Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: Zweige und Blätter vom "Teufelsapfel"?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Verweiflungstäterin... Avatar von Perle
    Registriert seit: 14.10.2010
    Ort: NRW
    Beiträge: 244

    Standard Zweige und Blätter vom "Teufelsapfel"?

    Vor meiner Einrichtung -Arbeit- steht ein Riesenapfelbaum, der soll weg.

    Ich darf massig absäbeln und mitnehmen,
    sieht aus wie normaler Apfelbaum riecht auch so.

    Äpfle sind wohl sehr sauer (evtl. Bitterstoffe????) aber z.B. als Marmelade durchaus essbar.

    Die 4 fressen es gerne.

    Ist doch ok oder gibt es einen Unterschied zu anderen Apfelsorten?

    LG

  2. #2
    Christina Ha.
    Gast

    Standard

    Ich weiß nicht was du genau meinst.

    Es ist aber nicht das Klick oder?

  3. #3
    nach müde kommt blöd Avatar von Rabea
    Registriert seit: 06.11.2007
    Ort: Brandenburg, Yeaha!
    Beiträge: 2.545

    Standard

    Ich hab noch nie von der Sorte "Teufelsapfel" gehört, daher kann man schlecht was zum Verfüttern sagen.
    Ist es denn auf alle Fälle eine Apfelbaum?
    „Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.“

  4. #4
    Verweiflungstäterin... Avatar von Perle
    Registriert seit: 14.10.2010
    Ort: NRW
    Beiträge: 244

    Standard

    Ohgott Hilfe ne keine Ahnung!!!!!

    Die Äpfel schmecken halt arg sauer aber wurden einige Jahre lang als Marmelade den Kindern serviert, also kann das doch nicht giftig sein oder sind das nur die Blätter??????????

    Mach mich nicht ferttig die haben gut davon gefressen ...

    Sieht aus wie normale Apfelblätter riecht auch so ...

  5. #5
    Verweiflungstäterin... Avatar von Perle
    Registriert seit: 14.10.2010
    Ort: NRW
    Beiträge: 244

    Standard

    laut google sieht "dein" teufelsapfel so aus:



    und das was ich hier habe so:


  6. #6
    Christina Ha.
    Gast

    Standard

    Ich habe gerade mal Bilder geschaut, den Teufelsapfel, den ich oben verlinkt habe sieht nicht aus wie ein Apfelbaum.

    Wenn euer Baum Äpfel trägt und wie ein Apfelbaum aussieht, wird es wahrscheinlich einfach nur eine Sorte sein, die sehr sauer ist.

  7. #7
    nach müde kommt blöd Avatar von Rabea
    Registriert seit: 06.11.2007
    Ort: Brandenburg, Yeaha!
    Beiträge: 2.545

    Standard

    Zitat Zitat von ChristinaH Beitrag anzeigen

    Wenn euer Baum Äpfel trägt und wie ein Apfelbaum aussieht, wird es wahrscheinlich einfach nur eine Sorte sein, die sehr sauer ist.
    Das denke ich auch, oft heißen die Sorten im Volksmund auch einfach anders.
    „Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.“

  8. #8
    Verweiflungstäterin... Avatar von Perle
    Registriert seit: 14.10.2010
    Ort: NRW
    Beiträge: 244

    Standard

    Ja genau. Es ist ein Baum. Ein richtiger großer Baum.

    Mit Blättern wie bei jedem Apfelbaum (die sind zwar immer recht unterschiedlich aber ich stand drunter und erkannte das es ein Apfelbaum sein muss).

    Es wachsen wohl Äpfel dran (im Moment nicht) die die Kinder als Marmelade aßen.

    Also? Alles gut und ich kann die Zweige wieder runterlegen *schock* ??

    Mein Herz ...

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von polly
    Registriert seit: 12.08.2011
    Ort: freital
    Beiträge: 646

    Standard

    Guck mal die Unterseiten der Blätter an. Sind die relativ glatt (also nicht so samtig-haarig, wie bei einem normalen Apfel)?
    Dann könnte es sich um Stein-, Sauer- oder Holzäpfel handeln (die heißen je nach gegend unterschiedlich), diese kleinen festen supersauren Dinger.
    Die kann man roh gar nicht essen, aber es lässt sich Marmelade draus kochen, von daher kann das schon passen.
    Das ist eine uralte Apfelart, gehört ganz "normal" zum Kernobst und die Äste und Blätter dürfen ruhig verfüttert werden.
    Die Früchte enthalten zu viele Bitterstoffe, sie werden eigentlich auch nicht gefressen, da sie eben bitter bis quietschsauer sind.

    Deine Bilder kann ich leider nicht sehen, sonst könnte ich es vielleicht genauer sagen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •