Ergebnis 1 bis 20 von 20

Thema: Patellaluxation - Nun auch noch Verdacht auf Kreuzbandriss

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    mit drei Pansenliebhabern :D Avatar von Kim R.
    Registriert seit: 26.06.2009
    Ort: Goslar (bei Braunschweig)
    Beiträge: 1.213

    Standard Patellaluxation - Nun auch noch Verdacht auf Kreuzbandriss

    Hallo,

    Bei Emma wurde eine Patellaluxation am linken Knie festgestellt.
    Hat jemand von euch Erfahrungen damit?

    Lg,
    Kim

  2. #2
    - zwischen hier und irgendwo - Avatar von Julia
    Registriert seit: 05.11.2010
    Ort: Velbert
    Beiträge: 2.758

    Standard

    Nur bei Hunden. Da ists OP-pflichtig und eher Routine.
    Neun Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich ganz normal bin - die zehnte summt permanent die Tetrismelodie.

  3. #3

    Standard

    Meine Patella luxiert gern mal, aber ich befürchte, das hilft Dir nicht weiter...

  4. #4
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Habe auch nur mit Hunden damit Erfahrung. Unser Dackel hat Grad 1, d.h., eine OP ist so lange noch nicht norwendig, bis sich der Zustand verschlechtert.
    Bei ihm springt die Kniescheibe nur hin und wieder heraus, wenn es auf den Herbst zugeht und es neblig und kalt wird. Das hat mit den Muskeln und Sehnen zu tun, die da bei Bewegung nicht so schnell warm werden. Wenn wir ein Stück gelaufen sind, passiert nichts mehr. Im Sommer hat er damit so gut wie überhaupt keine Probleme.
    Wenn die Kniescheibe heraussen ist, hüpft er 3-4 Sprünge auf 3 Beinen, dann springt die Kniescheibe von selbst wieder zurück. Solange das nicht öfter passiert und die Kniescheibe von selbst wieder zurückspringt, ist eine OP noch nicht notwendig.

  5. #5
    mit drei Pansenliebhabern :D Avatar von Kim R.
    Registriert seit: 26.06.2009
    Ort: Goslar (bei Braunschweig)
    Beiträge: 1.213

    Standard

    Danke ihr drei.
    Bei Emma ist es so, dass sie seit Mittwoch auf drei Beinen durch die Gegend gesprungen ist. Erst wurde es auf eine Entzündung der Fußballen, die auch vorliegt, geschoben, heute kam dann die Diagnose Patellaluxation.
    Die Patella ist nun erstmal wieder eingerenkt wurden und sie soll es nun erstmal schonen, da es dadurch auch zu einer Entzündung gekommen ist und dann müsse man schauen, wie sich das bei ihr weiter entwickelt, ob es öfter auftrete, etc.pp.
    Ach Menno...

  6. #6
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Wenn die Patella seit Mittwoch draussen war und nur manuell wieder eingerenkt werden konnte, ist sie meiner Meinung nach nicht einfach so von selbst herausgesprungen, sonst wäre sie auch wieder irgendwann von selbst wieder zurückgesprungen. Evtl. hat sie sich irgendwo mit dem Bein eingehängt und ist dann weggehüpft, sodass sie sich dadurch das Knie "verrenkt" hat und so dazu kam. Oder sie ist ziemlich rasant um die Kurve gebrettert oder sowas in der Art. Da würde ich mir (mit meinem jetzigen Wissen über PL bei Hunden) nicht so viele Gedanken machen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •