Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: völlig verfilztes Fell

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von iris
    Registriert seit: 29.09.2011
    Ort: Schwäbische Alb
    Beiträge: 1.481

    Standard völlig verfilztes Fell

    Vorher habe ich meinen Henry zurückgeholt. Er ist ein Langhaar Kaninchen. Sein ehemals plüschiges Fell ist jetzt total verfilzt, es sind riesige Knoten darin. Mit Bürsten habe ich keine Chance, ich muß wohl die Knoten rausschneiden. Aber jetzt ist Winter... deshalb frage ich um Rat, was ich machen soll. Wäre Sommer, dann würde ich ihn scheren. Aber momentan ist es zu kalt. Wenn ich die Knoten raus schneide, wird er dann frieren? Soll ich sie lassen und mit täglichem Bürsten versuchen, das Fell wenigsten so halbwegs zu entwirren?
    Henry lebt in Kalthaltung. Sein Gehege ist bei mir in der Scheune. Es ist trocken und geschützt, aber halt kalt.
    LG, Iris

  2. #2
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Da er ja der Witterung nicht komplett ausgesetzt ist, würde ich meinen, du kannst die Knoten, oder zumindest die schlimmsten davon herausschneiden, damit er ein bisschen Erleichterung hat.
    Kommt halt auch darauf an, wieviele es sind. Fast kahl sollte er anschließend nicht sein, dann lieber nur die größten Knoten entfernen.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tina
    Registriert seit: 03.02.2006
    Ort: Krefeld
    Beiträge: 363

    Standard

    Ich habe gerade den gleichen Fall in meinem Schuppen sitzen. Da er auch noch Untermieter hat war überhaupt keine Frage was tun, runter mit dem Filz. der Filz wärmt sowieso nicht. Er hat nun großflächig Lücken im Fell, dafür habe ich dann großzügig mit Stroh eingestreut. Schneid die Filzplatten ruhig runter.

    Ggf. kannst du eine Wärmelampe aufhängen? Bei dir ist vermutlich noch kälter als bei mir.

  4. #4
    Winz-Kaninchen-Mami Avatar von Sil
    Registriert seit: 30.03.2006
    Ort: hier
    Beiträge: 4.158

    Standard

    Zitat Zitat von Wuschel Beitrag anzeigen
    Da er ja der Witterung nicht komplett ausgesetzt ist, würde ich meinen, du kannst die Knoten, oder zumindest die schlimmsten davon herausschneiden, damit er ein bisschen Erleichterung hat.
    Kommt halt auch darauf an, wieviele es sind. Fast kahl sollte er anschließend nicht sein, dann lieber nur die größten Knoten entfernen.
    So würde ich es tendenziell auch handhaben. Wobei ich persönlich solche Tiere wenn möglich immer lieber reinholen würde, zumal sie meist ja auch kein richtig dickes Winterfell bekommen.

    Gerade wenn er so stark verfilzt ist, wäre es natürlich schön, wenn er nach drinnen könnte, um ihn einmal komplett runterzuschneiden.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von iris
    Registriert seit: 29.09.2011
    Ort: Schwäbische Alb
    Beiträge: 1.481

    Standard

    Oh Weia, ich bin völlig geschockt! Vorher habe ich in mir geschnappt und mich mit Schere und Hundekamm ans Werk gemacht. Es ist viel schlimmer, als ich es mir vorgestellt habe Er hat ein paar kahle Stellen. Ich habe 1 1/2 Stunden mit ihm auf der Terasse gesessen, ein halbes Sofakissen könnte man schon fast füllen. Und ich bin nicht mal zur Hälfte durch. Er war so lieb Hat geduldig stillgehalten. Und als ich aufhörte für heute, habe ich noch ein Weilchen mit ihm geschmust, und er hat sich richtig an mich ran gekuschelt. Als ob er sagen wollte: Frauchen, ich bin so froh, daß ich wieder zuhause bin...
    Mir kommen grad schon wieder die Tränen...
    Morgen möchte ich einen TA Termin machen und mir fachmännischen Rat holen. Ich kann ihn nicht reinholen. Aber ich habe ihn mit Gehege 1 untergebracht. Das ist ein ehemaliger Waschraum im Stall, wo ich nachts die Türe schließen kann. Dort ist es wärmer als im anderen, etwas größeren Gehege, wo ich ihn ursprünglich unterbringen wollte. Wenn der TA meint, ich kann ihn dort überwintern lassen, dann schaffe ich mir eine Wärmelampe an.
    Falls man ihn komplett scheren muß, habe ich ein Problem. Aber das wird sich dann auch irgendwie lösen lassen. Mein Schnuffel ist jetzte wieder bei mir...
    LG, Iris

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tina
    Registriert seit: 03.02.2006
    Ort: Krefeld
    Beiträge: 363

    Standard

    wo kommt der arme kerl denn her?

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von iris
    Registriert seit: 29.09.2011
    Ort: Schwäbische Alb
    Beiträge: 1.481

    Standard

    @Tina: hier kannst du seine Geschichte nachlesen: http://kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=70948
    Ich mache mir Vorwürfe, daß ich nicht schon früher nach ihm geschaut habe. Meiner Freundin mache ich keine Vorwürfe. Er hätte es dort gut gehabt. Aber weil er halt so scheu geworden ist und sich nicht einfangen ließ, ist er so verfilzt...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •