Ergebnis 1 bis 20 von 20

Thema: Schnupferbestimmung durch Blutuntersuchung (Antikörperbestimmung)?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Riesenlos Avatar von Alex
    Registriert seit: 27.10.2006
    Ort: Eberswalde
    Beiträge: 1.477

    Frage Schnupferbestimmung durch Blutuntersuchung (Antikörperbestimmung)?

    Ich hatte ja das Schnupferkaninchen Flocke (siehe Regenbogenthread ) hier samt Partnerkaninchen 'Hoppel'.
    Derzeit befindet sich Flocke in der Pathologie zur Untersuchung und ggf. Erregerbestimmung.

    Nun meinte der Pathologe zu mir, dass es gar nicht sein muss, dass sich das Partnerkaninchen angesteckt hat und es lediglich einer sereologischen Untersuchung auf Antikörper (= Blutabnahme und zum Labor einschicken) zur Bestimmung bedarf.

    Das ist mir so ganz neu, bislang hieß es doch immer, dass nur ein tiefer Nasenabstrich in Vollnarkose Auskunft über Schnupfer oder Nichtschnupfer gibt und selbst diese Auskunft nur verlässlich ist, wenn etwas positiv gefunden wird = wenn es sich eindeutig um einen Schnupfer handelt.
    Wird nämlich nichts gefunden, heißt das noch lange nicht, das nichts da ist, d.h. das Kaninchen kann trotzdem (Über-)Träger sein und nur diese Probe hat halt nichts ergeben.

    Wenn das mit der sereologischen Untersuchung stimmt, wäre das doch eine prima Sache.

    Weiß jemand was darüber?
    Alex und Labori P. Marlowe & Lena, die Schöne, sowie die Kleinen Prinz Leopold , Daphne und die blinde Miene.
    In tiefer Trauer um: Miko, Theo, Hubi, Pepino, Tess, Puh, Bienchen, Ronja, Bommel, Hiro, den letzten Riesen Rufus, Salt, Pepper, Pepe, Rübezahl, Schnuffel, Caspar, Gnadi Sam Nugget, Luisa, Knöpfchen, Lucy und Bamse

  2. #2
    Frasim
    Gast

    Standard

    Richtig, das Partnertier muss sich nicht zwingend angesteckt haben. Es muss auch nicht zwingend überträger sein... fakt ist, mind. 85% aller Kaninchen sind Schnupfer... das mit dem Blut ist sicher möglich, allerdings muß vorher bestimmt werden, welche AK getestet werden sollen...und dann wäre die Untersuchung wieder peng.

    Alles andere wäre mir neu.
    Geändert von Frasim (24.11.2011 um 19:11 Uhr)

  3. #3
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Zitat Zitat von Frasim Beitrag anzeigen
    fakt ist, mind. 85% aller Kaninchen sind Schnupfer...
    Hast du dazu eine Quelle und wie genau nennt sich diese Blutuntersuchung?
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  4. #4
    Frasim
    Gast

    Standard

    Rund 80% aller Kaninchen sind EC Träger...gibt es dazu eine wirklich verlässliche Quelle?

    Alleine schon das teuere Versuchskaninchen mit Schnupfen ins Labor einziehen...das in Tierheimen keine Qurantäne gehalten wird, das die aller allermeisten Zooladen Kaninchen mind. ein Tier mit Schnupfen im Gehege sitzen haben.....dazu die Erregerabstriche mit der Aussagekraft eines Waschlappens.... da mach ich mir ganz realistisch nix mehr vor.

  5. #5
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Bei E.c. habe ich mal einen Bericht im web gefunden aber bei Schnupfen bisher nicht.

    Ich bin auch deiner Meinung, aber eine Quelle wäre mir lieber.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  6. #6
    Frasim
    Gast

    Standard

    In der Humanmedizin gibt es eine AK Bestimmung auf die häufigsten Schnupfenerreger.....also maximal gäbe es das dann in der Veterinärmedizin auch.... untypische Erreger wie z.b. Klebsiellen dürften dann aber getrost nicht gefunden werden....also ohne den Pathologen nochmal auszuquetschen wird es hier wohl sonst ein Rätselraten bleiben....

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •