Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: Anfrage: Gründe f. Entzündung im Maul - Rückmeldung

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von kleopaja
    Registriert seit: 28.03.2011
    Ort: Eifel
    Beiträge: 315

    Standard Anfrage: Gründe f. Entzündung im Maul - Rückmeldung

    Hallo,

    ich habe ein Sorgennin was mich leider immer wieder an meine Grenzen bringt. Diesmal haben wir das Problem, dass er innen im Maul und zwar vorne das Zahnfleisch und die Lippen (von innen) wund und geschwollen sind. Die Zähne wurden heute kontrolliert und die Backenzähne etwas korrigiert. Wir haben gerade eine Aufgasung hinter uns - wurden Zähne auch kontrolliert - und behandelten Parasiten mit Hefenbefall. Leider habe ich es nicht selbst gesehen, weil ich ihn zum TA mitgegeben hatte. Es wurde mir auch wie wildes Fleisch beschrieben.

    Zu fressen bekommt er viel Frifu (Grünzeugsel - kein Obst), SBK und Walnüsse (für seine Nerven), Äste und Kräuter und Heu.

    Er hat Arthrose und wenn er gähnt, dann schmatzt er immer ganz laut - so etwas habe ich noch nie gehört.

    Ich frage mich jetzt woher diese Entzündung kommt? Hängt das mit den Backenzähnen und dem Hefenbefall zusammen? Oder zeigt seine Arthrose vielleicht auch im Kiefer - Kauverhalten - negative Auswirkungen? Sein Muskeltonus ist auch ziemlich erhöht, aber er hat auch diverse andere Baustellen zu bewältigen (Hirnschaden etc.).

    Ich wäre Euch sehr dankbar, wenn ihr mir Ratschläge, Erklärungen, einfach nur Anhaltspunkte, vielleicht auch Tipps, ob ich Tee gegen die Entzündung geben soll? usw. geben könnte. Ich bin derweil noch etwas ratlos und suche mir für Eventualitäten einen Kiefer-Zahn-Spezialisten raus. Ich glaube, dass ich hier über Lang eine Zweitmeinung brauche.

    Vielen Dank.
    LG

    Kleo

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von stiefelchen
    Registriert seit: 08.07.2009
    Ort: schleswig-holstein
    Beiträge: 1.715

    Standard

    oh kleopaja, das klingt schlimm. ich weiß nur, dass salbei bei entzündungen lindernd wirkt... vllt.bietest du mal salbeiblätter an?
    was hat denn der TA vermutet, woher die entzündung stammen könnte? mucosa comp. regeneriert die schleimhäute, das könntest du unterstützend geben.

    dass du dir eine zweitmeinung holst, finde ich gut. das scheint hier dringend nötig.
    ich drück euch die daumen
    LG
    Geändert von stiefelchen (06.09.2011 um 21:56 Uhr) Grund: ergänzung
    Lebenskünstler ist, wer seinen Sommer so erlebt,
    dass er ihm noch den Winter wärmt.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von stiefelchen
    Registriert seit: 08.07.2009
    Ort: schleswig-holstein
    Beiträge: 1.715

    Standard

    was mir grad noch einfällt: hast du gegen die hefen nystatin gegeben? da gibt es (zwar selten, aber es gibt sie) nebenwirkungen:
    "Besonderheiten:
    Bei Auftreten einer Kontaktdermatitis (rein reizbedingt oder auch allergisch), die sich durch Juckreiz, Rötung, Bläschen oder Papeln auch
    über die Auftragstelle hinaus (sogenannte Streureaktionen) zeigen kann, sollte die Behandlung abgebrochen werden."

    "Seltene Nebenwirungen: Überempfindlichkeitsreaktionen wie Brennen, Rötung, Juckreiz auf der Haut oder Schleimhaut."

    vllt. hat dein ninchen das nystatin oder ein anderes oral verabreichtes medi nicht vertragen?

    LG
    Geändert von stiefelchen (06.09.2011 um 22:06 Uhr)
    Lebenskünstler ist, wer seinen Sommer so erlebt,
    dass er ihm noch den Winter wärmt.

  4. #4
    Schnuppi, für immer. Avatar von Karina M.
    Registriert seit: 06.03.2010
    Ort: 55487
    Beiträge: 696

    Standard

    Bei Schnuppi ist es laut Herrn Dr. L. so, dass der Kiefer hinten zu eng ist und deswegen schon bei kleinen Zahnspitzen schnell die Zunge entzündet ist.

    Wir lassen daher alle vier bis sechs Wochen die Zähne kontrollieren.

    Vielliecht können solche Entzündungen generell bei leichten Kieferfehlstellungen auch vorne auftreten.

    LG
    Karina
    Schnuppi, Speedy, Max, Molly und Hoppsi für immer im Herzen .

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von kleopaja
    Registriert seit: 28.03.2011
    Ort: Eifel
    Beiträge: 315

    Standard

    vielen lieben Dank für Eure Rückmeldungen!

    Únd aaah, er bekommt Nystaderm! Ich werde sofort in Kontakt mit TÄ treten! Er ist doch so empfindlich - das würde zu ihm passen!

    Tee wird gekocht! Und mal geschaut, ob er auch so gerne wie das Nystaderm aus der Spritze geschlabbert wird.

    Eine Zahn-/ Kiefer-Spezialisten habe ich mir schon gesucht - ich glaube es ist auch der besagte L. aus D.. Allerdings wird das ein kleiner Tagesausflug. Aber erst mal soll alles verheilen und dann.. falls nicht dann auch früher!

    Noch einmal herzlichen Dank für Eure Hilfe!
    Kleo

  6. #6
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.929

    Standard

    Also das er Hefen hat liegt an der Zahnproblematig, ebenso vermutlich die Entzündungen....

    Wurde mal eine Röntgenaufnahme gemacht ??

    Bietest Du jetzt im Sommer auch Wiese an ?

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Ist zwar bei KAninchen keine häufige Erkrankung aber wenn'S das Nystatin nicht ist könnte es vielleicht ein Herpesgranulom sein. Hatte Susi damals, war sehr schmerzhaft. Bei Katzen kommt das wohl häufiger vor.
    Es ist immer anders wenn man denkt.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Böckchen hat Heu im Maul? - wieder fit! :)
    Von Fisch im Forum Krankheiten *
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 21.07.2011, 13:34

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •