Ergebnis 1 bis 20 von 31

Thema: Blinddarmaufgasung... was kann ich noch tun?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Meine Liebsten für immer im Herzen Avatar von lakini08
    Registriert seit: 08.08.2009
    Ort: Wassenberg
    Beiträge: 908

    Standard Blinddarmaufgasung... was kann ich noch tun?

    Hallo Ihr!

    Gismo hat gestern kaum was gefressen, in der Nacht habe ich ihm alle 2-3 Stunden Lefax gegeben. Heute morgen gluckerte er auch und ich bin sofort mit ihm zum TA.
    Er bekam MCP/Novalgin gespritzt und auch ein Entwässerungsmittel, da er herzkrank ist und auch das als Ursache nicht ausgeschlossen werden konnte.

    Zuhause ging es ihm erst wesentlich besser, er ist sofort zum Heu und dann auch ans Frischfutter. Doch nach ein paar Stunden ging es wieder merklich bergab. Ich wieder mit ihm zum TA. Diesmal wurde Blut abgenommen (Ergebnis kommt morgen) und er wurde geröngt.

    Ergebnis:
    - Luftröhre wird durch das vergrösserte Herz fast an die Wirbelsäule gedrückt (er hat sich des öfteren verschluckt, da liegt vielleicht die Ursache)
    - Blase gefüllt mit Urin und Griess
    - der Magen ist voll mit Futter, aber der Blinddarm ist heftig aufgegast.

    Meine TA meinte, dies sei in dem Fall kritischer als wenn der Magen aufgast...

    Er bekommt jetzt alle 6 Stunden MCP/Novalgin, alle 2-3 Stunden Lefax. Das Lefax löse ich in Baby-Fencheltee auf. Ausserdem Baytril wegen der Sache mit der Luftröhre.
    Seine Herzmedis bekommt er weiterhin.

    Was kann ich noch machen?
    Wären Massagen hilfreich oder eher kontraproduktiv?
    Was ist mit Bezopet? Ein Haarballen schien es zwar nicht zu sein, aber...?
    Meine TA meinte, es der Weitertransport in den Darm müsse schnell gehen!

    Zur Zeit frisst er etwas, eben Oregano, Liebstöckel, Dill und Kohlrabiblätter.

    Ich bin für jeden Rat dankbar! Ich mache mir solche Sorgen...
    Danke Euch

  2. #2
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.956

    Standard

    Ich würde Lefax / Sab alle Stunde geben und sanft massieren.
    Die Aufgasung muss weg, daher würde ich wirklich nicht nur im 2-3 Stunden Takt geben. Nux Vomica und Colosan wären vielleicht auch nicht schlecht, aber Sab, MCP und Novalgin sind schon gut.
    Alles Gute für den Kleinen
    Liebe Grüße

    Taty

  3. #3
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.759

    Standard

    Huhu,

    bitte lasse unbedingt die Kohlrabiblätter weg. Er ist doch schon aufgegast!

    Falls er die frisst, würde ich ihm zusätzlich Fenchelsamen anbieten. Das Sab bzw. Lefax stündlich geben. Die Dosierung von Simeticon ist in Lefax jedoch geringer als in Sab Simplex, müsste also angepasst werden.

    Schicke mir bitte mal die Dosierung, die du gibst, per PN.

    Zu Colosan rate ich auch dringend! Das schmeckt zwar eklig, wirkt aber oft Wunder.

    LG Animal

  4. #4
    Sina
    Gast

    Standard

    Ich schließe mich meinen Vorrednern an.
    Mir fällt noch ein das du ihm immer wieder fencheltee ins mäulchen geben kannst... flüssigkeit ist enorm wichtig...

    Ich drück euch so so so so fest die daumen...

  5. #5
    Meine Liebsten für immer im Herzen Avatar von lakini08
    Registriert seit: 08.08.2009
    Ort: Wassenberg
    Beiträge: 908

    Standard

    Danke Euch!

    Den Fencheltee habe ich auch so da stehen, dann kann er trinken, wenn er möchte.

    Wo bekomme ich jetzt Colosan her? Aus der Apotheke?

    Ich gebe Lefax jetzt stündlich. Meine TÄ meinte jedoch, es sei ungewiss ob und wieviel davon überhaupt noch im Darm ankomme. Wichtig sei der Transport des Futters in den Darm, damit die Gase rausgedrückt werden.

    Ich dachte die Kohlrabiblätter selbst seien nicht blähend?!? Ich bin auch froh über jeden Bissen, den er zu sich nimmt.

    LG
    Tanja

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja A.
    Registriert seit: 28.08.2010
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 5.024

    Standard

    Die Kohlrabiblätter würde ich auch weg lassen.
    Wie sieht es mit frischen Kräuter aus?Mag er die vielleicht?

    Gute Besserung
    Liebe Grüße, Katja
    Live Life
    Laugh Lots
    Love Forever💜

  7. #7
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.956

    Standard

    Zitat Zitat von lakini08 Beitrag anzeigen

    Wo bekomme ich jetzt Colosan her? Aus der Apotheke?
    Nee, leider nicht Gibts bei gut sortierten TAs / Kliniken oder hier
    Liebe Grüße

    Taty

  8. #8
    Meine Liebsten für immer im Herzen Avatar von lakini08
    Registriert seit: 08.08.2009
    Ort: Wassenberg
    Beiträge: 908

    Standard

    Kräuter frisst er, zumindest vor 2 Stunden. Ich hab leider nur Dill, Oregano, Petersilie, Pfefferminze und Liebstöckel erwischen können

    Okay, Kohlrabi kommt weg.

    Er sträubt sich so sehr gegen die Medis. Ich mein, ist schon klar, aber ich hab immer Angst, er kippt mir dabei um. Aber es muss! Und es geht!

    Gibt es eine Alternative zum Colosan? Damit ich es die Nacht überbrücken kann? Wie ist die Dosierung?

    Danke Ihr Lieben

  9. #9
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.956

    Standard

    Zitat Zitat von lakini08 Beitrag anzeigen
    Gibt es eine Alternative zum Colosan? Damit ich es die Nacht überbrücken kann? Wie ist die Dosierung?

    Danke Ihr Lieben
    Dosierung steht auf der Flasche.

    Alternative wüsste ich jetzt keine
    Liebe Grüße

    Taty

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •