Ich baue gerade sehr viel und hab eine Material-Suche-Frustration für Kaninchenmöbel. Hoffe auf Erfahrungen oder geballtes Wissen oder Erleuchtung oder wenigstens kleine Hinweise
Also, die Überschrift sagt alles: Können sich Kaninchen vergiften oder nehmen anderweitig Schaden, wenn sie größere Mengen Sperrholz fressen? Es geht nicht um eine kleine Ecke zum Kosten, sondern um Mengen. Wenn das Kaninchen aus Langeweile den ganzen Tag mit Häuschen zerschreddern verbringt zum Beispiel.
Hat jemand da Erfahrungswerte? Eine Schreinerausbildung oder arbeitet im Holzleimwerk? Sein komplettes Gehege mit Sperrholz errichtet?
Macht mich schlau, bitte
PS: Gehört das vielleicht eher in Ernährung rein?




Zitieren
. Wenn man mal ein zertifiziertes Brett verwendet, ist das kein Ding, aber ein ganzen Gehege inkl. Möbel würd ich jetzt daraus nicht machen wollen. Denn je mehr Sperrholz, desto mehr reichert sich natürlich auch die Umgebungsluft mit den Ausdünststoffen an.
. 
Aber ich hab auch keine bessere Idee als "echtes" Holz, das hat sich nur leider als zu instabil herausgestellt. An den Fasern bricht es immer, muss mir wohl ne andere Konstruktion überlegen
In meinem Baumarkt ist es genau anders rum, merkwürdig.
- aber damit wird es richtig teuer
Lesezeichen