Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: Teddykaninchen kämmen oder lieber scheren?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    zazi
    Gast

    Standard Teddykaninchen kämmen oder lieber scheren?

    Hallo alle Teddykaninchen-Halter,

    schert ihr eure Tiere oder kämmt ihr sie nur?
    Wenn ihr sie kämmt dann mit welcher Bürste oder mit welchem Kamm?

    Gruss
    zazi

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 23.11.2007
    Ort: Berlin
    Beiträge: 339

    Standard

    Ich kämme und schere meine Teddydame...

    Meistens benutze ich so eine Bürste:

    http://cdn6.fotosearch.com/bthumb/UN.../u15597088.jpg

    Habe aber noch zig andere rumfliegen.
    LG Vivien

  3. #3
    A heart full of memories Avatar von Nicole B.
    Registriert seit: 18.11.2008
    Ort: Münster
    Beiträge: 3.937

    Standard

    Das kommt auf den Teddy an.

    Bei meiner Teddydame muss nur zeitweise das Fell gekürzt werden und Verfilzungen am Poppes weggeschnitten werden. Ihr Fell neigt nur wenig zu Verfilzungen. Zudem stresst sie die Prozedur auch immer sehr, einmal sogar so sehr, dass sie Bauchprobleme am nächsten Tag hatte
    Ich habe einen Kamm mit drehenden Zacken. Das ziept nicht so doll.

    Andere Tieren (im TH haben wir mom viele Teddys) muss geschoren werden, weil das Fell arg zum verfilzen (mit Knoten) neigt.
    2013 was practice - 2014 was warm-up - 2015 is game time
    Lächeln und winken

  4. #4
    zazi
    Gast

    Standard

    Danke für eure Antworten.

    Am Kopf aber auf jeden Fall an den Augen herum ausschneiden, oder?

    Teddies haben auch keine richtige Unterwolle, oder? Zumindest sehe ich da keine

    Gruss
    zazi

  5. #5
    ...wartet auf den Frühling Avatar von Irina
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Saarland (im Kuhkaff)
    Beiträge: 3.374

    Standard

    Es kommt ja drauf an, ob der Teddy drin oder draußen lebt. Ein Drinni kann das ganze Jahr über schicke Kurzhaarfrisur tragen.
    Ich hatte mal einen Teddy, der lebte aber draußen. Im Sommer hab ich ihn komplett geschoren, damit er keinen Hitzschlag bekam. Im Winter hab ich das Fell so gelassen.
    Lediglich die Augen hab ich immer freigeschnitten, 1x die Woche gekämmt und Filze rausgeschnitten.
    Ich hatte auch einen Kamm mit rotierenden Zinken, das kann ich nur empfehlen. Außerdem hatte ich mir eine sehr gute Schere, extra für Tierfell zugelegt. War auch eine lohnende Anschaffung.
    Ich fühl mich, als könnt' ich Bäume ausreißen. Also kleine Bäume. Oder Bambus. Blumen. OK, Gras. Gras geht.

  6. #6
    zazi
    Gast

    Standard

    Hallo Irina,

    es geht um Innenhaltung und ehrlich gesagt würde ich ein Teddykaninchen nur in Aussenhaltung halten wollen wenn es ein überdachtes trockenes Gehege ist wobei ich mir mit der Unterwolle echt unsicher wäre!

    Gruss
    zazi

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •