Ergebnis 1 bis 20 von 56

Thema: Fragen zum Abszess - wieder aktuell! #24

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    mit Lauro & Fenja Avatar von eisbiene
    Registriert seit: 08.09.2009
    Ort: Brandenburg
    Beiträge: 353

    Standard Fragen zum Abszess - wieder aktuell! #24

    Hallo,
    meine Fenja macht mir leider wieder sorgen - und da ich von Abszessen keine Ahnung habe wende ich mich nun an euch.

    Fenja Zähnchen wurden vor ca. 2 Wochen gekürzt - da es mit dem essen aber nicht besser wurde sind wir heute erneut zum TA (sie hat immer gegessen - auch Leckerchen - verhielt sich normal - nur in den letzten 2 Tagen fiel mir auf dass sie Probleme hatte Futter rein zuziehen)
    Der Abszess liegt in den unteren Schneidezähnen, in der Zahntasche. Da die Schneidezähne eigentlich super sind müssen diese erst mal laut TA nicht gezogen werden.
    Morgen und Übermorgen bekommt sie hier noch Schmerzmittel und AB gespritzt - Donnerstag haben wir dann wieder einen Termin.
    Ich soll mit Kochsalzlösung und einen Wattestäbchen immer mal von außen sauber machen.
    Ich habe immer mal was von Spülen etc. gelesen - aber irgendwie nichts passendes für meine Situation gefunden. Geht das hier überhaupt? Ist es nötig oder notwendig? Es ist alles noch sehr klein.

    Ich hab richtig große Angst das die Zähne noch raus müssen

    Danke schon mal für die Antworten,
    lg Biene

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sabrina P.
    Registriert seit: 19.10.2008
    Ort: Main Taunus Kreis
    Beiträge: 602

    Standard

    Ich kenn es eigentlich nur so, dass Zähne bei einem Abszess gezogen werden um an ihn ranzukommen. Außer man entfernt den Abzess von außen. Auf alle Fälle muss über mehrere WochenPenicilin verabreicht werden. Ich würde an deiner Stelle unbedingt zu einem Zahnspezialisten gehen.

  3. #3
    Wieder am Kochen! Avatar von dafi
    Registriert seit: 01.06.2010
    Ort: Norderstedt
    Beiträge: 3.466

    Standard

    Hallo Biene,

    ach, die Fenja schon wieder? Herrje... Immer Sorgen!

    Zum Spülen braucht man doch eigentlich erstmal eine Öffnung. Wenn ich mir das so vorstelle, dann finde ich spülen recht schwierig, wenn der Abszess nicht eröffnet ist.
    Ansonsten gibt es für Spritzen Aufsätze: Knopfkanülen. Die sind sehr klein.

    Ist denn geklärt, woher der Abszess kommt? Wurde geröntgt? Ich kann mir gar nicht vorstellen, dass ein Abszess an den Zähnen operiert werden kann, solange die Zähne noch drin sind? Und ist dann nicht automatisch der Zahnn ursächlich? Oder hatte sie sich vielleicht was darein gestoßen?

    Hm... Wie du merkst: Ich kenne mich gar nicht wirklich aus. Aber ich wünsche euch beiden auf jeden Fall viel Glück und viel Erfolg!

    Liebe Grüße
    Dagmar

  4. #4
    mit Lauro & Fenja Avatar von eisbiene
    Registriert seit: 08.09.2009
    Ort: Brandenburg
    Beiträge: 353

    Standard

    Ich habe ja leider selber keine Ahnung

    Ja meine Fenja macht mir gerne sorgen, und da haben wir nicht mal die ganze Kaution für die Wohnung abbezahlt

    Geröngt wurde nicht, sie hats ertastet, und gesagt dass es aus der Zahntasche kommt - eventuell aufgepiekst vom Heu und das Eiter rauskommt wenn man drückt. Ich denkte spülen ist eben nur Möglich wenn der Zahn rauskommt, so das es richtig offen ist.

    ja soweit, dass es vom Zahn kommt habe ich nicht gedacht. Wer weiß wo die Zahnwurzel da hin ist. Aber sie meinte halt es wäre so klein, dann ist es ja ziemlich weit oben...

    Also steht erst mal noch röngten auf dem plan.

  5. #5
    Riesenlos Avatar von Alex
    Registriert seit: 27.10.2006
    Ort: Eberswalde
    Beiträge: 1.477

    Standard

    Röntgen ist absolut notwendig bei so einer Sache, da kommt ihr nicht drum herum, leider.

    Ich will dir keine Angst machen, aber bei meinem Caspar war das genau so und ich hatte mich gegen das Zahn ziehen entschieden, immer wieder mal kam Eiter aus der Zahntasche, mit Antibiotika behandelt, trotzdem ging es nie ganz weg - und am Ende ist wohl der Eiter, bzw. die Bakterien, bis in die Lunge gedrungen, er hatte dann zwei Lungenabszesse und ist daran auch verstorben, ich musste ihn einschläfern lassen, weil er kaum noch Luft bekam.
    Würde ich heute noch einmal vor der Entscheidung stehen, ich würde die Zähne ziehen lassen, lieber eine Chance auf ein Leben ohne Schneidezähne, als diese Folgen von Eiter und Krankheit .

    Von daher: Röntgen lassen, Behandlung mit AB und wenn es doch nicht ganz weggeht, lieber die Zähne ziehen lassen, um den Eiterherd auszurotten.
    Alex und Labori P. Marlowe & Lena, die Schöne, sowie die Kleinen Prinz Leopold , Daphne und die blinde Miene.
    In tiefer Trauer um: Miko, Theo, Hubi, Pepino, Tess, Puh, Bienchen, Ronja, Bommel, Hiro, den letzten Riesen Rufus, Salt, Pepper, Pepe, Rübezahl, Schnuffel, Caspar, Gnadi Sam Nugget, Luisa, Knöpfchen, Lucy und Bamse

  6. #6
    ...Leo, Lenny, Philo, Amadeo und Nilo im Herzen Avatar von Nadine G.
    Registriert seit: 07.05.2008
    Ort: Bayern
    Beiträge: 3.743

    Standard

    Hallo,

    bei meinem Maddox kam damals das Eiter auch aus einer Zahntasche an den Schneidezähnen. Der betreffende Zahn war zudem auch locker. Er war in München an der LMU, erst hiess es OP, Schneidezähne raus. Aber dann hiess es, die Entzündung sei nur oberflächlich. Beobachten und mit einem Gel zur Desinfektion einschmieren.
    Nach 10 Tagen wurde der betr. SZ von meiner TÄ gezogen, da es weiter eiterte und der Zahn nicht fest wurde.
    GUt wir hatten keinen Abszess, aber als der SZ dann endlich draussen war, war Ruhe. So konnte die Wunde dann tgl. gespült werden.
    Ich würde dir auch raten, ein Röntgenbild des Kiefers anfertigen zu lassen.

    "Vielleicht bedeutet Liebe auch lernen, jemanden gehen zu lassen, wissen, wann es Abschiednehmen heißt. Nicht zulassen, daß unsere Gefühle dem im Weg stehen, was am Ende wahrscheinlich besser ist für die, die wir lieben."

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •