Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: Bambus als Pflanze im Kaninchenzimmer?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Vanessa
    Registriert seit: 02.12.2010
    Ort: Essen
    Beiträge: 976

    Standard Bambus als Pflanze im Kaninchenzimmer?

    Hallo zusammen!

    Habe ein paar neue Pflanzen für die Fensterbank unseres Kaninchenzimmers geholt. Sie sollen ungiftig sein. Zwar springen Willi und Wilma bisher nicht auf die Fensterbank, aber wer weiß. U.a. habe ich zwei kleine Bambuspflanzen geholt, weil ich irgendwo gelesen hatte, dass er (zur Not) verträglich sei. Laut Giftpflanzendatenbank, die ich klugerweise erst jetzt nach dem Kauf gecheckt habe, ist er aber doch giftig... Weiß einer mehr? Würde die Pflanzen dann versuchen umzutauschen. Danke euch!
    Liebe Grüße
    Vanessa

  2. #2
    Herr Milchreis Avatar von Jana
    Registriert seit: 21.08.2010
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 1.168

    Standard

    Hmm, ich weiß nicht wie es mit den "Zimmer-Züchtungen" aussieht, aber wir haben einen Riesen-Bambus im Garten. Ich hatte hier im Forum mehrfach gelesen, dass Bambus verfütterbar ist.

    Meine lieben ihn. Sie kriegen zwar nicht oft Bambus, aber wenn, dann wird geschmaust.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Vanessa
    Registriert seit: 02.12.2010
    Ort: Essen
    Beiträge: 976

    Standard

    Ja, das habe ich auch gelesen, aber der Link hat mich verunsichert:

    http://www.vetpharm.uzh.ch/perldocs/index_x.htm

    Kann man Pflanzen eigentlich wieder umtauschen:hä:
    Liebe Grüße
    Vanessa

  4. #4
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Also soweit ich mich erinnern kann, habe ich das auchmal gelesen, dass "Zier"bambus nicht verfüttert werden soll.
    Ich füttere auch nur den Bambus von draussen im Winter.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Vanessa
    Registriert seit: 02.12.2010
    Ort: Essen
    Beiträge: 976

    Standard

    Hab ihn eben umgetauscht geg. zwei Grünlilien...
    Liebe Grüße
    Vanessa

  6. #6
    Andrea Theresa
    Gast

    Standard

    Bei den Grünlilien musst bitte nur aufpassen wenn die Blühen und dann Samen ausbilden, weil die Samen sind giftig...mach ich bei meinen auch immer weg...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Schlüsselblumen und Bambus - ist davon was giftig?
    Von Finchen im Herzen im Forum Ernährung *
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 12.05.2011, 18:58

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •