Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: Verschiedene Fragen!

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Chrisy
    Gast

    Standard Verschiedene Fragen!

    Hallo Ihr Lieben!!

    Habe da mal eine Frage.

    Wieviel Kohlrabie Blätter dürfen die Ninchen und wieviel Tomate?

    Eine andere frage habe ich auch noch, mein neu zugang frisst zur Zeit für zwei ist das Normal oder sollte ich mir sorgen machen? Er benimmt sich unauffällig.

    Danke für eure antwort

  2. #2
    ich bin dabei.. Avatar von Katja T.
    Registriert seit: 06.08.2009
    Ort: Kassel
    Beiträge: 1.400

    Standard

    Kohlrabi-Blätter würde ich langsam anfüttern: erst mal ein Stückchen vom Blatt und wenn es gut vertragen wird, nach und nach mehr. Mengenangaben finde ich schwierig, hängt auch von Deiner Fütterung insgesamt ab..

    Tomate verfüttere ich gar nicht. Ich würde aber ebenso erst mal kleine Stückchen anbieten und schauen, ob die Tiere es vertragen.

    Generell ist es besser, viel Blättriges (Wiese, Kräuter, Blätter, Salate) zu verfüttern und den Anteil von Gemüse kleiner zu halten. Das Angebot an Futter sollte möglichst vielfältig und abwechslungsreich sein.

    Wo kommt denn Dein Neuzugang her? Wie wurde er vorher gefüttert?

    Liebe Grüße von Katja mit Löwi, Anton, Lotta, Feli und Grimmy

  3. #3
    Chrisy
    Gast

    Standard

    Also ich habe ihn vor 5 Tagen ca. aus dem TH gehollt da wurde er langsam von Trockefutter auf Frischfutter umgestellt.

    Er kann davor aus einer sehr schlechten haltung mit seiner Familie (mutter und vater und ein Mäddel und zwei Böcke) da gab es für die nur Trockenfutter wie sie da genau gehalten wurden weiß ich leider nicht genau. Schlachte erfahrungen hat er auf jeden falls nie erleidet.

    Sie bekommen bei mir Wiese ( Gras, Löhwenzahn, Spitz + Breitwegerich, Rot und Weiß Klee, Möhren grün, Wilde möhre, und halt auch Fenchel, Möhre, Apfel, Gurke, Brokolie und halt jeder je ein Kohlrabie blat und zwischen durch mal eine Cherry Tomate (die nur der Bock isst)

  4. #4
    ich bin dabei.. Avatar von Katja T.
    Registriert seit: 06.08.2009
    Ort: Kassel
    Beiträge: 1.400

    Standard

    Zitat Zitat von Chrisy Beitrag anzeigen
    Also ich habe ihn vor 5 Tagen ca. aus dem TH gehollt da wurde er langsam von Trockefutter auf Frischfutter umgestellt.

    Er kann davor aus einer sehr schlechten haltung mit seiner Familie (mutter und vater und ein Mäddel und zwei Böcke) da gab es für die nur Trockenfutter wie sie da genau gehalten wurden weiß ich leider nicht genau. Schlachte erfahrungen hat er auf jeden falls nie erleidet.

    Sie bekommen bei mir Wiese ( Gras, Löhwenzahn, Spitz + Breitwegerich, Rot und Weiß Klee, Möhren grün, Wilde möhre, und halt auch Fenchel, Möhre, Apfel, Gurke, Brokolie und halt jeder je ein Kohlrabie blat und zwischen durch mal eine Cherry Tomate (die nur der Bock isst)
    Das ist ja eine tolle Auswahl, an Blättrigem mögen meine auch noch gerne Chicoree und Radicchio. Unschlagbar sind aber Dill, Thymian und glatte Petersilie - dafür wird alles andere stehen gelassen..
    Ich persönlich gebe Kohlrabi-Blätter eher als "Leckerchen", d.h. 1-2x pro Woche ein Blatt für jeden.

    Bei deinem kleinen Neuzugang würde ich aufpassen, dass er sich nicht zu sehr vollstopft. Die Meinungen darüber, wie lang eine Futterumstellung erfolgen sollte, gehen auseinander. Ich habe es schon immer mind. für 2 Wochen so gehalten, dass noch Trockenfutter gegeben und dann immer weiter reduziert wurde. Bei dem Frischfutter wäre ich auch eher vorsichtiger und würde alles nach und nach anfüttern.

    Schön, dass der Kleine jetzt bei Dir ist.

    Liebe Grüße von Katja mit Löwi, Anton, Lotta, Feli und Grimmy

  5. #5
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.463

    Standard

    Ich füttere auch Tomate, die Nins nehmen diese gerade im Sommer gerne, da sie sehr wasserhaltig ist.
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.


  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Claudia W.
    Registriert seit: 27.02.2006
    Ort: zu Hause - mit Garten (c:
    Beiträge: 2.465

    Standard

    Gerade diese kleinen Tomaten, Cherry-Tomaten oder die kleinen Roma (oder wie sie alle heißen) verfüttere ich auch schon mal.

    Sie bekommen davon eher unregelmäßig, ungefähr 1 x die Woche, pro Ninchen eine kleine Tomate.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •