Ergebnis 1 bis 20 von 26

Thema: VG, wie lange zu gucken?

Hybrid-Darstellung

  1. #1

    Standard VG, wie lange zu gucken?

    Hallo,

    also erst einmal zur Erklärung. Es handelt sich um 5 Kaninchen, 1 Kastrat, 4 Mädels (davon 2 kastriert), im Alter von 1-2 Jahren. 4 davon haben bis Frühjahr zu viert miteinander gelebt, bis ich Pünktchen (w, unkastriert) aufgrund einer Augenverletzung (Augentrübung) aus der Gruppe nehmen musste. In der Zeit kam mein ehemaliges Pflegetier Antonia (w, unkastriert) wieder zurück und ich entschied mich sie zu behalten. Mein letzter 5er VG Versuch ist leider im April gescheitert, da zwei Damen zu dem Zeitpunkt sehr auffällig waren. Sie wurden kastriert (bereits veränderte GM). Daraufhin habe ich bis dato ein Trio (der Kastrat und die zwei unkastrierten Mädels) und ein Pärchen, die beiden kastrierten Mädels.

    Jetzt leben diese 5 seit 5 Monaten getrennt voneinander und seit über einer Woche halte ich das Außengehege für beide Gruppen gesperrt. Aber sonst hatte zuvor das Trio drin gelebt. Ich habe nun vor, die 5 drinnen, in einem neutralem Gehege zu vergesellschaften, damit ich sie im Auge habe.

    Solange sie sich nur jagen ist alles okay, aber sobald die ZF darauf hinaus läuft, dass sie übereinander herfallen und über den Boden kugeln, würde ich mich am liebsten umdrehen und gehen. Ich weiß, dass ich nicht die Einzige bin, die sich das ganze Theater nicht ansehen kann, deswegen wollte ich mir mal eure Tipps anhören, was ihr macht? Würdet ihr meinen, man könnte es verantworten den Raum zu verlassen und alle paar Minuten kurz gucken zu kommen?

    Dann noch was. Meint ihr es wäre sinnvoller sie direkt im Außengehege, der natürlich dann geschrubbt, umgestellt usw. wird zu vergesellschaften um zu verhindern, dass das ganze Theater wieder von vorne losgeht, wenn ich sie ins Außengehege setze? Das Außengehege hat 16 qm, das Innengehege für die ZF was keiner der 5 kennt, hat 10 qm.

    Auch wenn es sich so anhören mag, ist es nicht meine erste VG. Ich bin frohenmutes, da 4 der 5 ja schon einige Zeit zusammengelebt haben und die 5. die dazu gekommen ist eigentlich sehr unproblematisch und sehr unterwürfig ist.

    lg
    Es grüßen Jessy mit

    Bonny, Hugo (✝), Antonia, Blacky (✝), Pünktchen, Sammy (✝) & Nelly. - Nie vergessen und für immer in meinem Herzen - meine Senioren: Nicky, Willy, Lucy, Charly, Tammy & Joey

  2. #2
    Flöcki for President! :) Avatar von Fisch
    Registriert seit: 06.07.2006
    Ort: bei FFM
    Beiträge: 1.255

    Standard

    Ich habe VGs immer in einem extra-Gehege gemacht, sicherheitshalber. Das hat bei mir immer sehr gut geklappt, auch fand ich weniger Platz hilfreich. Aber das ist wahrscheinlich Geschmackssache?

    In jedem Fall würde ich nur rausgehen, wenn etwas Ruhe einkehrt, falls sie sich verbeißen würde ich Handschuhe bereit halten um zu trennen.

    Aber ich kann Dich voll verstehen, ZFs sind immer Horror

  3. #3
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Die letzte 4er-ZF habe ich draußen gestartet, ein wenig zugeguckt und bin dann auch gegangen. draußen kann ich nicht den ganzen Tag/Nacht am Gehege verbringen und halte das auch für übertrieben.

    Ich bin anfangs alle halbe, später alle 2 Stunden gucken gegangen und habe etwas beobachtet und nach Blut geguckt. Nachts hab ich geschlafen.

    Zumal ich meine Tiere durch meine Anwesenheit auch "abgelenkt" habe. Zwei kamen immer sofort zu mir gedüst und haben gebettelt, wenn ich ans Gehege kam. Und während einer ZF möchte ich einfach keinem Tier dem anderen "vorziehen" und sie sollen auch nicht zu mir kommen, sondern miteinander klar kommen Daher gibts auch keine großen Streicheleinheiten oder Leckerchen.

    Liebe Grüße von Rabea mit den Katzen Rayne, Ada und Thea

  4. #4
    Hasenöhrchen
    Gast

    Standard

    'n Abend Jessy,
    bei Vergesellschaftungen sollen die Räumlichkeiten möglichst klein sein. Kannst Du die 10 qm noch auf die Hälfte verkleinern? Holzplatten vielleicht?

    Es muss ja nicht heftig werden. Die Zusammenführungen meiner sind immer glimpflich abgelaufen. Da flog nur Wolle und mal eine Kralle die abgeschuht wurde. Ansonsten schließe ich mich Bea vollkommen an. Das müssen die unter sich ausmachen Wir stören da nur, vor allem, wenn Du ebenso zart besaitet bist wie ich

    Ich wünsche euch ERFOLG

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jana D.
    Registriert seit: 12.11.2010
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 1.168

    Standard

    Ich würde auch die erste Zeit anwesend sein und sehen, wie sie aufeinander reagieren. Ist alles im Rahmen, würd ich den Raum verlassen und regelmäßig nach ihnen sehen.

  6. #6

    Standard

    Na ja das Ding ist ja, dass es 4 weibliche nins sind und ich hab bisher gerade bei mädels was platzangebot anbelangt nur schlechte erfahrungen damit gemacht, wenn sie zu wenig platz haben. Deswegen traue ich mich das nicht so recht. Worin liegt denn da der vorteil?

    Ich bin mir nahezu sicher, dass es heftig wird, weil ich immer so einen pech habe. Ich rechne mit ineinander verkeilen, mit den Hinterbeinen treten, über den boden kugeln usw.

    Eigentlich wollte ich ja mentale untetstützung einladen, aber wenn ich mir das so überlege hieße es ja, dass ich die ganze zeit zugucken müsste und wenn ich dann sehe, dass sie sich über den boden kugeln, würde ich wahescheinlich dazwischen gehen wollen!

    lg
    Es grüßen Jessy mit

    Bonny, Hugo (✝), Antonia, Blacky (✝), Pünktchen, Sammy (✝) & Nelly. - Nie vergessen und für immer in meinem Herzen - meine Senioren: Nicky, Willy, Lucy, Charly, Tammy & Joey

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •