Ergebnis 1 bis 20 von 63

Thema: Neuigkeiten

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard Neuigkeiten

    Wir müssen bei Muckel nun den Eiterzahn bekämpfen und er hat das Veracin gar nicht vertragen.
    Nun überlegen wir, dass wir ihm Retacillin spritzen. Die TÄ findet das zu riskant und rät mir zu Terramycin, das anscheinend auch gut gegen Eiter helfen soll, aber viel verträglicher wäre?!

    Hilft das dann auch gegen anaerobe und aerobe Bakterien wie das Penicillin? Weiß das jemand?

    LG

  2. #2
    ********* Avatar von Da4nG3L
    Registriert seit: 19.11.2010
    Ort: 45478 Mülheim/Ruhr
    Beiträge: 1.212

    Standard

    Ich kenne das nur lokal für Augengeschichten.



    Bei Eiter im Mundraum habe ich mal Cleorobe (Climdamycin) oral angenwandt, das war aber eine heftige Sache!
    Geändert von Da4nG3L (10.11.2011 um 13:56 Uhr)
    Das Geheimnis des Glücks ist die Freiheit, das Geheimnis der Freiheit aber ist der Mut. (Perikles)


  3. #3
    - zwischen hier und irgendwo - Avatar von Julia
    Registriert seit: 05.11.2010
    Ort: Velbert
    Beiträge: 2.762

    Standard

    Krümel bekommt jetzt seit Wochen Reta ohne damit Probleme zu haben.
    Neun Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich ganz normal bin - die zehnte summt permanent die Tetrismelodie.

  4. #4
    ...Leo, Lenny, Philo, Amadeo und Nilo im Herzen Avatar von Nadine G.
    Registriert seit: 07.05.2008
    Ort: Bayern
    Beiträge: 3.746

    Standard

    Mein Maddox bekam damals auch Cleorobe (Clindamycin) und hat es ganz schlecht vertragen-ich würde es keinem Nin mehr geben.
    Philo bekommt gerade Veracin und verträgt es super. Reta wäre die Alternative gewesen wenn er Veracin nicht vertragen hätte.

    "Vielleicht bedeutet Liebe auch lernen, jemanden gehen zu lassen, wissen, wann es Abschiednehmen heißt. Nicht zulassen, daß unsere Gefühle dem im Weg stehen, was am Ende wahrscheinlich besser ist für die, die wir lieben."

  5. #5
    Frasim
    Gast

    Standard

    Vor allem würde ich nicht mehr lange damit warten

  6. #6
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.946

    Standard

    Am wichtigsten ist das die Ursache behoben wird und mechanisch gereinigt wird, das AB ist nur unterstützend zu betrachten.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •