Ergebnis 1 bis 20 von 23

Thema: Wucherungen in den Backen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Schli
    Registriert seit: 26.12.2007
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.823

    Frage Wucherungen in den Backen

    Hallo, es gibt immer noch was, was wir noch nicht hatten:
    Else hatte einen Kieferabszess und ihr wurden vier Zähne gezogen. Alles ist mittlerweile zumindest äusserlich gut verheilt.
    Seit etwa 10 Tagen mag sie nicht mehr gern fressen, sie will, aber es geht nur ganz weiches. Ganz fein gerieben Möhre und eingeweichte Pellets und auch das ist ihr noch unangenehm.
    Ich war nun gerade noch mal beim TA in Do.
    Die Zähne sehen gut aus, der Kiefer fühlt sich gut an.
    ABER:
    Es wuchert die Schleimhaut an den Innenbacken, sie bildet Lappen und wenn sie fressen will, muss sie da quasi drauf beissen und kauen. Das tut weh. Darum geht nur noch Futter, was fast flüssig ist.
    Ein echtes Dilemma. Die TÄ sagte, dass sie das seit einem Jahr gehäuft bei Kaninchen haben, keine Ursache wissen, geschweige denn es behandeln können.

    Meine Frage nun:
    Kennt das jemand und hat vielleicht eine Idee?

    Operative Entfernung entfällt, weil da so viele Blutgefäße sind.


  2. #2
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Ist mir völlig unbekannt. Wie haben sie in DO denn bei den anderen Tieren therapiert? Könnten die TÄ sich da kundig machen, z. B. in einer Uniklinik?
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Schli
    Registriert seit: 26.12.2007
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.823

    Standard

    Sie sind da sehr ratlos. Frau Dr. H. war das bei Else schon vor zwei Wochen aufgefallen, aber es wird wohl mehr.

    Ich habe von C., die du ja kennst, eben die Info bekommen, dass sie das bereits bei zwei Tieren hatte.
    Ursache sei in beiden Fällen ein vereiterter Kiefer gewesen, bei einem Tier nach einer augenscheinlich verheilten Abszessbehandlung.
    Bei beiden Tieren seien die Wucherungen nach AB Gabe zurückgegangen.
    Ich habe die Info nach DO weitergegeben.
    Ich hatte mir für Else schon vorsorglich Veracin mitgeben lassen und ich hoffe, dass sie darauf reagiert.
    Denn sonst ist das Fressen bald nicht mehr möglich.

  4. #4
    Bigusch Avatar von Birgit K
    Registriert seit: 13.01.2007
    Ort: Ruhrpott
    Beiträge: 377

    Standard

    Hallo Maria,

    ich kenne solche Wucherungen durchaus beim Menschen und ich weiss, dass man die weglasern kann- evtl. mal in der Praxis nachfragen, ob das eine Option ist.
    Ich drück mehr als nur nen Daumen, dass man dem Tierchen irgendwie weiterhelfen kann
    Die Bigusch mit Clara & Körnchen, Tante Hedwig, Onkel Fritz, Dörthe & Frizzi im Herzen

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Schli
    Registriert seit: 26.12.2007
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.823

    Standard

    Hallo Birgit, das mit dem Lasern war auch meine erste Idee.
    Die Praxis hat keinen Laser da, daher konnten sie nichts dazu sagen, ob es was bringen kann.
    Meine zweite Idee war, dass dann einfach alle Backenzähne gezogen werden müssen. Ist wahrscheinlich quatsch.
    Danke für Daumendrücken.

  6. #6
    Bigusch Avatar von Birgit K
    Registriert seit: 13.01.2007
    Ort: Ruhrpott
    Beiträge: 377

    Standard

    Zitat Zitat von Schli Beitrag anzeigen
    Hallo Birgit, das mit dem Lasern war auch meine erste Idee.
    Die Praxis hat keinen Laser da, daher konnten sie nichts dazu sagen, ob es was bringen kann.
    Meine zweite Idee war, dass dann einfach alle Backenzähne gezogen werden müssen. Ist wahrscheinlich quatsch.
    Danke für Daumendrücken.
    ...und wenn du mal Dr. L in Duisburg fragst ?? Der is doch schliesslich Zahnspezi und hat evtl. nen Laser
    Die Bigusch mit Clara & Körnchen, Tante Hedwig, Onkel Fritz, Dörthe & Frizzi im Herzen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •