Ergebnis 1 bis 20 von 90

Thema: Magenüberladung überstehen ohne OP

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Bunny-Nick
    Registriert seit: 18.11.2010
    Ort: Rlp/SÜW
    Beiträge: 232

    Standard Magenüberladung überstehen ohne OP

    Hallo zusammen,

    mein kleiner Shy ist seit gestern morgen in der TK wegen einer Magenüberladung

    Ich habe jetzt hier ein paar Beiträge durchgelesen und alles was ich fand war, dass die Tiere entweder leider gestorben sind oder nur eine OP sie gerettet hat.

    Hat jemand von Euch schon so etwas ohne OP überstanden?

    Liebe Grüße
    Nicole

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tabea
    Registriert seit: 17.09.2008
    Ort: Hemer / NRW
    Beiträge: 1.192

    Standard

    ja, meine Lenya hatte eine ganz ganz schlimme Magenüberladung.

    Eine OP hätte sie nicht überstanden da sie auch vom Kreislauf her schon total runter war.

    Ein Medicocktail über viele Tage, dauerhaft alle 4 Stunden und zudem Zufüttern...
    Meine TÄin hat ihr das Leben gerettet (und die Tipps von lilly damals ).

    Es hat knapp 2 Wochen gedauert und dann hatten wir es endlich überstanden.

    Es ist hart aber sie KÖNNEN ES SCHAFFEN
    Für immer unvergessen... Kimberly, Fear & Klopfer

  3. #3
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.956

    Standard

    Es kommt sicherlich auf den Schweregrad der Überladung an, mir sind 3 Kaninchen daran gestorben, 2 nach der OP, eine ohne OP
    Aber ganz viele Tiere schaffen es auch, ebend wie Tabea beschrieben hat.
    Viel Glück für Euch
    Liebe Grüße

    Taty

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Bunny-Nick
    Registriert seit: 18.11.2010
    Ort: Rlp/SÜW
    Beiträge: 232

    Standard

    Weisst Du noch was Deine Lenya alles bekam?
    Ich habe zwar Vertrauen zu dem Arzt aber vielleicht kann ich noch irgendwas vorschlagen, wenn ich später mit ihm spreche.

    Momentan gibt es MCP, Paraffinöl, Schmerzmittel, Kreislaufmittel, Flüssigkeit und Wärmelampe.
    Fehlt was?

    Bis gestern Abend keine Böbbel.

  5. #5
    ********* Avatar von Da4nG3L
    Registriert seit: 19.11.2010
    Ort: 45478 Mülheim/Ruhr
    Beiträge: 1.212

    Standard

    Zitat Zitat von Bunny-Nick Beitrag anzeigen
    Weisst Du noch was Deine Lenya alles bekam?
    Ich habe zwar Vertrauen zu dem Arzt aber vielleicht kann ich noch irgendwas vorschlagen, wenn ich später mit ihm spreche.

    Momentan gibt es MCP, Paraffinöl, Schmerzmittel, Kreislaufmittel, Flüssigkeit und Wärmelampe.
    Fehlt was?

    Bis gestern Abend keine Böbbel.
    Die Medis sind gut.
    Wurde Kontrastmittel gegeben fürs Kontrollröntgen?
    Das Geheimnis des Glücks ist die Freiheit, das Geheimnis der Freiheit aber ist der Mut. (Perikles)


  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Bunny-Nick
    Registriert seit: 18.11.2010
    Ort: Rlp/SÜW
    Beiträge: 232

    Standard

    Weiß jetzt garnicht ob mit oder ohne geröngt wurde, habe ich nicht gefragt.
    Ich war nicht dabei.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tabea
    Registriert seit: 17.09.2008
    Ort: Hemer / NRW
    Beiträge: 1.192

    Standard

    Zitat Zitat von Bunny-Nick Beitrag anzeigen
    Weisst Du noch was Deine Lenya alles bekam?
    Ich habe zwar Vertrauen zu dem Arzt aber vielleicht kann ich noch irgendwas vorschlagen, wenn ich später mit ihm spreche.

    Momentan gibt es MCP, Paraffinöl, Schmerzmittel, Kreislaufmittel, Flüssigkeit und Wärmelampe.
    Fehlt was?

    Bis gestern Abend keine Böbbel.
    Die Medis sind gut aber ich hatte noch ne ganze Menge mehr (die tat mir schon echt leid)

    Lilly war bei uns und hat noch ne ganze Menge mitgebracht, Sachen die ich nun immer da hab:

    Fibreplex
    Catosal
    Colosan
    Flohsamen (mit dem Parafinöl mischen)
    Coffea für den kreislauf

    Wenn du mehr Infos willst/brauchst kann ich dir auch gern per PN meine TelNr geben und wir tele heute Abend
    Für immer unvergessen... Kimberly, Fear & Klopfer

  8. #8
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.927

    Standard

    Ich selbst habe bei meinen Kaninchen seit 20 Jahren keine Probleme mehr mit Aufgasung und auch Magenüberladung
    Mhh, das ist interessant.

    Manche Leute haben häufiger solche Probleme, andere nie....

    Vielleicht muß man da mal nach der Ernährung forschen um so etwas grundsätzlich zu vermeiden ?!

  9. #9
    ********* Avatar von Da4nG3L
    Registriert seit: 19.11.2010
    Ort: 45478 Mülheim/Ruhr
    Beiträge: 1.212

    Standard

    Die Tiere können das auch konventionell behandelt überstehen.
    Aber Bauchgeschichten sind immer gefährlich, und manchmal ist eine OP die letzte Chance.



    Ich drücke die Daumen
    Das Geheimnis des Glücks ist die Freiheit, das Geheimnis der Freiheit aber ist der Mut. (Perikles)


Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Hiiiilfe - Magenüberladung!
    Von Alexandra Kr. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 29.05.2011, 22:05

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •