Ergebnis 1 bis 17 von 17

Thema: Von Balkon in Gartenhütte (Urlaubsbetreuung)

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Pfotensüchtig Avatar von Daniela H.
    Registriert seit: 08.07.2011
    Ort: Holzwickede
    Beiträge: 921

    Standard Von Balkon in Gartenhütte (Urlaubsbetreuung)

    Hallo ihr lieben,

    ich hab jetzt auch mal eine ganz kurze, schnelle Frage

    Ich fliege nächsten Monat in den Urlaub für 5/6Tage und habe daher eine Urlauubsbetreuung für meine Nasen gesucht.
    Da mein Freund auch dagegen ist Leute in unsere Wohnung zu lassen brauche ich jemanden der sie aufnehmen kann für diese Zeit.

    Meine 2 leben auf unserem Balkon mit dem vollem Programm - Wind, Regen, Sonne, leichten Frost.
    Nun würde meine Tante die 2 nehmen (Sie macht schon immer meine Betreuung nur damals waren meine Nins noch Innenhaltung also unkompliziert).
    Sie würde die 2 in ihre Gartenhütte stecken.
    Da ihre Fenster aber nicht gesichert sind wären diese durchgängig zu - kühl sei es wohl trotzdem dort drinnen.

    Meine Frage nun.. ist es schlimm für ihr dickes Fell wenn sie für ca. 1 Woche in eine geschützte Gartenhütte ziehen?
    Es ist ja quasi nur wie eine überdiemensionale Schutzhütte

    Würde mich über meinungen sehr freuen
    R.I.P. Cookie (31.05.2010) und Jimmy (04.07.2011) R.I.P. Muffin (22.04.2014), R.I.P. Nosy (21.11.2015) und R.I.P Zeus (05.12.2017)
    R.I.P. Snow (27.01.2019) mir fehlen die Worte.. mein kleiner flauschiger Engel.. es ging so schnell und ohne Vorwarnung.. danke das ich dich ein Stück auf deinem Weg begleiten durfte - du fehlst mir so

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Taitje
    Registriert seit: 08.01.2012
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 753

    Standard

    Also ich denke nicht, dass das ein Problem für die Muckels ist. Es ist draußen ja nicht so wahnsinnig kalt (wenn überhaupt nur geringfügig Minusgrade), wie es normalerweise im Winter ist. Und die Hütte wird ja, wie du schon sagtest, auch nicht geheizt oder von sich aus total warm sein. Damit werden deine Näschen schon klar kommen

  3. #3
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Ich halte eins meiner Pärchen in einem Gartenhaus. Sie haben trotzdem Winterfell entwickelt, wie jedes andere Außentier auch. Sehe da jetzt auch kein Problem bei

    Liebe Grüße von Rabea mit den Katzen Rayne, Ada und Thea

  4. #4
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Man kann die Fenster trotzdem tagsüber auf machen, vorrausgesetzt, die Kaninchen hüpfen dann nicht nach draussen. Morgens aufmachen, sobald es hell ist und bevor es düster wird, wieder zumachen.
    Ich öffne beim Nachtgehege auch jeden Morgen und mache es abends wieder zu und dann können sie in den ungesicherten Gartenbereich vor dem Nachtgehege.

  5. #5
    Pfotensüchtig Avatar von Daniela H.
    Registriert seit: 08.07.2011
    Ort: Holzwickede
    Beiträge: 921

    Standard

    So ihr lieben,

    ich melde mich nun nochmal.
    Nächste Woche ist es so weit, am Samstag den 25.02. ziehen meine zwei Nasen für 5-6 Tage zu meiner Tante in ihre Gartenhütte.
    Gestern war ich vor Ort um mir die Situation anzuschauen.
    Ich habe ja geschrieben das sie immer meine Betreuung in Innenhaltung übernommen hat und es immer super lief - von daher habe ich mir da keinen Kopf gemacht.
    Als ich jetzt gestern die Hütte gesehen habe ist mir etwas mulmig geworden
    Also die Hütte ist schon Dicht - ich denke nicht das dort Raubtiere eindringen können.
    Für das Menschliche Auge ist es nun nichts schönes... die Hütte ist älter - Spinneneier an der Türe und und und - aber das bleibt bei so einer Hütte ja nicht aus.
    Was mir eher sorgen macht ist, das es nur 2 kleine Fenster gibt - sprich sie würden nicht wirklich viel Licht abbekommen, das es nur 2m² sind und das generell noch einige Sachen zu verbessern gibt.

    Mache ich mir da grade zu große 'Sorgen'? Halten die das 5/6 Tage aus?
    Ich sehe wirklich keine andere möglichkeit
    In die Wohnung darf ich keinen lassen und meine Tante extra immer 35min zu mir fahren zu lassen um sie zu füttern ist ja auch nicht das wahre...
    R.I.P. Cookie (31.05.2010) und Jimmy (04.07.2011) R.I.P. Muffin (22.04.2014), R.I.P. Nosy (21.11.2015) und R.I.P Zeus (05.12.2017)
    R.I.P. Snow (27.01.2019) mir fehlen die Worte.. mein kleiner flauschiger Engel.. es ging so schnell und ohne Vorwarnung.. danke das ich dich ein Stück auf deinem Weg begleiten durfte - du fehlst mir so

  6. #6
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.982

    Standard

    kaum licht fände ich es jetzt schon nicht so schön
    einen balkon hat die tante nicht?
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •