Ergebnis 1 bis 20 von 38

Thema: Verhalten nach Kastration (Häsin)

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Haferflocke
    Registriert seit: 05.01.2012
    Ort: 45329 Essen
    Beiträge: 165

    Standard Verhalten nach Kastration (Häsin)

    Guten Abend,
    heute wurde meine Jule kastriert, da sie oft Scheinschwanger war und seiddem sie nur noch zu 2. sind,wird Emma von ihr gemobbt, Popo beißen,jagen, alles dabei
    Beide wohnen in Außenhaltung in eine Art Schuppen, haben gut viel Platz und werden getreidefrei ernährt.
    Haltungsbedingungen wollte ich nur kurz erwähnt haben,falls fragen aufkommen sollten.

    Meine Frage ist nun, die Maus sitzt nun draußen,mit schickem Body.
    Hab ne dicke Wolldecke ausgelegt und ein wenig Heu hingelegt,hab leider keine Möglichkeit das irgendwie zu hängen. Dort sitzt sie schon ne ganze weile und ist am zittern.
    Emma sitzt woanders, hat ein blutiges Ohr welches ich direkt versorgt hab. Kann sein weil ich bisschen umgestellt hab,das sie sich verletzt hat oder aber Julchen ist gefrustet von der Kastra.
    Ist das normal das sie zittert?

    Fressen mag sie nicht. Soll ich direkt schon zufüttern?
    Ich muss noch dazu sagen,das mein Tierarzt sie sehr lange drin gehalten hat, obwohl ich mehrfach gesagt habe das sie ein draußen Kaninchen ist. Sprich sie saß von heute morgen um 10 bis 16 Uhr drin mit Wärmelampe. Hab ihr Decken hingelegt,sie sitzt nun eingekuschelt in ner Decke mit nem Wärmekissen.

    Ich hab alle nieschen,wo nur ein hauch Luft von draußen rein kommen kann mit Decken dicht gemacht.
    Gerne mach ich auch Fotos damit ihr euch mehr drunter vorstellen könnt.
    Ist meine erste Kastration vom Mädel, mach mir halt sehr sorgen um mein Julchen.

    lieben Gruß

  2. #2
    Bunny-Village, a home for special-needs rabbits Avatar von Silke R.
    Registriert seit: 26.11.2006
    Ort: Schleswig-Holstein
    Beiträge: 4.333

    Standard

    Hallo,

    es ist nicht normal, dass Jule zittert, ich würde sie und ihre Partnerin über Nacht ins Haus holen und erstmal richtig wärmen, evtl. sollte sie etwas für den Kreislauf bekommen.
    Wenn Jule eingekuschelt in der Decke sitzen bleibt, erscheint mir das schon sehr besorgniserregend.

    Nach einer Narkose braucht ein Kaninchen Wärme, der Kreislauf muss erst wieder völlig stabil sein.
    Das kann etwas dauern, ist von Kaninchen zu Kaninchen unterschiedlich.

    Ich füttere ziemlich zügig zu, wenn Kaninchen nach einer OP zunächst nicht fressen.
    Wenn Jule den ganzen Tag seit der OP nichts gefressen hat, würde ich jetzt mit einer kleinen Menge Päppelbrei anfangen.

    Gute Besserung!
    Liebe Grüße von Silke

    True happiness is not attained through self-gratification, but through fidelity to a worthy purpose. H. Keller

  3. #3
    Bewässerungskaninchenhalt erin Avatar von Annika
    Registriert seit: 28.01.2007
    Ort: Essen
    Beiträge: 1.950

    Standard

    Ich kann mich Silke anhschließen: ole sie bitte DRINGEND rein. Es ist nict normal, dass sie zittert.

    Nach einer OP ist der Kreislauf unter Umständen nicht ok. Das Tier kann die Temperatur, vor allem draussen, noch nicht wieder halten. Im Vordergrund sollte jetzt für den Moment stehen, dass sie sich erholt. Sobald sie ganz stabil und munter ist, frühestens aber morgen, kann sie raus.

    Hast Du Schmerzmittel und Antibiotikum bekommen?

    Bitte biete Ihr Rotlicht oder andere Wärmequellen an.

    Bitte päppel sie mit Päppelbrei (Critical Care ,z.B. vermischt mit Möhrenbrei o.ä.). Lege ihr alle möglichen Leckereien hin. Und bewache sie in der Nacht gut, so dass Du sofort reagieren udn zum Nottierarzt fahren kannst, wenn etwas sein sollte! Gut wäre auch ein warmer Tee mir Traubenzucker für den Kreislauf.

  4. #4
    Bewässerungskaninchenhalt erin Avatar von Annika
    Registriert seit: 28.01.2007
    Ort: Essen
    Beiträge: 1.950

    Standard

    http://info.kaninchenschutz.de/Operationen.pdf

    Hier ein Infozettel zu OP´s und Weiberkastras.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Haferflocke
    Registriert seit: 05.01.2012
    Ort: 45329 Essen
    Beiträge: 165

    Standard

    Hallo,
    kann ich die beiden einfach rein holen und am nächsten Tag wieder raus setzen?
    Ja, ich hab Schmerzmittel bekommen,welches ich 1x am Tag geben soll.
    Ich habe ihr draußen ein Reiskissen oder wie mans nennt hingelegt, in der Mikrowelle warm gemacht und im Handtuch eingewickelt.
    Ich muss grad erstmal schauen,wie ich das hier organisiert bekomm.
    Ich musste vor kurzem ein Kaninchen aus meiner Gruppe reinholen weil sie sehr krank war, sie sitzt momentan auch hier und wartet aufs Frühjahr.
    Ich hab ihr alles erdenkliche zu fressen vor die Füße gelegt.
    Keine Reaktion, ich geh mal eben raus und lass mir was einfallen.

  6. #6
    Bunny-Village, a home for special-needs rabbits Avatar von Silke R.
    Registriert seit: 26.11.2006
    Ort: Schleswig-Holstein
    Beiträge: 4.333

    Standard

    Du kannst sie einen Tag oder auch ein paar Tage ins Warme holen, und bevor du sie dann wieder raus setzt, machst du es im Haus für sie langsam etwas kälter, also z.B. Heizung aus, Fenster auf.

    Ein Gästebad eignet sich immer gut für so etwas.

    Und draußen hast du dann ja den geschützten Bereich, es ist ja kein offenes Außengehege.

    Das wird problemlos funktionieren.
    Liebe Grüße von Silke

    True happiness is not attained through self-gratification, but through fidelity to a worthy purpose. H. Keller

  7. #7
    Bewässerungskaninchenhalt erin Avatar von Annika
    Registriert seit: 28.01.2007
    Ort: Essen
    Beiträge: 1.950

    Standard

    Momentan sollte erstmal im Vordergrund stehen, dass sie mit einem angeschlagenen Kreislauf und geschwächt, wie sie scheint, nicht unterkühlt. Das sollte wichtiger sein, als sie jetzt gerade draussen zu behalten.

    Ich habe keine Aussenhaltung, aber ich würde das erstmal als Priorität sehen. Ich meine - bitte korrigiert mich- dass man das Tier danach wieder heraussetzen kann, wenn es nicht allzu viele Tage drinnen war.

    Der Kreislauf eines Kaninchens sackt so schnell in den Keller, und wenn sie zittert...

    Natürlich ist das doof, aber nicht zu ändern.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •