Ergebnis 1 bis 20 von 192

Thema: Wir haben gleich mehrere Baustellen, Martin Rütter für Kaninchen gesucht

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    mit Lenny im Herzen Avatar von Susanne K
    Registriert seit: 13.09.2011
    Ort: Worms
    Beiträge: 761

    Beitrag Wir haben gleich mehrere Baustellen, Martin Rütter für Kaninchen gesucht

    Hallo,
    mir wurde das Forum hier empfohlen und nachdem ich schon ein bißchen querbeet gelesen habe, aber leider keine passenden Antworten gefunden habe, versuche ich es nun auf direktem Weg.

    Vielleicht erst einmal etwas zu unserer Situation:
    Wie haben seit Anfang des Jahres Kaninchen und gehören somit sicherlich noch zu den Laien.
    Unsere Kaninchen leben in Außenhaltung und haben bzw. hätten ein extra dafür angeschafftes Gartenhäuschen ( ca. 2x2,50m ) in welchem u.a. der ursprünglich gekaufte handelsübliche isolierte Etagenstall ( nun jedoch frei zugänglich ) steht und welches über eine zusätzliche "Kaninchentür" verfügt, durch die sie tagsüber jederzeit in das angrenzende Freigehege ( 2x4m ) können.
    Im Moment leben dort allerdings nur unser Lenny ( Löwenkopf-Zwergkaninchen, geb: 30.11.2010, kastriert ) und Pauline
    ( Zwergwidder-Kaninchen, geb: 26.01.2011 ).
    Nach dem es mit den beiden von Anfang an keinerlei Probleme gab und wir die Unterbringung der Hoppels peu à peu vergrößert bzw. optimiert hatten, haben wir Mitte Juni 2011 noch Sam ( Farbenzwerg, geb: 10.03.2011, kastriert ) dazu geholt. Leider hat dies, trotz ZF an einem neutralen Ort, in einem extra dafür angeschafften Gehege, von Anfang an nicht sonderlich gut geklappt. Zwar haben sie sich nicht verletzt, aber eine Einheit war auch nicht zu erkennen, was sich auch nicht geändert hat, als wir nach einiger Zeit aus Platzgründen die Umsiedelung in das eigentliche Schnuffi-Domizil vornahmen. Die Mahlzeiten wurden zwar nach wie vor gemeinsam und meist auch in schönster Harmonie eingenommen, aber ansonsten war Sam nur am Flitzen bzw. Lenny am Jagen, wobei ich da eher den Eindruck hatte, dass Lenny genervt war von dem ständig-hektischen Weggerenne von Sam und ihn irgendwann dann auch gescheucht hat, so nach dem Motto: dann hat er wenigstens einen Grund zum Flitzen !
    Pauline, welche in der Zweierbeziehung mit Lenny die dominantere war, hat Sam anfänglich zwar auch einmal berammelt, ihn aber in der Folgezeit eher ignoriert.
    Nach mehreren Wochen haben wir dann auf Anraten auch noch einmal einen Versuch mit der Transportbox-Methode gestartet ( bei uns war es dann wegen der Anzahl der Hoppels allerdings ein Karton ), was auch zuerst vielversprechend aussah. Lenny und Sam waren anfänglich zwar eher feindseelig gestimmt, aber nachdem sich das Auto in Bewegung gesetzt hatte, war sprüchwörtlich "Ruhe im Karton" und Pauline hatte offensichtlich eher weniger Probleme mit der ungewöhnliche Situation, denn sie fing ziemlich schnell damit an, alles zu berammeln, was nach Kaninchen aussah, egal ob hinten oder vorne, hauptsache Fell und abhauen konnten die Armen ja auch nicht.
    Nach der Autofahrt haben wir sie dann wiederum an einem neutralen Ort in ein relativ kleines Gehege gesetzt, in welchem Pauline auch noch einmal kurz ihre Dominanz signalisiert hat und dann war erst einmal Ruhe. Die Situation besserte sich dann von Tag zu Tag und auch nachdem wir, wie geraten, das Gehege peu à peu vergrößert haben, blieb es stabil. Lenny putze Sam und Sam ließ es vor allen Dingen zu, ohne wegzuhoppeln, und Sam putze Pauline und Pauline genoß ihrerseits offensichtlich von den zwei verwöhnt zu werden.
    Tja, nur leider haben wir offensichtlich den Fehler gemacht, die Drei zu früh wieder in das eigentliche Domizil zurückzusetzen, was ich zwar so gut es ging versucht habe vorher zu neutralisieren, aber die Kombination aus wahrscheinlich doch noch vorhandenen alten Gerüchen und der vermutlich zu frühen Umsiedelung, hat bei den Kaninchen offensichtlich den Reset-Schalter ausgelöst und alles war nach ca. 2 Tagen wieder auf Anfang :-(
    Nachdem wir wir uns die Situation noch eine Weile angesehen haben, haben wir uns dann entschieden, für den kleinen ( ist zwar altersmäßig nicht viel jünger als Lenny und Pauline, aber von der rasse her doch wesentlich kleiner ) ängstlichen Sam noch ein Weibchen dazu zu holen, um ihm so erst einmal seine Angst zu nehmen und irgendwann doch noch eine harmonische Kaninchengruppe zu bekommen.
    Nach gezieltem Suchen nach einem geeigneten Weibchen zog dann vor etwas mehr als einer Woche Lucy (Zwergwidder,geb: 20.06.2011) bei uns ein. Doch anstatt wie erhofft sich über die "kleine" Freundin, von welcher doch ganz offensichtlich keine Gefahr ausging, zu freuen, hat er sie sofort attackiert, sprich er hat erst gar nicht versucht sich mit ihr anzufreunden oder sie zu dominieren, sondern hat sie regelrecht "weggebissen", sodass wir zum Wohle der Kleinen ( ist mit ihren 12 Wochen zwar jünger als Sam, aber genauso groß ) sie wieder trennen mussten. Sam kam darauf hin erst wieder zu den anderen, wo er auch sofort wieder in seine "Flüchter-Rolle" verfiel und Lucy setzen wir erst einmal für 3 Tage alleine, damit sie den Schreck verdauen konnte. Seit ca. einer Woche sitzen nun beide, auf Anraten hin, zum langsamen aneinander gewöhnen nebeneinander, wieder an einem neutralen Ort ( das war nun aber auch definitiv der Letzte zur Verfügung stehende, denn sie mußten ja auch alle außerhalb des Hauses und trotzdem geschützt vor Wind und Regen sein ), haben jeweils einen Etagenstall und ein daran angebrachtes kleines Freigehege zur Verfügung.

    Es ist jetzt doch ziemlich viel Text zum Lesen geworden, aber fast
    7 Monate Entwicklung lassen sich leider nicht in 2-3 Sätzen zusammenfassen, zumindest nicht, wenn nicht alles reibungslos verläuft.

    Meine Frage wäre jetzt:
    Kann ich Sam´s Verhalten ( egal ob ängstlich oder aggressiv ) eventuell mit homäopatischen Mittel positiv beeinflussen, zumal er seit gestern auch mich attackiert, denn langfristig wollten wir ihm schon ein Singeldasein ersparen ?!
    Oder habt ihr sonst noch eine andere Idee ?

    LG, Susanne

  2. #2
    - zwischen hier und irgendwo - Avatar von Julia
    Registriert seit: 05.11.2010
    Ort: Velbert
    Beiträge: 2.763

    Standard

    Hallo und herzlich Willkommen hier!

    Zu Eurem Sam:
    Habt ihr ihn schonmal Eurem Tierarzt vorgestellt und ihn komplett durchchecken lassen? Ängstlichkeit/Aggression können ja auch von Schmerzen oder Unwohlsein kommen.

    Vertraut ihr der Stelle, aus der er kommt bzw. habt ihr die Möglichkeit, mit dem TA, der die Kastra durchgeführt hat, zu sprechen? Interessant wäre, ob bei der Kastra beide Hoden entfernt wurden und ob irgendetwas auffällig war. Liegt nämlich einer der Hoden in der Bauchhöhle und wurde daher bei der Kastra nicht entfernt steht er vielleicht noch unter Hormonen... Das sollte in der Regel zwar nicht passieren, wäre aber meiner Meinung nach eine Überlegung wert.

    Was die Überlegung mit den Bachblüten/Homöopathie angeht, habe ich leider keine Erfahrung. Aber da melden sich bestimmt noch Leute, die Euch da etwas zu raten können.

    Viele liebe Grüße, Julia
    Neun Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich ganz normal bin - die zehnte summt permanent die Tetrismelodie.

  3. #3
    mit Lenny im Herzen Avatar von Susanne K
    Registriert seit: 13.09.2011
    Ort: Worms
    Beiträge: 761

    Beitrag

    Hallo Julia,
    vielen Dank für das herzliche Willkommen :-)

    Die Frau von welcher wir Sam haben, hat bezüglich unseres Problems mit Sam ( bevor wir Lucy dazugeholt haben ) lediglich gesagt: "... der wird schon noch lernen sich unterzuordnen ". Haben damals ja extra einen weiteren Anfahrtsweg auf uns genommen, weil wir sichergehen wollten, dass das neue Kaninchen ( sprich Sam ) vom Alter und von den Charaktereigenschaften zu unseren Beiden anderen passt, damit die VG für alle Kaninchen möglichst problemlos verläuft. So war uns z.B. wichtig, dass das neue Kaninchen schon an den Umgang mit anderen Kaninchen gewöhnt war und nicht z.B. aus einer Einzelhaltung kam. Ob die "Züchterin" uns also angelogen hat oder ob wir bei der VG etwas falsch gemacht haben, weiß ich leider nicht.

    Ob er wegen eventueller Schmerzen zum "Beißer" geworden ist, habe ich mir auch schon überlegt, aber da er normal frisst, normal köttelt
    ( da er im Moment ja praktisch alleine sitzt, kann ich es auch gut beurteilen ) und auch so fidel ist, habe ich ihn noch nicht beim TA vorgestellt.

    Die Kastra haben wir bei unserem TA am 12. Juli 2011 ( also heute vor 9 Wochen ) machen lassen und da war alles in Ordnung.

    LG, Susanne

  4. #4
    Flöcki for President! :) Avatar von Fisch
    Registriert seit: 06.07.2006
    Ort: bei FFM
    Beiträge: 1.255

    Standard

    Auch von mir herzlich Willkommen, Susanne!

    Nur nochmal zum Verständnis: Lenny und Pauline sind nun aber glücklich zusammen, oder?

    Ich würde Sam auch mal durchchecken lassen. Dass er auf andere Kaninchen losgeht, wenn sie unterlegen sind, ist erstmal normales Dominanzverhalten, aber dass er Dich auch attakiert finde ich ungewöhnlich.

    Wie alt ist Sam denn? Die Tatsache, dass er grad erst kastriert wurde, läßt mich auf ein junges Nin schließen?

  5. #5
    mit Lenny im Herzen Avatar von Susanne K
    Registriert seit: 13.09.2011
    Ort: Worms
    Beiträge: 761

    Standard

    Hallo Fisch :-),
    Ja, Lenny und Pauline sind nach wie vor eine Einheit und residieren zur Zeit ja auch zusammen im eigentlichen Kaninchen-Domizil.

    Sam ist heute genau 6 Monate und 2 Tage, also nicht mehr ganz so jung, eher im besten Pflegelalter ;-).

    Wegen der "Attacke" auf mich, ist mir mittlerweile eingefallen, dass ich gestern und auch heute Morgen ( wobei er heute nur "knurrend" seinen Unmut geäußert hat ) zuerst Lenny und Pauline im Hasenhaus gefüttert, versorgt und natürlich dabei auch gestreichelt habe.
    Da er heute abend keine Probleme mit mir hatte ( mittags und abends kümmert sich meine Tochter um Lenny und Pauline ), obwohl ich mich auch längere Zeit in seinem Gehege aufgehalten habe, könnte es vielleicht daran gelegen haben, dass er sie gerochen hat!?
    Werde das morgen früh einmal ausprobieren und als erstes Sam versorgen.

    Die Frage bezgl. der Globuli würde mich aber nicht desto trotz interessieren !!!

    LG, Susanne

  6. #6
    Flöcki for President! :) Avatar von Fisch
    Registriert seit: 06.07.2006
    Ort: bei FFM
    Beiträge: 1.255

    Standard

    Ich kann mir vorstellen, dass er jetzt frisch in die Pubertät gekommen ist (normalerweise fängt das mit 6 Monaten an und geht bis maximal 1 1/2) und er daher nun aggressiver ist. Vorher war er ja noch selbst ein sehr junges Kaninchen und hat sich unterworfen.

    Es kann gut sein, dass es mit dem Geruch der anderen Kaninchen zusammenhing, dass er Dich angeknurrt hat.

    Die Kleine ist natürlich noch ziemlich jung (in diesem Alter ist das wie Baby und Jugendlicher). Wenn er sie aber so rigoros wegbeißt, sieht es nicht so aus, als gäbe es Chancen, dass sie sich noch verstehen. Es wäre sinnvoller, ihm aus dem Tierheim (bitte keine Züchtertiere mehr kaufen) möglichst ein gleichaltriges oder etwas älteres Mädel, besser wahrscheinlich eines was sich unterwirft, zu suchen. Bei einer neuen Zusammenführung mußt Du es immer drauf ankommen lassen. Leider gibt es keine Garantien, die den Charakter eines Tieres angehen. Nach der Pubertät kann das Nin immer ganz anderes sein als als Baby.

    Bezüglich Globuli habe ich nur bei Menschen Erfahrungen und da es trotz mehrerer Versuche bei mir nicht gewirkt hat, gebe ich meinen Nins auch keine. Aber gegen die Pubertät gibt es ohnehin kein wirksames Mittel

  7. #7
    mit Lenny im Herzen Avatar von Susanne K
    Registriert seit: 13.09.2011
    Ort: Worms
    Beiträge: 761

    Beitrag Wo ist der Martin Rütter für Kaninchen ?

    Hallo,
    nachdem mein erster Beitrag ( Wir haben gleich mehrere Baustellen ) eventuell zu lang geraten ist und so offensichtlich manchen vom Lesen abgehalten hat ( DANKE , den Zwei, welche sich "durchgekämpft" und mir dann auch geantwortet haben ) hier noch einmal kurz und knapp:

    Wo kann ich Hilfe finden ?
    Gibt es Leute, welche sich die Situation auch einmal vor Ort anschauen können und mir so gezielt weiterhelfen können ?

    Sprich: Wo ist der Martin Rütter für Kaninchen ?

    Weiß nicht mehr weiter, habe schon so viel versucht !

    LG, Susanne

  8. #8
    Flöcki for President! :) Avatar von Fisch
    Registriert seit: 06.07.2006
    Ort: bei FFM
    Beiträge: 1.255

    Standard

    Hihi, ja, lange Beiträge schrecken manchmal ab, lass Dich nicht entmutigen Einen Martin Rütter gibts hier nicht, glaub ich und leider ist auch kein Ansprechpartner mehr in Deiner Nähe, wobei ich das gar nicht unbedingt erstmal nötig finde, weil die Situation jetzt nicht so ungewöhnlich ist.

    Wie sieht es denn mit dem Vorschlag aus, den ich Dir gemacht hatte, dh. eine passende Partnerin aus dem TH für den Kleinen zu finden? Sicherlich ist es doof, dass Baby wieder abzugeben, aber besser als wenn Du jetzt noch eine 3. Gruppe aufmachen mußt, oder?

  9. #9
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.956

    Standard

    Gäbe es die Geschichte vielleicht irgendwo in Kurzform?? Knapp, prägnant aufm Punkt gebracht??
    Liebe Grüße

    Taty

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von sanny_picco
    Registriert seit: 02.01.2011
    Ort: Kreis München
    Beiträge: 2.290

    Standard

    Zitat Zitat von Tatjana P. Beitrag anzeigen
    Gäbe es die Geschichte vielleicht irgendwo in Kurzform?? Knapp, prägnant aufm Punkt gebracht??
    2 Kaninchen (m kastriert + w) im Aussengehege. Verstehen sich gut. Dann kam neues Nin (m kastriert dazu) ZF (am neutralen Ort) fehlgeschlagen. Der neue wurde immer gejagt. Um ihn moralisch zu stärken, neues Nin (w) dazu und von den anderen beiden getrennt. Die neue wird aber verbissen, also wieder getrennt. Jetzt wurden die zwei wieder an neutralem Ort zusammen gesetzt...jetzt attackiert das Böckchen die Halterin.
    Jetzt der Hilferuf der Halterin, ob ihr jemand vor Ort helfen kann und die Frage, ob Homöopathie oder Bachblüten hier helfen könnten.

    Hoffe, die Zusammenfassung ist verständlich
    LG Sandra

    In Erinnerung an Charly, Kitty, Mucki, Jolly Jumper, Jim Knopf, Gisela, Zorro, Michelle, Hanna, Micky, Ernie, Agathe, Kimba, Bommel, Fanta, Tico, Bert und Lucky Luke

  11. #11
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.956

    Standard

    Zitat Zitat von sanny_picco Beitrag anzeigen
    2 Kaninchen (m kastriert + w) im Aussengehege. Verstehen sich gut. Dann kam neues Nin (m kastriert dazu) ZF (am neutralen Ort) fehlgeschlagen. Der neue wurde immer gejagt. Um ihn moralisch zu stärken, neues Nin (w) dazu und von den anderen beiden getrennt. Die neue wird aber verbissen, also wieder getrennt. Jetzt wurden die zwei wieder an neutralem Ort zusammen gesetzt...jetzt attackiert das Böckchen die Halterin.
    Jetzt der Hilferuf der Halterin, ob ihr jemand vor Ort helfen kann und die Frage, ob Homöopathie oder Bachblüten hier helfen könnten.

    Hoffe, die Zusammenfassung ist verständlich
    Okay

    Also gibt es aktuell 4 Kaninchen?? Das ursprüngliche Paar versteht sich weiterhin, der neue Bock wurde rausgemobbt, die Freundin die man ihm an die Seite stellte wird auch gemobbt und jetzt mobbt der neuere Bock die Halterin??

    Wielange dauerte die erste Dreier-ZF?? Wieviel Platz hatten die Tiere während der ZF zur Verfügung??
    Sind die Böcke auch tausendprozentig Böcke und kastriert??
    Liebe Grüße

    Taty

  12. #12
    Erfahrener Benutzer Avatar von sanny_picco
    Registriert seit: 02.01.2011
    Ort: Kreis München
    Beiträge: 2.290

    Standard

    Hallo Susanne,

    von mir auch erstmal ein herzliches Willkommen im Forum

    Ich hab auch schon die Erfahrung mit nem "pubertierenden" Nin gemacht.

    Ich hatte zwei junge Böckchen (kastriert), die zwei waren Geschwister. Sie waren nie getrennt und ganz plötzlich ging die Rennerei los.
    Ich würde sagen, dass sie zur Zeit der Rennerei etwa ein halbes bis dreiviertel Jahr alt waren. Zum Glück hat sich die Situation wieder beruhigt und die 2 haben sich heiss und innig geliebt, bis der eine letzten Monat plötzlich gestorben ist
    Ich denke, bei so jungen Nins kann sich das Verhalten durchaus noch ändern....andererseits bin ich der Meinung, dass manche Nins einfach mit bestimmten anderen Nins nicht klar kommen...da ist es denk ich sinnvoll (wies auch schon erwähnt wurde), zu überlegen, ob man nicht einen anderen Partner sucht.
    Du könntest ja hier übers Forum versuchen, den anderen zu vermittlen.
    LG Sandra

    In Erinnerung an Charly, Kitty, Mucki, Jolly Jumper, Jim Knopf, Gisela, Zorro, Michelle, Hanna, Micky, Ernie, Agathe, Kimba, Bommel, Fanta, Tico, Bert und Lucky Luke

  13. #13
    mit Lenny im Herzen Avatar von Susanne K
    Registriert seit: 13.09.2011
    Ort: Worms
    Beiträge: 761

    Standard

    Zitat Zitat von Fisch Beitrag anzeigen
    Wie sieht es denn mit dem Vorschlag aus, den ich Dir gemacht hatte, dh. eine passende Partnerin aus dem TH für den Kleinen zu finden? Sicherlich ist es doof, dass Baby wieder abzugeben, aber besser als wenn Du jetzt noch eine 3. Gruppe aufmachen mußt, oder?
    irgendwie klappt es mit dem Zitieren und Antworten noch nicht so

    Also, wie gesagt, abgeben ist nicht ....
    a) aus oben geschildertem Grund
    b) weil mein Sohn, dem sie offiziell gehört, nicht mehr hergeben möchte
    C) weil ich zu emotional bin und auch schon zu sehr an der Kleinen hänge, um sie in eine ungewisse Zukunft zu schicken

    LG, Susanne

  14. #14
    ~ Anke ~ Avatar von Celia84
    Registriert seit: 16.05.2010
    Ort: zu Hause
    Beiträge: 929

    Standard

    Zitat Zitat von Susanne K Beitrag anzeigen
    irgendwie klappt es mit dem Zitieren und Antworten noch nicht so
    Wenn du mehrere Antworten zitieren möchtest, dann klickst du einfach auf das zweite Symbol von rechts, welches unter den entsprechenden Beiträgen zu finden ist.

    Da ist ein Plus und Anführungszeichen drauf. Wenn du es anklickst, dann erscheint ein Haken.
    Die entsprechenden Antworten werden dann eingefügt, wenn du selbst auf "antworten" gehst.

    Willst du nur eine Antwort zitieren, dann klickst du auf "zitieren" und diese einzelne Antwort wird dann eingefügt.

    Ansonsten geht auch @Username, das verstehen wir auch

    Ich würde auch warten, bis das junge Tier 16-20 Wochen alt ist.

    Vielleicht würde auch eine ZF ausserhalb in Frage kommen? Es gibt erfahrene Halter, die ZFs bei sich anbieten.
    Gefahr ist dann natürlich, dass es nochmal knallt, wenn sie zu dir umgesetzt werden.
    Oder jemand aus deiner Nähe, der bei der ZF dabei sein kann und dir Tipps geben kann?

  15. #15
    mit Lenny im Herzen Avatar von Susanne K
    Registriert seit: 13.09.2011
    Ort: Worms
    Beiträge: 761

    Standard

    Zitat Zitat von Anke Beitrag anzeigen
    Wenn du mehrere Antworten zitieren möchtest, dann klickst du einfach auf das zweite Symbol von rechts, welches unter den entsprechenden Beiträgen zu finden ist.

    Da ist ein Plus und Anführungszeichen drauf. Wenn du es anklickst, dann erscheint ein Haken.
    Die entsprechenden Antworten werden dann eingefügt, wenn du selbst auf "antworten" gehst.

    Willst du nur eine Antwort zitieren, dann klickst du auf "zitieren" und diese einzelne Antwort wird dann eingefügt.
    DANKE

    Und wie kann ich Bilder hochladen ?

    LG, Susanne

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •