Ergebnis 1 bis 20 von 39

Thema: schlechter VG-Verlauf

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Reunion
    Gast

    Standard schlechter VG-Verlauf

    Hallöle,

    wir haben unsere 3 Zwerge (2 Mädels + 1 Kastrat) schon eine Weile zusammen und mittlerweile haben sie sich ganz gut eingespielt.

    Nun haben wir ja ein Zwergwidder Mädel bekommen und wollten den Versuch wagen sie mit unseren 3 Chaoten zu vergesellschaften. Wir hatten sie bis Mittwoch in der Küche um sie erstmal an den Platz und Frischfutter, etc. zu gewöhnen, da sie aus TroFu- / Käfighaltung kommt.

    Mittwoch späten Nachmittag haben wir alle 4 dann zusammen ins grund gereinigte Zimmer gesetzt. Zuerst hat sie sich sofort in die Käfigschale verzogen und hat niemanden in ihre Nähe gelassen. Nun haben meine 3 sie dort vertrieben und sie sitzt oben auf der Buddelkiste... aber auch dort findet sie keine Ruhe.

    Ich habe aber sehr stark das Gefühl das es nicht NUR an meinen kleinen liegt. Sobald auch nur einer von ihnen in die Nähe des Widders kommt rennt sie panisch davon und die anderen hechten hinterher. Ich denke wenn sie nicht so panisch reagieren würde, würden meine Zwerge auch nicht so reagieren. Sie hat die letzten 2 Tage kaum gefressen, weil die anderen ja auch ans Futter wollen (auch 3 Futterplätze helfen nicht) traut sie sich nicht.

    Jetzt haben wir überlegt morgen die Schale und die Buddelkiste raus zu nehmen und nur die Heu- / Weidentunnel, den Karton und die Weidenbrücke drin zu lassen das sie sich nicht immer in eine "geschützte" Ecke verziehen kann. Sie ist von Natur auch wohl SEHR schüchtern anderen Nins gegenüber. Ich weiß nur nicht ob es sinnvoll ist oder ob es sich nur verschlimmert

    Wenn es gar nicht klappt will ich sie auf jeden fall weiter vermitteln und ihr den Stress auf dauer ersparen .... ohne Bilder von ihr wird es nur schwer und ich kann sie nicht wochenlang in der Küche halten da uns das auch sehr stresst auf dauer

    hat evtl. jemand eine Idee ob es eine Möglichkeit gibt das sie mehr aus sich heraus kommt und den anderen mal die Stirn bietet ??? oder wie man es ihr erleichtern kann? Sie tut mir im Moment echt leid - sie sieht so traurig aus

  2. #2
    Reunion
    Gast

    Standard

    ich werd jetzt erstmal versuchen zu schlafen und hoffe das morgen noch alle 4 leben

    aber ich muss morgen irgendwas machen .... die sorgen um die kleine Neue macht mich völlig verrückt

  3. #3
    Benutzer Avatar von Burkhard D.
    Registriert seit: 07.03.2007
    Ort: Eberswalde
    Beiträge: 66

    Standard

    Die Käfigschale raus zu nehmen wäre eine gute Idee aber wenn das schon so lange geht??"
    Widder sind vom Temperament her eventuell auch etwas anders. Wir haben das mit Grummel durch gemacht und ihn dann schweren Herzens vermittelt. Er hat mehrere Wochen in der Klohschale in der Küche verbracht und wurde immer wieder attackiert.
    Mit seiner neuen Partnerin ist er dann regelrecht aufgeblüht.
    Manchmal klappt es nicht. Brich die VG ab.

  4. #4
    Benutzer
    Registriert seit: 06.02.2011
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 58

    Standard

    Hallo,

    ich würde anfangs so wenig wie möglich im ZF-Gehege haben.
    Bei meinen 3en sah es damals so aus:
    http://www.abload.de/image.php?img=img_3217gs77.jpg
    Also zu Anfang wirklich nur 1 Kloschale.

    Meine Lissy war genauso, wie Du das Widderlein beschreibst. Ihr waren 2 andere Kaninchen irgendwie zu viel.
    Dann kann man noch dazu, dass Jerry und Paule sich gegenseitig bekriegt haben, das fand sie auch total gruselig.

    Ich würde noch gar nicht so schnell aufgeben.
    Es gibt noch so viele Möglichkeiten.
    Wie groß ist denn die Fläche wo die VG läuft?
    Wenn Du sagst, dass noch eine Buddelkiste usw. dort steht, könnte ich mir vorstellen, dass es ordentlich nach den anderen riecht, das verunsichert ja nochmal zusätzlich das Widderchen.
    Vielleicht wäre es besser, die VG in der Küche zu machen?
    Dort wäre es für Deine Kaninchen ja auch erstmal fremd und sie hätten nicht diesen Heimvorteil.
    Ich hatte damals auch die ZF im Kaninchenzimmer gemacht, vorher mit Essig geschrubbt und eben nur einen Teil zur Verfügung gestellt. Bei mir ging es nach hinten los.. Denke rückblickend, dass es unter anderem an der für Paule gewohnten Umgebung lag.

    Wünsche Euch alles Gute..

  5. #5
    mit drei Pansenliebhabern :D Avatar von Kim R.
    Registriert seit: 26.06.2009
    Ort: Goslar (bei Braunschweig)
    Beiträge: 1.213

    Standard

    Ich würde den Kaninchen hier auch mehr Zeit geben.
    Wenn ich das richtig verstanden habe, dann sind sie erst seit Mittwoch zusammen?
    Das ist ja bisher kaum Zeit. Gib ihnen da mehr von.

    Der Widder wird wahrscheinlich aus Einzelhaltung kommen, oder?
    Das sie dann ängstlich reagiert ist auch völlig normal.

    Das Futter würde ich im ganzen Gehege verteilen und nicht nur an drei Futterstellen. Enfach wild auf den Boden schmeißen.

  6. #6
    Reunion
    Gast

    Standard

    Die Buddelkiste ist total neu (steht erst seit Mittwoch mit drin) die kennt also keiner von den Kleinen.

    Die VG findet im Ninchenzimmer statt ( 7m² ) es wurde vorher alles gereinigt und desinfiziert. In der Küche kann ich nicht alle 4 zusammenführen, weil sie da nur eine Fläche von 3 - 3,5m² hätten.
    Ich hatte sehr lange überlegt die VG gar nicht erst zu starten, weil die Fläche auch nach der VG 7m² bleibt. Immer Sommer gibt es noch eine Verbindung zum Balkon. Man sagt ja immer bei Mädels lieber mehr als weniger Platz aber wir wollten es nicht unversucht lassen bevor sie nun schon wieder vermittelt wird. Irgendwann will ich ja auch gern in eine größere Wohnung ziehen.

    Das mit dem Futter im Zimmer verteilen machen die 3 Kleinen schon von ganz allein

    Das Widderchen kommt nicht aus Einzelhaltung .... sie war vorher mit einem anderen Nin in Käfighaltung ....
    ich bin mir grad nicht 100% sicher aber es war glaube ich ein 100x50cm Käfig.

    Ich hatte hier irgendwo gelesen das es evtl. eine Möglichkeit wäre die Nins in 2er Gruppen zusammen zu führen und später dann die beiden Gruppen vergesellschaften .....


    P.S: freie Wohnungshaltung kann ich hier leider nicht - die Überlegung bestand am Anfang schon mal

    lg
    Geändert von Reunion (26.12.2011 um 13:18 Uhr)

  7. #7
    Benutzer
    Registriert seit: 06.02.2011
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 58

    Standard

    Ich habe als meine VG gescheitert ist, auch erst die beiden Jungs zusammengeführt und dann später Lissy dazu gesetzt.. Es hat wunderbar geklappt. Nichts desto trotz, sind wir jetzt erst 6 Monate später beim "gewünschten Ergebnis"..

  8. #8
    Benutzer Avatar von Burkhard D.
    Registriert seit: 07.03.2007
    Ort: Eberswalde
    Beiträge: 66

    Standard

    Gut dass du sie getrennt hast. Manchmal funktioniert das nicht.
    Es geht um das Wohl der Kaninchen.
    Was du allerdings probieren kannst ist ihr einen Partner zu geben und später alle vier zusammen.

  9. #9
    Reunion
    Gast

    Standard

    das haben wir vorhin getan ... es sind nun 2 zweier Gruppen

  10. #10
    Reunion
    Gast

    Standard

    Entwicklung der letzten 4 Stunden

    Loki und Candy sind in der Küche und ich hätte es wirklich nicht erwartet aber KEIN Stress ...

    Scheinbar war sie wirklich einfach überfordert mit 3 neuen Kaninchen sie läuft zwar noch weg, wenn Loki ankommt und schnuppern will aber sie jagen sich nicht und sie sitzt und kann in ruhe fressen ohne das Loki sie wegjagt ....

    Das wundert mich deshalb sehr stark da Loki wie gesagt unser dominantestes Nin in der Gruppe ist und eigentlich immer irgendwie Stress verursacht ... das sie nun so völlig gelassen ist überrascht mich. Im Moment sitzen sie in verschiedenen Ecken und können noch nicht richtig was miteinander anfangen aber gut das ist ja normal ...

    Panik hab ich nur vor der wieder-Zusammenführung der 2er Gruppen

  11. #11

    Standard

    Oh ich weiß noch wie ich in deiner Situation war. Ich hab damals zwei ehemalige Vermittlungstiere zurück bekommen und wollte sie mit meinem Trio vergesellschaften (1 m, 2 w). Ging mächtig in die Hose, plötzlich waren alle 4 Damen hitzig. Die dominantesten Mädels ließ ich dann kastrieren und startete wieder ne neue VG. Die Kastratinnen (übrigens zwei Widderdamen ) hatten hier mächtig die Hosen an und zeigten dem Trio erst mal wo es lang ging. Mitlerweile hat sich die Rangordnung (zum Glück) etwas verändert. Einer der Widderdamen ist immer noch die Cheffin, aber mitlerweile hat sich der Kastrat mit durchgesetzt. Gott sei dank! Denn der Kleene hält alle 4 Damen sehr gut in Schach!

    Also ich bin froh das durchgezogen zu haben. Ich kenn solche VGs wie du sie gerade hattest und sehe sie mit gemischten Gefühlen. Ein Kaninchen was absolut überfordert mit der Situation ist, gehört für mich auch nicht unbedingt in eine Gruppe. Solch einen Fall hatte ich auch schon. Aber du standest ja noch am Anfang. Klar was das Widdermädel überfordert in ein Revier des Trios zu kommen und das Trio fand es sicher auch nicht berauschend. Die Vor-VG meiner beiden ehem. Vermittlungs-Häsinnen verlief ähnlich. Einer der Damen saß tagelang nur auf dem Schreibtisch(!!). Ich weiß nicht wie sie das immer geschafft hat und irgendwann ließ ich die beiden einfach machen und siehe da: Irgendwann hockten die beiden nur noch zusammen auf der Couch!

    Wie du siehst hatte ich auch keines der Mädels alleine in den Kampf geschickt. Ich halte dein Vorhaben für vernünftig und drücke dir alle Däumchen und Pfötchen für den nächsten Versuch!

    Wer ist denn bei deinem Trio der Chef? Eines der Mädels oder der Kastrat? Sind die Mädels kastriert?

  12. #12
    Reunion
    Gast

    Standard

    Wer ist denn bei deinem Trio der Chef? Eines der Mädels oder der Kastrat? Sind die Mädels kastriert?
    das Terrormädel, welches jetzt mit der Neuen in der Küche sitzt ist im Normalfall die Chefin ... obwohl der Kastrat sie auch gern mal in die Schranken weist. Luna mein zweites Mädel ist sehr unterwürfig (die Rang niedrigste) sie ist immer froh, wenn sie ihre Ruhe hat und ihr niemand auf den Keks geht .... Die Mädels sind alle unkastriert, mir wär das zu heikel ....

    Ich hab ja die "Chefin" mit in die Küche gesetzt, weil sie sich von Anfang an immer sehr gut durchsetzt und zeigt wer der Chef ist ... ich denke, wenn die Neue sich mit ihr anfreundet könnte sie es leichter haben in die Gruppe zu finden ...

  13. #13
    Benutzer Avatar von Burkhard D.
    Registriert seit: 07.03.2007
    Ort: Eberswalde
    Beiträge: 66

    Standard

    Lass sie mindestens drei-vier Wochen in der Kostellation ohne Kontakt zu der jeweiligen anderen Gruppe.
    Ich drücke die Daumen, dass es dann klappt.

  14. #14
    Reunion
    Gast

    Standard

    3 - 4 Wochen ist unmöglich wir hatten Candy zwei Wochen in der Küche und das war das absolute Maximum. Bei aller Tierliebe, die sie verdient haben aber den wenigen Platz, den wir in der Küche haben kann ich nicht noch mit 2 Nins teilen

    Candy und Loki sitzen sich völlig friedlich gegenüber und fressen sogar zusammen etwas schüchtern aber nicht der geringste Stress zu sehen. Und meine anderen zwei pennen eh den ganzen Tag

  15. #15
    mit drei Pansenliebhabern :D Avatar von Kim R.
    Registriert seit: 26.06.2009
    Ort: Goslar (bei Braunschweig)
    Beiträge: 1.213

    Standard

    Wäre es nicht vielleicht möglich, dass du dir im Baumarkt einen Schutz für die Kabel besorgst und dann die Telefon- und Internetkabel so schützt und dort die nächste VG versuchst?

    Eine Trennung von mindestens zwei Wochen sollte aber wirklich sein. Zur Not dürften zwei Wochen aber genügen, sofern die beiden Pärchen sich bis dahin wirklich gut verstehen.

  16. #16
    Reunion
    Gast

    Standard

    also in den 2er Gruppen scheinen sie überhaupt kein Problem zu haben ....

    Wir werden morgen erstmal zum TA wegen Candys Auge und im Laufe der Woche entscheiden wie wir weiter verfahren .... jetzt bleiben die Beiden erstmal in der Küche .... unsere anderen 2 scheinen ein wenig verloren so zu zweit im Zimmer

  17. #17
    Reunion
    Gast

    Standard

    Ich weiß nicht was passiert ist aber Loki (mein Alpha Weibchen) hat sich völlig verändert



    Sie ist so ruhig, wie ich es nicht erlebt haben seit wir sie bei uns haben. Bei den anderen beiden war sie total dominant und hat von Anfang an klar gestellt WER der Chef ist. Normal nimmt sie auch immer alles auseinander .....

    Jetzt ist sie mehr als gelassen .... nicht schüchtern oder ängstlich oder irgendwas.
    Candy und Sie stecken zusammen die Köpfe in die Schale mit Trockenkräutern, fressen zusammen ohne sich gegenseitig irgendwas zu mopsen. Sie jagen sich nicht, rammeln sich nicht, noch sonstige Sachen. Es ist als wären die 2 seit Ewigkeiten zusammen



    Keiner von Beiden scheint Interesse daran zu haben einen "Rang" festzulegen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •