Ergebnis 1 bis 20 von 22

Thema: Wie PVC an der Wand befestigen?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von TinaG
    Registriert seit: 09.09.2010
    Ort: Hamm, Westf.
    Beiträge: 147

    Standard Wie PVC an der Wand befestigen?

    Ich musste unsere Elayne wegen einem akuten EC-Anfall nun rein holen. Odin ist mitgewandert. Da sie nun dauerhaft drin bleiben werden, wollten wir die Ecke wo sie hocken möglichst ordentlich bauen diesmal.

    Sie kommen im Esszimmer in einer Nische unter. An der Wand in unserem Esszimmer sind Holzpaneele. Damit die nicht leiden, vor allem damit kein Urin drunter läuft, haben wir den PVC im Gehegebereich auch an der Wand ein Stück hoch gezogen. Allerdings hält das mit Teppichklebeband nicht.
    Wie befestige ich den PVC, so dass er net ständig wieder runter kommt? Tackern und so ist die absolute Notlösung, möchte ungern die Paneele so kaputt haben.

  2. #2
    cinitta Avatar von Birgit H.
    Registriert seit: 18.08.2005
    Ort: Oy-Mittelberg, Allgäu
    Beiträge: 1.437

    Standard

    Wie hoch hast du ihn hochgezogen?

    Mein einziger Gedanke wäre, den PVC zwischen zwei Leisten zu klemmen, einzuschrauben, so daß die Kante versteift. Wenn du noch eine Ecke hast, könntest du dort die Leisten noch mit einem Winkel verbinden, so daß fast eine freistehende PVC-Wanne entsteht. Das geht aber nur, wenn der PVC nicht zu weit hochgezogen ist, sonst klappt es durchs Gewicht der Leisten wieder um.
    Liebe Grüße, Birgit

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von TinaG
    Registriert seit: 09.09.2010
    Ort: Hamm, Westf.
    Beiträge: 147

    Standard

    Ich kann mir das grad net vorstellen...mein Gehirn arbeitet noch net wieder richtig...

    Meinst du senkrecht oder waagerecht die Leisten?
    Der PVC dürfte so 40 cm die Wand hoch gehen.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von KatrinS
    Registriert seit: 27.08.2008
    Ort: Kreis Höxter
    Beiträge: 490

    Standard

    dünne holzsscheiben an die wand bohren und das pvc draufkleben vielleicht.
    “Once you learn to read, you will be forever free.”
    Frederick Douglass

  5. #5
    cinitta Avatar von Birgit H.
    Registriert seit: 18.08.2005
    Ort: Oy-Mittelberg, Allgäu
    Beiträge: 1.437

    Standard

    Waagerecht, die Schnittkante entlang, eine auf der Musterseite, eine von hinten und dann durchgeschraubt, so daß die Wand nichts abbekommt.
    Aber 40 cm sind fast schon ein wenig zu hoch, das kippt ja dann fast nach vorne weg. Es sei denn, man bringt von hinten noch senkrechte Leisten als Stütze an, aber das wird jetzt doch sehr improvisiert, da gibts bestimmt noch ne bessere Lösung
    Liebe Grüße, Birgit

  6. #6
    Andrea Theresa
    Gast

    Standard

    Hi du
    hast du es auch schon mal mit Panzertape / Gewebeklebeband versucht...das hält eigentlich alles...sogar mein Radio im LKW...leider sind die Farben meistens nicht sehr schön

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von TinaG
    Registriert seit: 09.09.2010
    Ort: Hamm, Westf.
    Beiträge: 147

    Standard

    Das hatte ich zusätzlich zum doppelseitigen Klebeband als "Stütze" oben dran. Hält auch net. Und wenn ich Original-Panzertape nehme, also das von der Bundeswehr, dann bekomme ich die Klebereste nimma von den Paneelen ab.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •