Ergebnis 1 bis 20 von 23

Thema: Entwurmungsintervall?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von stiefelchen
    Registriert seit: 08.07.2009
    Ort: schleswig-holstein
    Beiträge: 1.715

    Standard Entwurmungsintervall?

    hab ichs richtig in erinnerung, dass man zur entwurmung 5 tage panacur, 3 tage pause und dann nochmal 5 tage panacur gibt?
    und kann es sein, dass während der 2.gabe noch würmer im kot zu sehen sind (so glasige)?

    danke für ratschläge, LG
    Lebenskünstler ist, wer seinen Sommer so erlebt,
    dass er ihm noch den Winter wärmt.

  2. #2
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Ich kenne das Schema 5-10-5 bzw. sogar 2 Wochen Pause dazwischen.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  3. #3
    die Von-Möhre-Gang Avatar von Jenny
    Registriert seit: 31.03.2008
    Ort: bei den Kaninchen
    Beiträge: 9.970

    Standard

    5 Tage - 14 Tage Pause - 5 Tage

    So machen wir es hier immer (da es im Sommer stets viel frische Wiese gibt, haben meine immunschwachen Schnupfis jährlich Würmer). Bisher waren die Würmer immer nach der ersten Gabe verschwunden und die zweite Runde war dann eher prophylaktisch...
    Viele hoppsige Grüße von der Von-Möhre-Gang & Jenny

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von stiefelchen
    Registriert seit: 08.07.2009
    Ort: schleswig-holstein
    Beiträge: 1.715

    Standard

    danke.
    ich hab nun nur 3 tage pause dazwischen gehabt, und da noch würmer zu sehen sind, ist es wohl nur gut, wenn ich panacur weitergeb...

    LG
    Lebenskünstler ist, wer seinen Sommer so erlebt,
    dass er ihm noch den Winter wärmt.

  5. #5
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.947

    Standard

    Der Rhytmus ist 5-10-5 . Die Pause kann 10-14 Tage betragen, nur 3 Tage Pause ist falsch.
    Um eine Resistenzbildung zu vermeiden sollte man sich unbedingt an den vorgeschriebenen Intervall halten.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von stiefelchen
    Registriert seit: 08.07.2009
    Ort: schleswig-holstein
    Beiträge: 1.715

    Standard

    aber manche nins bekommen lebenslang panacur, oder oft im leben jedenfalls, , da gibt es doch auch keine resistenz-bildung?
    LG
    Lebenskünstler ist, wer seinen Sommer so erlebt,
    dass er ihm noch den Winter wärmt.

  7. #7
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.947

    Standard

    Dauerhafte Gabe ist was anderes als Entwurmung wo man die Intervalle nicht einhält .
    Dauerhafte Gabe macht man bei EC und das ist ist auch mehr oder weniger nur als Versuch zu betrachten und da bilden sich manchmal auch Resistenzen, das dauert aber oft länger als das Tier noch mit dem EC lebt.

    Resistenzbildung gibt es vor allem dann wenn man etwas mit immer wieder Pausen gibt. Gute TA entwurmen Hunde daher z.B. jedes Mal mit einem anderen Präparat. Bei Knainchen gibt es da nur nicht so die Alternativen.

    Um eine Resistenzbildung nicht zu riskieren, würde ich mich unbedingt an den vorgeschriebenen Intervall halten.
    Geändert von Alexandra K. (12.10.2011 um 13:22 Uhr)

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Alexa
    Registriert seit: 14.11.2004
    Ort: Haseldorf
    Beiträge: 474

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Resistenzbildung gibt es vor allem dann wenn man etwas mit immer wieder Pausen gibt. Gute TA entwurmen Hunde daher z.B. jedes Mal mit einem anderen Präparat. Bei Knainchen gibt es da nur nicht so die Alternativen.

    Um eine Resistenzbildung nicht zu riskieren, würde ich mich unbedingt an den vorgeschriebenen Intervall halten.
    Intervalle bedeutet aber doch Pausen. Aber Pausen rufen doch laut deiner Meinung Resistenzen hervor


    Panacur tötet nur die Würmer ab, nicht die Eier. Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass die Entwicklung vom Ei zum Wurm 14 Tage dauert (Panacurpause), sowas geht doch schneller....
    Ich würde die Pause so kurz wie möglich halten, ggf. sogar durchgängig geben. Aber das ist meine Meinung
    Und ob man es nun gegen Würmer oder bei E.C. gibt.....
    Und da es bzgl. der E.C. Behandlung immer wieder andere Meinungen gibt (einer sagt AB ist überflüssig und Panacur DAS Mittel Nr. 1, der andere sagt Panacur bringt nichts, ....) würde ich dennoch nichts weglassen.

    Hier ein Link: http://de.wikipedia.org/wiki/Fenbendazol
    Gruß Alexa


    Wir werden euch nie vergessen Cäsar, Enie, Okta, Nori, Mira!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •