Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: Kotprobe nach Baycoxbehandlung

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    KS-Patenschaftsbetreuung Avatar von Hope R.
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: ...
    Beiträge: 3.073

    Standard Kotprobe nach Baycoxbehandlung

    Ich bräuchte Eure Rückmeldungen.

    Mein Neuzugang hatte (neben Hefen) Kokis 2+, also mittergradiger/mäßiger Befall. Behandlung mit Baycox 5% im Rhythmus 3-3-3, der zweite Zyklus läuft bis morgen. Dann wollte ich nach 7 Tagen neuen Kot über 3 Tage sammeln und abgeben, wenn alles okay ist, die ZF machen. So kenne ich dieses Vorgehen und auch meine TA-Praxis handhabt dieses Vorgehen so bei Kaninchen (wie auch Hunden), wir beraten vereinmäßig so, gleiches im IZ.

    Wir handhabt ihr das, KP auch erst nach mindestens 7 Tagen oder eher?

    Für Antworten bin ich dankbar, da ich etwas irritiert bin
    Die Eskalation aller Spannungen beginnt mit der Verweigerung des Dialoges.
    (Julius Kardinal Döpfner)

  2. #2

    Standard

    ich selbst fang erst nach dem 10.Tag an zu sammeln, bzw auch teils erst nach 14 Tage!
    10 Tage sind mir aber auch bekannt, darunter nichts.
    und auch erst nach der letzten Gabe des Mittels!
    LinaLinchen


    bunnyhome

  3. #3
    ehemalige Aktive Avatar von Kathrin S
    Registriert seit: 18.07.2007
    Ort: Rinteln
    Beiträge: 1.025

    Standard

    Ich mache es genau gleich. Nach einer Woche fange ich an neue Böbbels zu sammeln und gebe sie dann am 10. Tag beim TA ab. Sollte mal ein Wochenende dazwischen liegen oder ich es aus beruflichen Gründen nicht zum TA schaffen, kann sich das auch mal um 1-2 Tage nach hinten hinaus verzögern...

  4. #4
    plushmonster
    Gast

    Standard

    Ich mach Baycoxbehandlung, nach einem mäßigem Befall gebe ich 3 Tage nach der Behandlung KP ab. Bei einem stärkerem Befall warte ich länger ab, ohne Frage, aber nicht bei einem mäßigem Befall. Und ich hatte auch keine Kokiverseuchungen bei mir im Bestand, auch in der Zeit der vielen Pflegetiere nicht.

  5. #5
    ehemalige Aktive Avatar von Kathrin S
    Registriert seit: 18.07.2007
    Ort: Rinteln
    Beiträge: 1.025

    Standard

    Ich geh lieber immer auf Nummer sicher, damit mögliche Rest-Kokis auch entdeckt werden...

  6. #6
    plushmonster
    Gast

    Standard

    Kokis sind aber vereinzelt IMMER vorhanden. Und nu?

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sarah G.
    Registriert seit: 09.12.2007
    Ort: Düsseldorf
    Beiträge: 1.596

    Standard

    Zitat Zitat von Jenny Beitrag anzeigen
    ich selbst fang erst nach dem 10.Tag an zu sammeln, bzw auch teils erst nach 14 Tage!
    10 Tage sind mir aber auch bekannt, darunter nichts.
    und auch erst nach der letzten Gabe des Mittels!
    So kenne ich es von den Praxen in Dortmund und Köln auch

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jana G.
    Registriert seit: 02.08.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 421

    Standard

    ok

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. wann Kotprobe nach Panacur wegen Wurmeiern?
    Von MoniB im Forum Krankheiten *
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 08.10.2011, 13:33
  2. Kotprobe
    Von Merylicious im Forum Krankheiten *
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 06.08.2011, 18:43
  3. Kotprobe
    Von Karoline im Forum Krankheiten *
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 28.07.2011, 16:58

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •