Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: Was wirkt verdauungsfördernd?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Steffi1978
    Gast

    Standard Was wirkt verdauungsfördernd?

    Hallo Ihr Lieben!

    Mein Lenny (http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=65685) frißt zur Zeit etwas mäkelig (7Jahre, Schwere Arthrose, bekommt Metacam). Also er liebt sein Trockengemüse und getrockneten Apfel (schön weich). Knabbert mal an Kräutern aber an Heu geht er zur Zeit nicht ran. Frisches will er auch nicht so wirklich. Seine Böbbel sind ziemlich fest und klein. Was kann ich ihm denn noch anbieten, um die Verdauung ein bißchen zu regulieren? Werde nächste Woche auch nochmal die Zähne nachgucken lassen.
    Geändert von Steffi1978 (20.08.2011 um 10:13 Uhr)

  2. #2
    Frasim
    Gast

    Standard

    Oje

    Colsoan oder HerbiColan / Rodi Care akut hilft der Verdauung.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Schli
    Registriert seit: 26.12.2007
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.823

    Standard

    Hallo,
    trinkt er denn genügend?
    Wenn er so sein trocknes liebt, würde ich gucken, dass er genügend trinkt. Eines meiner Blasenschlammkaninchen liebt es z.B. Wasser mit ganz wenig CriticalCare aus der 10ml Spritze drin zu trinken. Die halte ich ihr öfter mal hin.


    LG Maria

  4. #4
    Wuschel
    Gast

    Standard

    ICH würde das ganze Trockenzeug weglassen und nur Heu und Grünfutter anbieten, dann frisst er schon, wenn er nicht das Trockengemüse zur Verfügung hat. Außerdem nimmt er durch das Grünfutter mehr Wasser auf, sodass der Kot auch wieder besser "flutscht".

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.296

    Standard

    Wie siehts denn mit Löwenzahn, Klee und Küchenkäutern aus?
    Wenn er das aktuelle Heu nicht mag, wechsel mal den "Hersteller". Das wirkt bei meinen Wunder ...immer das Gleiche futtern, wird wohl auf Dauer öde ...oder einfach 2-3 Sorten hinstellen. Eine wird schon gut sein

  6. #6
    Bewässerungskaninchenhalt erin Avatar von Annika
    Registriert seit: 28.01.2007
    Ort: Essen
    Beiträge: 1.950

    Standard

    Am besten funktioniert die Verdauung bei Wiesenfütterung, also Gräser, Löwenzahn, Spitzwegerich etc.
    Hast Du das schon mal probiert?

    Ansonsten wie oben schon empfohlen frische Küchenkräuter anbieten: Dill, Petersilie, Salbei, Melisse, Minze etc.

    Je mehr wässrige Nahrung er zu sich nimmt, desto schneller wird der Darm durchgespült.

    Frisst er sonst Frisches? Wenn es ein grundsätzliches Probelm ist, würde ich das Trockenzeug langsam. Wenn er aber nicht mehr lange hat und es gerne mag, tja...

  7. #7
    Steffi1978
    Gast

    Standard

    Hallo!

    Löwenzahn nimmt er komischerweise auch nicht... Eben hat er schon wieder ein paar "normale" Knödel gemacht. Trinken tut er auch normal. Ich habe lange nur frisches Gemüse gefüttert, worauf er aber in regelmäßigen Abständen mit Bauchschmerzen reagierte. Dann bin ich auf Trockengemüse, Wiesengraspellets, getrocknete und frische Kräuter und als Leckerlie Trockenobst umgestiegen. Zwischendurch mal frisches Obst und Gemüse. Seitdem war alles in Ordnung. Zur Zeit mag er gar nix frisches. Vielleicht liegts am Metacam? Ich laß das heute mal weg, bin ja auf Traumeel umgestiegen. Als es am Samstag so schlimm war mit seinen Beinen, hat er ja auch gefressen, ohne Schmerzmittel. Mal schauen wie es ihm morgen geht.
    Geändert von Steffi1978 (20.08.2011 um 23:18 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •