Ergebnis 1 bis 20 von 20

Thema: Urinverfärbung, Ursache unbekannt

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Torelynn
    Registriert seit: 18.05.2010
    Ort: Bremen
    Beiträge: 1.478

    Standard Urinverfärbung, Ursache unbekannt

    Mein Teddy hat endlich das Schlimmste überstanden, nun ist mir aufgefallen, das sein Urin verfärbt ist.
    Es sieht nicht nach Blut aus, aber er sieht halt wesentlich dunkler aus, als normal.
    Sonst hat er keinerlei Auffälligkeiten, die auf ein Blasenproblem hindeuten.

    Kann es also sein, das der Urin nur durch das AB verfärbt ist?
    Habt ihr sowas schon mal gehabt?
    Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln:
    erstens durch Nachdenken, das ist das edelste;
    zweitens durch Nachahmen, das ist das leichteste;
    drittens durch Erfahrung, das ist das bitterste."

    (Konfuzius)

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Birgit_M
    Registriert seit: 31.07.2010
    Ort: Köln
    Beiträge: 880

    Standard

    Mir ist es bei AB noch nicht bewußt aufgefallen. Aber bei Novalgin und/oder MCP sc. (nicht bei oraler Gabe) schon.Kenne den genauen "Übeltäter" nicht sicher. Meist kam es bei gleichzeitiger Gabe vor.
    Rudis Pipi ist erst normal und verfärbt sich dann beim trocknen Knallorange - also wirklich Möhrenorange.
    Liebe Grüße von Birgit

    FÜR IMMER IM HERZEN Rudi 17.März 2012 19:50 Uhr Lisa am 15.Nov. 2010 7:10 Uhr Emelie und Luzie RBB am 5. und 6.Nov. 2009

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Torelynn
    Registriert seit: 18.05.2010
    Ort: Bremen
    Beiträge: 1.478

    Standard

    Danke für Deine Antwort

    Ich muß noch mal drauf zurück kommen, Teddy hatte ja nun eine Blasenentzündung.
    Nun überprüfe ich regelmäßig seinen Urin mit Teststreifen - die Ergebnisse sind okay, aber der Urin sieht immer noch verändert aus, obwohl er nichts (mir bekanntes) ißt, was eine Verfärbung bewirken könnte.
    Allgemein ist er auch immer noch etwas schlapp und ißt auch nur mäkelig.

    Vielleicht hat ja wer eine Idee dazu? *hoff*
    Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln:
    erstens durch Nachdenken, das ist das edelste;
    zweitens durch Nachahmen, das ist das leichteste;
    drittens durch Erfahrung, das ist das bitterste."

    (Konfuzius)

  4. #4

    Standard

    Ich würde ein Röntgenbild und einen Ultraschall machen lassen um eine Blasengeschichte auszuschließen.

    Viel Löwenzahn, Nadelbäume, Rote Beete dabei?
    ----------------------------------------------------
    Auf ewig unvergessen: Tiffy und Schlumpi hinter dem Regenbogen. Lebt wohl.


  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Torelynn
    Registriert seit: 18.05.2010
    Ort: Bremen
    Beiträge: 1.478

    Standard

    Die Blasenentzündung ist ja vorbei und laut Urinsticks ist kein Blut mehr im Urin, keine erhöhten Werte mehr etc.
    Kann da denn trotzdem noch was nicht in Ordnung sein?

    Er ißt nix von dem, was Du genannt hast. Momentan ißt er hauptsächlich Salat, Selleriegrün, Petersilienwurzel, (wenig) Banane, Dill, Chinakohl, wenig Brokkolie und Mais.
    Bei Wiese pickt er sich Gras und Spitzwegerich raus und wenn im Heu was wäre, was färbt, müßte es bei den anderen Kaninchen doch auch so sein?
    Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln:
    erstens durch Nachdenken, das ist das edelste;
    zweitens durch Nachahmen, das ist das leichteste;
    drittens durch Erfahrung, das ist das bitterste."

    (Konfuzius)

  6. #6
    Kaninchensklave Avatar von Sarah R.
    Registriert seit: 23.02.2009
    Ort: Langenhagen bei Hannover
    Beiträge: 485

    Standard

    Die Urinfärbung ist nicht bei allen Kaninchen gleich. Lottas Urin färbt sich von Möhre zB besonders stark, während ihr erster Partner kaum verfärbten Urin bei gleicher Möhrenmenge hatte.

    Wenn viel Brokkoli dabei ist, wird es bei Stan jetzt dunkler.

    Hast du vielleicht noch Löwenzahn dabei?

    Ansonsten kann cih leider auch nicht helfen, drücke aber alle Däumchen für Teddy!
    Mit der kleinen Lotta aus der Krachmacherstraße, dem großen Stan Laurel und dem andalusischen Herzensbrecher-Wuff Guapo
    Im Herzen Ernie & Bertha, Knöppi & Schnuff, Teddy & Emma

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •