Ergebnis 1 bis 18 von 18

Thema: Bitte um Tipps für neues Gehege

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    die andere Anika :) Avatar von Anika B.
    Registriert seit: 04.07.2011
    Ort: Berlin - Hellersdorf
    Beiträge: 249

    Standard Bitte um Tipps für neues Gehege

    Hallo ihr Lieben,

    am Donnerstag ist es endlich soweit - meine beiden Wackelnasen und ich ziehen in die Großstadt.

    Aktuell haben beide einen Käfig mit angebautem Gittergehege. Da dies in einer komischen Form ist und ich diese Variante nicht in die neue Wohnung bekomme, muss ich mir schnell was neues einfallen lassen.

    Hat jmd von euch eine Idee, wenn man selber als nicht handwerklich begabte Frau ein Gehege zusammen bauen kann? Es fällt schonmal aus, dass die beiden ein Zimmer bekommen. Und es sollte rundum zu sein, da Holly momentan makiert und mir die ganzen Wände einsaut

    Es sollte möglichst hoch und nicht verschiebbar (also schwer) sein. Und viel zu bauen evtl. auch nicht

    LG

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sarah G.
    Registriert seit: 09.12.2007
    Ort: Düsseldorf
    Beiträge: 1.596

    Standard

    Gehegeelemente kaufen, Löcher in Spanplatte am Rand bohren, mit Kabelbinder am Gitter befestigen.
    Ich bevorzuge OSB-Platten mit Winkeln und Schnellbauschrauben verschraubt.

  3. #3
    die andere Anika :) Avatar von Anika B.
    Registriert seit: 04.07.2011
    Ort: Berlin - Hellersdorf
    Beiträge: 249

    Standard

    Gehegeelemente hätte ich noch. Allerdings macht mir der kleine dort immer rüber, sodass ich 2 übereinander stellen müsste. aber ich muss ja auch irgendwie ne tür reinbauchen.

    Auf die OSB Platten habe ich auch schon einen Blick geworfen. Aber irgendwo muss ja mal eine Tür rein...

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sarah G.
    Registriert seit: 09.12.2007
    Ort: Düsseldorf
    Beiträge: 1.596

    Standard

    2 Scharniere kaufen, anschrauben, fertig

  5. #5
    Benutzer
    Registriert seit: 29.09.2010
    Ort: Tübingen
    Beiträge: 93

    Standard

    Als einfache, aber nicht ganz billige Variante: Ein Baby-Laufstall aus Holz? Z.B. hier: http://www.amazon.de/NEU-LAUFGITTER-...ref=pd_cp_by_1

    Musst halt sicher gehen, dass die Gitterabstände auf keinen Fall so groß sind, dass ein Kopf durchgesteckt werden kann, oder nochmal von innen dünnes Plexiglas o.ä. dagegennageln...

    Viele Grüße,
    Sinje

  6. #6
    Gast**
    Gast

    Standard

    Hast du die Möglichkeit zwei Wände zu nutzen? Dann könntest du bei zwei Seiten schonmal normale Spanplatte an die Wände schrauben.

    Für die "freie" Umrandung empfehle ich diese Elemente: http://drahtversand.de/index.php?cat...d54238f39a58d7 bzw. die: http://www.kraeuter-kate.de/product_...roducts_id=442

    Das wäre so glaube das einfachste, wenn man nix selber machen möchte und keine kompletten Gitterelemente möchte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •