit: 05.06.2011
    Ort: Kamp-Lintfort
    Beiträge: 1.358

    Standard

    Wegen dem Käfig da liegen dicke decken drüber ... sie hoppeln also nicht auf dem Gitter selber herum
    Ja, leider kann ich den käfig noch nicht weg nehmen, da sonst die absterrung zusammen fällt, deswegen muss ich erst mal warten bis de raus kommen kann... sonst würde ich auch nur das Katzenklo nehmen....
    Mal sehen wie ich das mache.

    Dann habe ich noch eine Frage was hat das zusagen wenn ein Kaninchen Kalte Ohren hat ?? muss ich mir da sorgen machen?

    Lg mine

  6. #6
    ********* Avatar von Da4nG3L
    Registriert seit: 19.11.2010
    Ort: 45478 Mülheim/Ruhr
    Beiträge: 1.212

    Standard

    Zitat Zitat von Mine123 Beitrag anzeigen
    Dann habe ich noch eine Frage was hat das zusagen wenn ein Kaninchen Kalte Ohren hat ?? muss ich mir da sorgen machen
    Kaninchen regeln ihre Körpertemperatur über die Ohren.
    Wenn ihnen warm ist dann geben sie die Hitze über die Ohren ab.

    Wenn dein Nin ruhig mit aufgestellten Ohren da sitzt, dann dürften die Ohren realtiv kalt sein,
    mit angelegten Ohren sieht das schon wieder anders aus.
    Nach dem rumtoben sollten sie sehr warm sein.
    Das Geheimnis des Glücks ist die Freiheit, das Geheimnis der Freiheit aber ist der Mut. (Perikles)


  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jasmine
    Registriert seit: 05.06.2011
    Ort: Kamp-Lintfort
    Beiträge: 1.358

    Standard

    ok danke, dann is alles inortnung bei meiner kleinen ..
    Danke für deine Hilfe

    Lg mine

  8. #8
    mit drei Pansenliebhabern :D Avatar von Kim R.
    Registriert seit: 26.06.2009
    Ort: Goslar (bei Braunschweig)
    Beiträge: 1.213

    Standard

    Zitat Zitat von Mine123 Beitrag anzeigen
    Huhu ich habe mal ein paar fragen.
    1. An die leute die einen kaefig jn ihrem Gehege stehen haben. habt ihr im kaefig dann auch noch eine toilette ? Und habt ihr einstreu in der wanne ? Weil meine nasen nutzen nur noch draussen die toilette und die im kaefig wird ignoriert. im kaefig rid heia gemacht und sie sitzen gerne oben auf dem gitter .
    Wuerde es dann nicht reichen wenn man eine decke oder hantuch in den kaefig legt?
    Ich habe Käfigunterschalen im Gehege stehen. Zusätzlich eine Toilette in den Unterschalen habe ich nicht.
    Mit dem Handtuch oder der Decke musst du das testen. meine pinkeln auf Decken mit Vorliebe. Das heißt, bei mir würde das wohl zum genau gegenteiligen Ergebnis führen.

    2. Wie oft muesst ihr das klo vob euren nasen sauber machen ?
    Täglich.

    3. Fressen eure nasen das heu aus der raufe ? Seit dem mejne jetzt das neue gehege haben fressen sie kein heu mehr aus der raufe sondern nur noch aus der toilette.
    Bei mir wird auch nicht aus Raufen gefuttert, sondern nur vom Boden.

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lea
    Registriert seit: 22.03.2007
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 1.840

    Standard

    Meine haben zwei Klos, eine 100er und ein 70er Käfigunterschale.
    Ich mache beide abends einmal sauber- zumindest die Pipiecken.
    In dem 100er Klo steht eine Heuraufe, die nutzt eigentlich nur Lilly, in dem anderen liegt Heu so drin, da sitzen auch gerne beide zusammen vor.

  10. #10
    ********* Avatar von Da4nG3L
    Registriert seit: 19.11.2010
    Ort: 45478 Mülheim/Ruhr
    Beiträge: 1.212

    Standard

    Zitat Zitat von Mine123 Beitrag anzeigen
    1. An die leute die einen kaefig jn ihrem Gehege stehen haben. habt ihr im kaefig dann auch noch eine toilette ? Und habt ihr einstreu in der wanne ? Weil meine nasen nutzen nur noch draussen die toilette und die im kaefig wird ignoriert. im kaefig rid heia gemacht und sie sitzen gerne oben auf dem gitter .
    Wuerde es dann nicht reichen wenn man eine decke oder hantuch in den kaefig legt?
    Ich hatte bis vor ein paar Monaten einen Käfig im Gehege.
    In dem Käfig gab es kein Klo, weil sie Katzentoiletten haben.
    Der Käfig war nur eine Kuschelhöhle, in dem ein Teppich/eine Decke lag.
    Als der Käfig nur noch Klo war flog er raus.

    Auf dem Käfig sitzen:
    Nein, es reicht nicht nur Decken auf den Käfig zu legen. Das ist nicht sehr stabil.
    Da die meisten Ninis aber erhöhte Liegeflächen mögen, kann ich es verstehen, wenn man das Gitter oben auf lässt um eben eine solche Fläche zu bieten.
    Andersweitig ein Podest zu bieten ist ja nicht immer so einfach oder günstig möglich.

    Ich häng dir nochmals Bilder von meinem ehemaligen Käfig an:

    Hier hatte ich noch eine dicke Pappe auf dem Käfig, plus Handtuch.


    Später dann ein passendes Holzbrett (das finde ich die Beste Lösung, wenn man den Käfig integrieren will)


    Auf beiden Bildern sieht man die Teppiche.

    Zitat Zitat von Mine123 Beitrag anzeigen
    2. Wie oft muesst ihr das klo vob euren nasen sauber machen ?
    Das kommt immer auf die Einstreu an.
    Ich säubere täglich.
    Mit Holzspänen habe ich bis zu drei mal täglich die beschmutzen Ecken erneuert.
    Mit Holzpellets mach ich das nur einmal täglich.

    Und ausgewaschen wird einmal die Woche.

    Zitat Zitat von Mine123 Beitrag anzeigen
    3. Fressen eure nasen das heu aus der raufe ? Seit dem mejne jetzt das neue gehege haben fressen sie kein heu mehr aus der raufe sondern nur noch aus der toilette.
    Ich habe kein Heu in der Toilette.
    Aber bei den Heufressern ist es bei mir egal wo es liegt oder hängt. Sie fressen an allen angebotenen Stellen.
    Das Geheimnis des Glücks ist die Freiheit, das Geheimnis der Freiheit aber ist der Mut. (Perikles)


  11. #11
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Ich häng dir nochmals Bilder von meinem ehemaligen Käfig an:

    Hier hatte ich noch eine dicke Pappe auf dem Käfig, plus Handtuch.


    Später dann ein passendes Holzbrett (das finde ich die Beste Lösung, wenn man den Käfig integrieren will)
    Bei der Raufe bzw. dem Ikea Tütenspender wird mir angst und bange:
    Kaninchen springt rauf und bleibt mit der Pfote hängen....

    An Raufen bevorzuge ich die klassische Holzvariante , das ist ungefährlich:

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Mehrere Fragen
    Von Jasmine im Forum Ernährung *
    Antworten: 104
    Letzter Beitrag: 02.08.2011, 15:54

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •