Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Emma lässt sich nicht hochnehmen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von sanny_picco
    Registriert seit: 02.01.2011
    Ort: Kreis München
    Beiträge: 2.290

    Standard Emma lässt sich nicht hochnehmen

    Mein Neuzugang Emma mag sich gar nicht hochnehmen lassen, sie zappelt dann wild, auch auf dem Schoss sitzen geht gar nicht. Streicheln am Kopf findet sie ganz toll, Rücken und Bauch nicht so gerne, wird aber besser.

    Ich möchte kein Schmusekaninchen aus ihr machen, ich möchte einfach nur, dass einTA-Besuch so stressarm wie möglich für sie wird, ich ihre Krallen kontrollieren kann etc. Wenn ich sie hochnehme wirkt sie sofort total gestresst, atmet schnell und grunzt dabei (Widder eben)
    Wie sind da eure Erfahrungen? Hattet ihr solche Nins, die sich heute anfassen lassen?
    Mir ist schon auch bewusst, dass es eben unterschiedliche Nins gibt, aber wie kann ich ihr am besten helfen zu lernen, dass das gar net so schlimm ist?
    LG Sandra

    In Erinnerung an Charly, Kitty, Mucki, Jolly Jumper, Jim Knopf, Gisela, Zorro, Michelle, Hanna, Micky, Ernie, Agathe, Kimba, Bommel, Fanta, Tico, Bert und Lucky Luke

  2. #2
    Jule1985
    Gast

    Standard

    Ich hab tatsächlich so einen Fall bei mir gehabt. Meine kleine Bonnie war anfangs total verschüchtert... Auf den Arm nehmen ging gar nicht, weil sie sofort anfing zu quieken.
    Anfangs hab ich ihr viel Zeit gelassen und sie "ignoriert"... Hab also mich mit den anderen beschäftigt und ihr nur mal die Hand zum Schnuppern hin gehalten, wenn sie freiwillig die Nase aus ihrer Hütte gestreckt hat...
    Nach und nach (als ich festgestellt hab, was sie gern futtert) hab ich ihr dann immer mal Leckerchen zugesteckt, bis ich sie irgendwann streicheln durfte...

    Und heute (3 Jahre später) kommt sie freiwillig zur Tür, wenn ich ins Zimmer komm, lässt sich kurz streicheln, schnappt sich ein Stück Gemüse und geht wieder.
    Wenn ich Krallen schneiden oder wiegen will, muss ich sie noch etwas überlisten, aber sie quiekt nicht mehr, wenn ich sie hoch nehme und ist auch so vom Verhalten ruhiger geworden...

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Mia läßt sich überall ausdauernd streicheln, auch am Bauch, aber Hochnehmen ist immer sehr dramatisch bei ihr und es wird auch nicht besser.
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Fellfie
    Registriert seit: 22.04.2011
    Ort: Stralsund
    Beiträge: 3.309

    Standard

    3 von meinen 4 lassen sich auch kaum bis gar nicht hochnehmen. Bei zweien wird die Atmung sofort schnell und flach und der dritte fängt an zu kämpfen wie ein Berserker *schulter zuck* Muss man wohl mit leben.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Cerena
    Registriert seit: 22.02.2011
    Ort: Bassum
    Beiträge: 1.135

    Standard

    Also abgesehen davon, dass sich Nino und Lady allgemein ungern anfassen lassen (aber ohne weiteres aus der Hand fressen und zu mir kommen), habe ich mit Sparrow auch so nen Kandidaten, der sich zwar ohne Ende schmusen und bespielen lässt, aber unglaublich wehrhaft ist wenn es um Kontrolle, Fellpflege und Co geht.
    Ich muss immer sehr flink sein ihn zu schnappen, denn wenn er vorher ahnt dass ich ihn hochnehme ist er fertig mit der Welt, flüchtet und will auch seine Entschädigungsbanane nicht mehr wenn ich ihn schlußendlich hae.
    Aber wenn ich ihn flott erwische, lässt er sich inzwischen sehr gut beruhigen. Kriegt dann erstmal was leckeres und ich streichle ihn ein wenig, dann ist er sogar inzwischen nicht mehr beleidigt danach.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 24.08.2008
    Ort: Im Nebelloch Deutschlands
    Beiträge: 614

    Standard

    ich trainiere sowas für den ta gar nicht. mit flocke hab ich auch ein kaninchen, was mich mag aber anfassen ist eig tabu. sie mag es nicht. wenn sie mal hoch muss zum krallen schneiden zb bekommt sie auch direkt ne angestrengte atmung und quiekt auch ganz leise. ich hab sie nun 3 jahre und es hat sich daran nichts geändert... außer, dass sie viel viel zutraulicher geworden ist...

    und beim ta ist es dann so, wie bei allen anderen: sie suchen bei mir schutz. versuchen in freien sekunden, wenn der ta nichts macht ua unter meine jacke zu krabbeln oder haben plötzlich nichts dagegen, wenn ich schützend den arm um sie lege. meist sind alle dann viel entspannter. von daher hab ich das so akzeptiert.

    und beim hochnehmen allgemein denke ich einfach, dass die tiere halt gerne ihre 4 pfoten auf der erde haben. egal wie sehr eines meiner tiere das hochnehmen gewohnt ist .... sobald selbst die die möglichkeit haben wieder runter zu kommen nutzen sie diese

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •