Ergebnis 1 bis 20 von 22

Thema: Lakotas Kastra: Sie frißt Bilder mit Body

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von TineGinaKilian
    Registriert seit: 14.11.2009
    Ort: Bochum
    Beiträge: 275

    Standard Lakotas Kastra: Sie frißt Bilder mit Body

    Hey,
    ich hab dann doch mal ne Frage.
    Wie lange hat es bei euren Mädels nach einer Kastra gedauert,bis sie wieder selbständig gefressen haben?
    UNd wie lange habt ihr die Klöchen nicht eingestreut?Es stinkt bestialisch nur mit Zewa..
    Außerdem hat sie Durchfall von dem Ab und dem Schmerzmittel
    Ich soll alles heute nochmal geben und dann nicht mehr.
    Dann hat sie drei Tage AB bekommen und Schmerzmittel
    So züchtet man sich aber auch die AB-Resistenzen an,oder?
    Andererseits,wenn sie es nicht verträgt sollte man es absetzen.
    Meint ihr,ich kann das Schmerzmittel auch mal weglassen?Vielleicht wird ihr davon auch schlecht..
    Tine und die Mutzels
    http://i790.photobucket.com/albums/yy186/TineGinaKilian/Frhlingssigna2.jpg
    In perpetuam memoriam Georgina,Hilde,Maximilian,Charly und Robert

  2. #2
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.956

    Standard

    Ich hab nie mit Zewa gearbeitet, ist doch eklig und dürfte nicht zur Wundheilung betragen, wenn das Tier so direkt Kontakt zum Pipi hat.

    Wegen fressen, so nach maximal 36 Stunden sollten sie schon wieder weitesgehend normal futtern, wenn nicht zufüttern, am besten leckeren selbstgemachten Brei, das bringt den Appetit am ehesten im Schwung.

    Schmerzmittel würde ich weitergeben, davon dürfte ihr nicht übel sein, kann schon sehr gut sein, das es am AB liegt.
    Liebe Grüße

    Taty

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Vanessa
    Registriert seit: 02.12.2010
    Ort: Essen
    Beiträge: 976

    Standard

    Wir haben auch weiterhin Holzpellets fürs Klo verwendet und nur auf Stroh verzichtet.

    Wilma hat schon auf der Rückfahrt vom TA wieder gefressen, da hatten wir Glück...

    Drücke euch die Daumen!
    Liebe Grüße
    Vanessa

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jana D.
    Registriert seit: 12.11.2010
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 1.168

    Standard

    Wir haben auch weiter Holzpellets genommen und die Überstreu weggelassen.

    Gefressen hat meine ein paar Stunden später schon wieder ein paar Halme Kräuter, hab ihr dann eine Auswahl an allem was sie mag reingelegt und sie mümmelte mit der Zeit immer mehr.

    Ich drück euch die Daumen!

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Betty hat einen Tag gebraucht bis sie wieder richtig gefressen hat. Das Klo hatte ich rausgenommen mit dem Ergebnis, dass sie fast nen ganzen Tag angehalten hat bis das Klo wieder drin stand. Dann kamen auf einmal Berge an Kötteln...
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Feuerkind
    Registriert seit: 10.02.2011
    Ort: Ba-Wü
    Beiträge: 2.415

    Standard

    bei uns wars auch ein tag bis die mädels wieder gefressen haben und da dann auch erst mal nur leckere Sachen...tuia hat auch etwas schneller wieder gefressen als Ninú..

    Ich hatte nur die ersten Tage Zewa im Klo und das dann mehrmals täglich gewechselt, allerdings lagen die beiden eh in einer Ecke und kamen da nicht raus, sodass ich dort einfach dann die Teppiche gewechselt habe

    Schmerzmittel finde ich sehr wichtig und würde ich auf keinen fall absetzen! Mit schmerzen frisst es sich auch nicht gut

    Wir haben auch glaub 5 tage AB gegeben, was leichten Durchfall gab

    Mittlerweile hab ich gute Erfahrungen damit gemacht das AB zu spritzen, wird viel besser vertragen als oral und ist stressfreier für mich und Tier als die orale Eingabe.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •