Ergebnis 1 bis 20 von 35

Thema: EC-Titer Höhe/Grenzen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.296

    Standard EC-Titer Höhe/Grenzen

    Hi

    was sagt mir ein EC-Titer von 1:640 ?

    Die TÄ hat mir jetzt nur aufs Band gesprochen ...u.A. dass das besagt, das er mit dem Erreger Kontakt hatte.

    Kann das schon einen Ausbruch/Schub bedeuten ...bzw. wo setzt man sie Grenze?

  2. #2
    alias Alexia Avatar von Alexandra
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: NRW
    Beiträge: 2.219
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Käpten hatte seinen Ausbruch mit einem Wert von 1:1280

  3. #3
    Bewirtet einen Dreierkuschelhaufen Avatar von Wiebke
    Registriert seit: 31.03.2007
    Ort: Eckernförde
    Beiträge: 2.199

    Standard

    Wann eine Krankheit ausbricht ist mit dem Titer wohl schwer zu bestimmen.

    Bei Schmuse-Lilly war es auch 1:1280 beim Ausbruch!

  4. #4
    Gründungsmitglied Avatar von Britta
    Registriert seit: 12.11.2004
    Ort: Niedernhausen
    Beiträge: 3.238

    Standard

    Der höchste Wert ist 1 : 1280. Es gibt aber Kaninchen, die damit keinerlei Symptome aufweisen. Ebenso gibt es Kaninchen, die mit einem Titer von 1 : 60 (obs das so niedrig gibt, weiß ich grad nicht) massive Störungen haben.

    Der Titer sagt eigentlich alles und nichts... Aber wichtig ist es trotzdem, ihn zu kennen, finde ich.
    Liebe Grüße, Britta

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von bunny-in
    Registriert seit: 05.03.2009
    Ort: Haan (Gruiten)
    Beiträge: 656

    Standard

    Teile Brittas Ansicht, dass der Titer quasi alles und nichts aussagt.
    Ich persönlich würde bei einem bestimmten Titerwert in jedem Fall Panacur geben und das Immunsystem ankurbeln, selbst wenn soweit keine Symptome sichtbar sind.

    Allerdings:
    Titerwerte können verfälscht sein. Denn jede Fahrt zum Doc ist Stress. Sprich die sind oft dort höher, als wenn das Tier zuhause ist!!!
    Liebe Grüße von Sonja und den Langohren

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.296

    Standard

    Ok, das beruhigt mich ein wenig.
    Peppi hatte zwar leichte Probleme, die hätten aber auch von den bauchschmerzen kommen können (zittern, vorallem der hinterlaufe, fressunlust, mattheit usw.
    Trotzdem haben wir schon auf EC behandelt, was zwar Wirkung zeigte ...aber obs EC, bauchschmerzen oder ein infekt war wissen wir nicht ...und ich fand das die Behandlung für EC eigentlich zu schnell anschlug. schon am dritten Tag wär er wieder auf voller Höhe .


    Edit
    wir haben drei oder vier Wochen insg. behandelt.


    Edit 2
    i h hab irgendwie im Gedächtnis das ab 1000 ein Ausbruch da wäre. also ist das nixht so... wenn mir nur einfallen würde wo ich das her ha e -.-
    Geändert von Sylvia (07.11.2011 um 23:02 Uhr)

  7. #7
    Gründungsmitglied Avatar von Britta
    Registriert seit: 12.11.2004
    Ort: Niedernhausen
    Beiträge: 3.238

    Standard

    Naja, auch eine EC-Behandlung darf mal schnell anschlagen. Hatte ich jetzt bei Zorro. Nach drei Tagen war er wieder gut fit.
    Liebe Grüße, Britta

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •