Ergebnis 1 bis 20 von 46

Thema: Selbstvergesellschaftung der 5er Gruppe

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lumeo
    Registriert seit: 13.09.2010
    Ort: Bayern
    Beiträge: 764

    Standard Selbstvergesellschaftung der 5er Gruppe

    Hallo,

    der Tag heute morgen begann mit einem großen Schreck als ich aus dem Fenster geschaut habe und Mia im Gehege der 3er Gruppe gesehen habe.

    Zur Erklärung, wir haben das Gehege mit einer Trennwand geteilt und bis jetzt ging es gut. Ich hätte nie gedacht dass Mia und vor allem Romeo da drüber hüpfen.

    Nun lag ordentlich Fell im Gehege. Romeo hat ne kleine Abschürfung am Mäulchen, sonst scheint alles okay. Romeo und Mia sind aber schon verschreckt. Romeo am meisten.
    Sollen wir sie so zusammenlassen oder wieder trennen?
    Falls zusammenlassen, die Abtrennung raus oder sie auf den 6m² belassen?

    Danke.

    LG
    Lullimee, Henry, Romeo, Flocke, Filou, Mia und Lui immer im Herzen

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja A.
    Registriert seit: 28.08.2010
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 5.024

    Standard

    Oh wei,da bleibt einem erst mal das Herz stehen.
    Ich würd erst mal noch nicht vergrößern,lasse sie so noch ein bisschen.

    Wolltest du auch irgend wann mal vergesellschaften?
    Liebe Grüße, Katja
    Live Life
    Laugh Lots
    Love Forever💜

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lumeo
    Registriert seit: 13.09.2010
    Ort: Bayern
    Beiträge: 764

    Standard

    Naja der Grund der Trennung war ja, dass sich die Rammler so arg zerbissen haben, dass beide genäht werden mussten. Seitdem haben wir uns nicht mehr getraut alle 5 zusammenzutun.
    Ziel war es natürlich, aber ich gebe es auch zu, ich hatte Angst davor und wollte es erstmal so belassen.

    Danke Pinsel für deine Antwort.

    Hab jetzt das Häuschen raus unter dem Romeo sich versteckt hat nun sitzen Romeo und Mia jeweils in einem Klo und die anderen 3 bewegen sich ganz normal, klar ist ja ihr Terrain.
    Lullimee, Henry, Romeo, Flocke, Filou, Mia und Lui immer im Herzen

  4. #4
    die Von-Möhre-Gang Avatar von Jenny
    Registriert seit: 31.03.2008
    Ort: bei den Kaninchen
    Beiträge: 9.949

    Standard

    Wenn sie eh vergesellschaftet werden sollten, dann würde ich es so belassen. Das Gehege erstmal kleiner lassen und vielleicht etwas umgestalten...

    Manchmal nehmen uns die Muckels die Entscheidungen einfach ab!
    Viele hoppsige Grüße von der Von-Möhre-Gang & Jenny

  5. #5
    Gast***
    Gast

    Standard

    Ich drücke Dir die Daumen, dass es diesmal friedlich abgeht und du am Ende eine harmonische Gruppe hast.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lumeo
    Registriert seit: 13.09.2010
    Ort: Bayern
    Beiträge: 764

    Standard

    Romeo und Mia dürfen die Klos nicht verlassen, sonst werden sie gejagt. Wir belassen es jetzt erstmal. Romeo ist etwas mäkelig beim Fressen, Leckerli nimmt er aber.
    Lullimee, Henry, Romeo, Flocke, Filou, Mia und Lui immer im Herzen

  7. #7
    Bewässerungskaninchenhalt erin Avatar von Annika
    Registriert seit: 28.01.2007
    Ort: Essen
    Beiträge: 1.950

    Standard

    nett, dass sie ihren Plan an einem Sonntag umgesetzt haben. Wenn es in der Woche gewesen wäre und Du zur Arbeit gemusst hättest, wäre es schwieriger gewesen.

    Drück die Daumen

  8. #8
    mit drei Pansenliebhabern :D Avatar von Kim R.
    Registriert seit: 26.06.2009
    Ort: Goslar (bei Braunschweig)
    Beiträge: 1.213

    Standard

    Ich würde es auch so belassen.
    Die 14er Gruppen Anfang 2010 hatte sich hier auch selber vergesellschaftet. Ist gut gegangen. also optimistisch sein.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •