Ergebnis 1 bis 20 von 29

Thema: Bitte dringend um Rat für Finn. Darmproblem!

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    HeikeWo
    Gast

    Standard Bitte dringend um Rat für Finn. Darmproblem!

    Dringend Rat für Finn benötigt
    Hallo,
    mein Finn frisst seit Di nichts und kann keinen Kot absetzen. Sein Darm scheint noch nicht komplett zu zusitzen, denn hin und wieder kommt ein wenig von dem eingegebenen Päppelbrei wieder heraus. Am Donnerstag setzte er auf einmal massenhaft Schleim ab, der dann überging in wässrigen Ausfluss der nach Kot riecht.
    Ein Kontraströntgen ergab keinerlei Weitertransport vom Magen in den Darm. Das Kontrastmittel sitzt nach wie vor im Magen.
    Inzwischen gast er auch immer mehr auf. Medikamentös bekommt er wirklich das komplette Programm was in der Praxis M. angewandt wird.
    Es wird verdammt eng und ich weiß nicht was ich tun soll. Ich muss aber eine Entscheidung treffen.
    Soll ich es weiterhin mit den Medis probieren oder soll ich ihn operieren lassen.
    Frau S. ist im Urlaub und Herr Dr. R. sieht ein sehr sehr hohes Risiko bei der Op. Aber auch so räumt er wenig Chancen ein.

    Bitte helft mir eine Entscheidung zu treffen. Alles wiederholt sich wie damals bei meinem Pep.

    Heike
    Geändert von Julia (21.01.2012 um 17:53 Uhr) Grund: TA-Namen entfernt

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Schli
    Registriert seit: 26.12.2007
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.823

    Standard

    Frau S. hat mir mal gesagt, dass sie Magen OPs mittlerweile oft machen, mit den besten Chancen allerdings, wenn das Tier noch halbwegs stabil ist. Bei uns hat ja mal Magensonde mit Absaugen geholfen. Also keine OP.
    Ich glaube, wenn OP, dann muss es sehr schnell sein. Und Dr. R. ist doch in OPs sehr gut, habe ich gehört.

    Ich drücke ganz fest die Daumen.

  3. #3
    HeikeWo
    Gast

    Standard

    Ja danke,dass Problem ist aber, dass es sich nicht um einen Haar ballen im MAGEN handelt sondern der ganze Mist imDünndarm sitzt. Dr. R. meint dass sie Magen Ops inzwischen häufiger mit gutem Erfolg machen. oder hast du andere Infos?
    Geändert von Julia (21.01.2012 um 18:03 Uhr) Grund: TA-Name entfernt

  4. #4
    - zwischen hier und irgendwo - Avatar von Julia
    Registriert seit: 05.11.2010
    Ort: Velbert
    Beiträge: 2.764

    Standard

    Bitte schreibt keine TA-Namen aus. Danke!
    Neun Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich ganz normal bin - die zehnte summt permanent die Tetrismelodie.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.06.2008
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 2.392

    Standard

    Frag mal Deinen TA, ob er das Medi "Animedistin" kennt.Einer meiner Tä setzte das aus "Verzweiflung" mehrmals bei Aufgasungen mit schleimigem Kotabsatz ein. So hab ichs mal in Erinnerung.

    Er bat mich, es mir aufzuschreiben, falls mal in dieser Richtung bei
    meinen Tieren was wäre. Und er hat immer von diesem Schleim erzählt.

    Ansonsten kann ich nur fest die Daumen drücken

  6. #6
    HeikeWo
    Gast

    Standard

    DAnke animal, ich werd ihn auf jeden Fall fragen.
    Wir haben vorhin nochmal telefoniert und wir warten die Nacht ab und fahren Morgen hin und entscheiden dann zu dritt.
    Er gibt ihm so wenig Chancen, aber auch einer Op nicht mehr. Deshalb eben mein Problem was ich tun soll.
    Ich Moment überlege ich gerade was ich gegen seine Wunde Haut tun kann. Denn durch das ständige Laufen des flüssigen Kots wird er schon ganz wund.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •