Ergebnis 1 bis 20 von 20

Thema: jeden Tag kotverschmierte Füße- wie reinigen?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard jeden Tag kotverschmierte Füße- wie reinigen?

    Hallo...,
    unser Muckel hat jeden Tag total verkotete Hinterläufe. Er hat keinen Durchfall, seine Verdauung ist top.
    Er sitzt morgens in seiner Burg auf einer Stelle, macht ganz viel und normalen Blinddarmkot. Danach legt er sich drauf und tretet die Würstchen, die er nicht frisst, platt.

    Das geht jetzt schon die ganze Zeit so und wäre auch nicht schlimm. Ich reinige das immer im Wasserbad. Momentan möchte ich das aber nicht mehr machen, weil er so schlimm schnupft. Er wird dabei als ganz schön nass und das geht nicht.
    Ich habe mir nun überlegt, ob man das auch mit Babyöl entfernen kann?!
    Das Problem ist nämlich, dass er kaum noch ein Polster an den Läufen hat. Vor einem Jahr hat unsere damalige TÄ mit einem Kamm dort sehr viel rausgerissen und irgendwie wächst da nix mehr. Wir müssen das alles so schonend wie möglich entfernen.

    Hat jemand einen Tipp?

    Liebe Grüße

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja A.
    Registriert seit: 28.08.2010
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 5.024

    Standard

    Pinsel hat das auch ab und an mal.Er hockt dann seinen BLinddarmkot platt und es hängt dann an den Füßen.
    Ich hab so Einmalwaschhandschuhe(DM) die sind nicht nass,sondern feucht und damit bekomme ich das gut ab.
    Liebe Grüße, Katja
    Live Life
    Laugh Lots
    Love Forever💜

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Bei ihm ist das dann steinhart, obwohl ich es dann nach seiner Schlafphase gleich mache.Funktioniert das dann auch?
    Gehen damit nicht zu viele Haar weg?

    Vielen Dank für den Tipp, dann wäre er nicht mehr klatschnass.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Zuckerschnute
    Registriert seit: 23.08.2008
    Ort: Bayern
    Beiträge: 104

    Standard

    Zitat Zitat von Maren86 Beitrag anzeigen
    , dann wäre er nicht mehr klatschnass.
    Finde es nicht so schlimm, wenn er naß wird? Ich hab beim Willi nach dem Waschen immer ein supersaugfähiges Handtuch benutzt und dann war er sofort wieder ganz trocken.

    The ultimate ignorance is rejecting something you know nothing about.

  5. #5
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Ich kann dir dazu leider keinen Tipp geben, aber ich finde es nicht normal, wenn soviel BDK liegenbleibt, dass der dann plattgesessen wird und darunter die Kaninchenfüße leiden müssen. Da würde ich nicht von einer Verdauung reden die "top" ist.
    Meine produzieren nur soviel wie auch gefressen wird, daher liegt da keiner rum, der dann plattgetreten wird.
    Meines Erachtens hat das Kaninchen einen Vitaminüberschuß und daher bleibt soviel liegen oder der BDK ist "ungeeignet", sodass er daher nicht vom Kaninchen aufgenommen wird.
    Geändert von Wuschel (26.12.2011 um 17:41 Uhr)

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von polly
    Registriert seit: 12.08.2011
    Ort: freital
    Beiträge: 646

    Standard

    Bei Babyöl wäre ich vorsichtig. Das ist raffiniert, mit Alkoholen und weiteren flüchtigen Stoffen verstetzt und parfumiert. Das setzt sich ja auch in den Haaren an den Füßchen fest und wenn er das dann wegputzt, reizt er sich unter Umständen die Schleimhäute.
    Dann würde ich lieber normales Speiseöl nehmen, das putzt höchstens die Verdauung etwas durch, wenn er sich eine Überschuß aus dem Fell schleckt.
    Ein einfacher Frotteewaschlappen mit etwas warmem Wasser und Schmierseife wäre da keine Alternative? Wenn Du ihn nur leicht feucht machst, und dafür warm und ein wenig länger auf des Füßchen hältst? So kann das ja auch anweichen und das Fell wird nicht ganz so nass.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Wir haben mehrfach große Kotproben machen lassen und es ist alles in Ordnung.
    Er frisst auch ganz viele davon, aber auf Grund seiner gesundheitlichen Probleme mit den Zähnen nimmt er ihn nicht direkt auf, sondern lässt ihn fallen, dreht sich ungeschickt um und frisst ihn dann.
    Dabei passiert das eben sehr oft.

    Ich habe halt ein bisschen Angst um die Füße und überlege mir, was man schön Schmieriges benutzen kann, damit ich sie richtig schonen kann.Wenn ich es mit nem Wachlappen mache, gehen einfach Haare raus, auch wenn ich es ewig einweichen lasse.

  8. #8
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Maren86 Beitrag anzeigen
    Wir haben mehrfach große Kotproben machen lassen und es ist alles in Ordnung.
    Er frisst auch ganz viele davon, aber auf Grund seiner gesundheitlichen Probleme mit den Zähnen nimmt er ihn nicht direkt auf, sondern lässt ihn fallen, dreht sich ungeschickt um und frisst ihn dann.
    Dabei passiert das eben sehr oft.
    Danke für die Info, das wusste ich nicht.
    Wobei ich noch eines anmerken möchte: Wenn die Fütterung nicht richtig passt, sodass überproduziert wird, ergeben die Kotproben auch nichts, weil das Kaninchen ja "gesund" ist.

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja A.
    Registriert seit: 28.08.2010
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 5.024

    Standard

    Zitat Zitat von Maren86 Beitrag anzeigen
    Bei ihm ist das dann steinhart, obwohl ich es dann nach seiner Schlafphase gleich mache.Funktioniert das dann auch?
    Gehen damit nicht zu viele Haar weg?

    Vielen Dank für den Tipp, dann wäre er nicht mehr klatschnass.
    Nein,da gehn die Haare nicht weg damit,man braucht halt etwas Geduld.Achte darauf das die Handschuhe nicht mit Parfüm oder sonst welchen Duftstoffen sind.

    Hast du schon mal ne grosse Kotprobe machen lassen?
    Liebe Grüße, Katja
    Live Life
    Laugh Lots
    Love Forever💜

  10. #10
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.980

    Standard

    warum fönst du die füsschen nach dem reinigen nicht vorsichtig trocken, dass mach ich hier auch mit dem po wenn ich ihn sauber machen muss, auf niedrigster stufe geht das recht schnell und schonend
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  11. #11
    Rentier Avatar von Bunny
    Registriert seit: 12.11.2006
    Ort: Berlin-Spandau
    Beiträge: 3.796

    Standard

    man kann auch Babyfeuchtücher extra sensitiv nehmen.

    Da sind weder Farbstoffe, Parfüm und andres giftiges drin.
    Aber drauf achten: sie müssen von Stiftung Ökotest mit sehr gut getestet worden sein.

    Anschließend kann man ja noch mit einem gut ausgewrungenen Waschlappen rüber gehen, wenn man sich wegen der Babyfeuchttücher unsicher ist.

    Mittlerweile bekommt man diese mit sehr gut gestestetn auch beim LIDL, Penny, DM, Drospa, Kaufland
    Geändert von Bunny (26.12.2011 um 22:49 Uhr)
    Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019

    Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •