Ergebnis 1 bis 20 von 26

Thema: Dentisept- wie einbringen???

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard Dentisept- wie einbringen???

    Hallo...,
    leider hat unser Muckel wieder ein kleines Problem.
    Seit er ein Baby ist, müssen wir ihm die Schneidezähne mit der Trennscheibe kürzen.
    Jetzt hat die Vertretung die Zähne zu heiß werden lassen und sie sind total verschoben und wackelig. Außerdem wurde die Pulpa eröffnet. Der durchblutete Teil kommt nun immer höher, sodass man die Zähne nur noch gipfeln kann und das jede Woche. Da er Schnupfer ist, geht das gar nicht und der Stress wäre enorm.
    Mir wurde jetzt eine Zahnspange empfohlen, die die Zähne wieder festigen soll und außerdem die Verschiebung wieder rückgängig macht. Es ist ein Draht, der um die Zähne gewickelt wird und dann kommt so Keramikzeug drauf.

    Hat da jemand Erfahrung mit?? Müssen sie dazu in Narkose oder reicht ne Sedierung?

    Liebe Grüße Maren

  2. #2
    Bewässerungskaninchenhalt erin Avatar von Annika
    Registriert seit: 28.01.2007
    Ort: Essen
    Beiträge: 1.950

    Standard

    Krass, das habe ich noch nie gehört und kann es mir auch nicht ernsthaft vorstellen. Das muss doch auch ein enormer Stress sein.

    Wenn die Zähne nicht wieder fest werden (z.B. durch geraspeltes Futter und somit wenig Belastung), wäre für mich das Ziehen der Schneidezähne das Mittel der Wahl.

    Bei meinem EC-Tier wurdend ei Schneidezähne auch irgendwann gezogen, da ihn das Abschleifen, das alle 10 Tage nötig war, zu extrem gestresst hat. Das Ziehen war ein voller Erfolg. Er kommt damit prima klar, hat keine TA_Besuch deswegen mehr und frisst quasi alles (nur Hartes muss ich in kleine Stife schneiden).

    Ich würde dazu unbedingt eine zweite Meinung bei einem TA-Zahnarzt holen

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Ich habe hier was darüber gelesen http://www.bunny-in.de/media/downloa...20P.Kenkel.pdf
    Bei ihm soll man halt keine Zähne mehr ziehen, so fern es möglich ist. Er hat ein katastrophales und instabiles Gebiss, sodass man zahnerhaltend dran gehen muss.
    Er hat aber keine Schmerzen und frisst damit wunderbar.

    Er muss sowieso alle vier Wochen zur Zahntierärztin und dann spreche ich es nochmal an.

  4. #4
    Gast***
    Gast

    Standard

    Ich habe davon gehört von Frau Dr. B. in München. Sie ist ja als Zahnspezialistin bekannt, und hatte das für ein Kaninchen, das kurz bei mir in Pflege war, in Erwägung gezogen. Vielleicht schreibst du sie mal an?

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tammy_83
    Registriert seit: 07.05.2008
    Ort: NRW
    Beiträge: 429

    Standard

    Sie wird sicherlich einen Dauerretainer meinen http://www.dr-lentrodt.de/img/erfolg_08_02_b.jpg son Ding hab ich auch im Mund.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Bei ihr waren wir schon bzgl. der Backenzahnprobleme und sie meinte, dass man die Schneidezähne ziehen sollte wenn er jetzt die BZProbleme nicht so stark hätte.
    Wenns ihm so gut geht damit, würde sie sie öfter kürzen.
    Doch das ist sooo ein Stress für ihn, weil er lange braucht um sich von nem Arztbesuch zu erholen. Meine Zahntierärztin rät mir dazu, es mit ner Trennscheibe selbst zu erlernen, indem ich es öfter bei ihr übe, wenn er wegen der BZ sowieso sediert ist. Dann könnte ich sie wöchentlich einfach gipfeln und es so machen, wie es passt.
    Naja, ich muss wegen seiner zahlreichen Krankheiten schon viel an ihm machen, aber davor hätte ich echt Bammel.Sie hat es aber schon anderen Besitzern gezeigt und dann auch das entsprechende Gerät mit Dentalqualität besorgt.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von stiefelchen
    Registriert seit: 08.07.2009
    Ort: schleswig-holstein
    Beiträge: 1.715

    Standard

    bei einem meiner kaninchen wurde es gemacht. ob es erfolg gezeigt hätte, kann ich nicht sagen, da das tier eine woche nach der prozedur an kreislaufversagen starb.
    die technik ist aber durchaus bekannt und wird von so einigen zahntierärzten (z.b.krefeld, dr.k,/bremen dr.b./münchen dr.b.) gemacht.

    ich wünsche deinem kleinen alles alles gute...

    LG

    edit: bei einer geöffneten pulpa erleiden die tiere sehr große schmerzen und die abszessgefahr ist hoch. ich habe hier sehr viele beiträge aus fachzeitschriften zu dieser problematik. einige sind auch im i-net zu finden, bei interesse verlinke ich dir gerne die artikel.
    du solltest schnell zu einem echten spezialisten fahren.
    Geändert von stiefelchen (16.01.2012 um 20:02 Uhr)
    Lebenskünstler ist, wer seinen Sommer so erlebt,
    dass er ihm noch den Winter wärmt.

  8. #8
    einfach Suse :-) Avatar von Susanne
    Registriert seit: 11.09.2008
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.152

    Standard

    Huhu

    Achja auch das haben wir schon durch. Das sah aus als wenn er ein Kaugummi auf den Schneidezähnen kleben gehabt hat.

    Schlussendlich hat es leider nicht geholfen. Bei uns diente es dazu die Fehlstellung beheben zu wollen.

    lg
    -> Die SauerlandKaninchen bei Facebook https://www.facebook.com/groups/4720...composer=false

  9. #9
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.758

    Standard

    Liebe Maren, schreib doch mal Dr. L. aus Duisburg eine E-Mail zu dieser Problematik.

    Ich finde beides sehr seltsam. Einem Kaninchen mit ständig wachsenden Zähnen eine Zahnspange zu verpassen sowie die Zähne selbst kürzen.

    LG Margit

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Schli
    Registriert seit: 26.12.2007
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.823

    Standard

    Zitat Zitat von Maren86 Beitrag anzeigen
    Seit er ein Baby ist, müssen wir ihm die Schneidezähne mit der Trennscheibe kürzen.
    Ich habe das auch bei einem Tier 1,5 Jahre gemacht, von klein auf, alle drei Wochen.
    Ich würde es nicht mehr machen. Ich habe dem kleinen dann die Schneidezähne ziehen lassen und das hat sich als sehr gute Entscheidung erwiesen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •