Ergebnis 1 bis 20 von 26

Thema: Hautpilz

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Wieder am Kochen! Avatar von dafi
    Registriert seit: 01.06.2010
    Ort: Norderstedt
    Beiträge: 3.466

    Standard Hautpilz

    Hallo ihr,

    Merlin hat Hautpilz. Hat jemand schon mal von dem Medikament Grisu fulvin gehört? Oder Erfahrungen damit?

    Liebe Grüße
    Dagmar

  2. #2
    Wieder am Kochen! Avatar von dafi
    Registriert seit: 01.06.2010
    Ort: Norderstedt
    Beiträge: 3.466

    Standard

    Noch einmal hallo,

    so, ich habe den Beipackzettel vorliegen. Das Medikament heißt Griseo-CT. Und der Wirkstoff ist Griseofulvin. Es ist wohl ein Medikament aus der Humanmedizin. Das Mittel wirkt gegen Fadenpilze.

    Ich lese ja gerne die Nebenwirkungen.
    Sehr häufig:
    Erkrankungen des Nervensystems (Kopfschmerzen)
    Erkrankungen des Verdauungstraktes (Übelkeit, Erbrechen, Durchfälle) - Merlin hat sehr komischen Kot und ich gebe nun schon Baytrill wegen Bronchitis und Blasenentzündung...

    Häufig:
    zentranervöse Störungen wie Unruhe, depressive Verstimmungen, Schlaflosigkeit
    Schwindel, Missempfindungen sowie Nervenentzündungen (M;erlin hat EC)
    dann noch irgendwas mit der Haut

    und sehr selten:
    Erkrankungen der Nieren und Harnwege: Austritt von Bluteiweißen mit dem Urin - Merlin hat noch immer oder schon wieder eine Blasenentzündung

    Natürlich waren da noch weitere oder eben nicht auf Merlins Erkrankungen gemünzte Nebenwirkungen.

    So, und jetzt meine Fragen:
    Ich finde die Nebenwirkungen nicht gerade einladend. Womit behandelt ihr?
    Habt ihr euch mal den Beipackzettel angesehen?
    Sind die Nebenwirkungen gleich?
    Würdet ihr das Zeugs geben?

    Ich brauche Hilfe!
    Ich kenne mich mit Hautpilz nicht aus.

    Liebe Grüße
    Dagmar

  3. #3
    nach müde kommt blöd Avatar von Rabea
    Registriert seit: 06.11.2007
    Ort: Brandenburg, Yeaha!
    Beiträge: 2.545

    Standard

    Huhu,
    ich habe von den Medikament noch nie etwas gehört und kann dir da leider auch nichts zu sagen.
    Sollst du das eingeben??
    Meine Meeris wurden immer gebadet, wenn sie Pilz hatten, also in einer Antipilzlösung. Mein Pony habe ich auch nur äußerlich behandelt als er Hautpilz hatte.

    Ich kann mir nur vorstellen, dass Pilzmittel, da ja reinste Chemie, immer solch arge Nebenwirkungen im Beipackzettel haben. Daher würde ich auch nur äußerlich behandeln wollen.
    LG
    „Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.“

  4. #4
    Wieder am Kochen! Avatar von dafi
    Registriert seit: 01.06.2010
    Ort: Norderstedt
    Beiträge: 3.466

    Standard

    Ja, es ist zum Eingeben. Hm, baden wird sicherlich auch nicht gerade schön für ihn. Auch das Abtrocknen ist ein Problem... Ich weiß, dass es noch andere Mittel zur Eingabe gibt, kenne mich aber mit den Nebenwirkungen nicht aus.

  5. #5
    nach müde kommt blöd Avatar von Rabea
    Registriert seit: 06.11.2007
    Ort: Brandenburg, Yeaha!
    Beiträge: 2.545

    Standard

    Vielleicht weiß ja noch jemand Rat.
    Wie gesagt Hautpilz wurde hier immer nur mit Pilzmittel gewaschen.
    „Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.“

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Bei meinen Hasen haben die TÄ immer zuerst Surolan ausprobiert, was eigentlich nie geholfen hat. Dann wurde auf Imaverol umgestiegen und das hat dann immer prima angeschlagen. War aber immer ne sehr langwierige Behandlung.
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  7. #7
    Benutzer
    Registriert seit: 30.08.2009
    Ort: NRW
    Beiträge: 46

    Standard

    Habe jetzt mal wieder nicht meinen Ewringmann zur Hand, aber laut vetpharm ist der Wirkstoff hepatotoxisch. Soweit ich mich recht Entsinne sollte man ihn wenn überhaupt nur noch anwenden, wenn ein weniger schädlicher Wirkstoff nicht wirkt und gleichzeitig ein leberunterstützendes Medikament gegeben wird.

    Als eines meiner Chinchillas Hautpilz hatte, wurde es mit Itrafungol (Wirkstoff Itraconazol) behandelt. Das Medikament ist allerding nur für Katzen zugelassen. Es wird oral verabreicht.

    Es gibt noch einen weiteren Wirkstoff der gespritzt wird, aber da fällt mir der Name nicht ein.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 19.01.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.525

    Standard

    Ich habe mit Imaverol gute Erfahrungen gemacht, auch wenn die Behandlung dann 4 Wochen dauerte. Dafür musste ich das Mittel ja nur jeden 3. Tag auftragen.

    Mit Surolan habe ich ganz schreckliche Erfahrungen gemacht. Total rote Augenränder (durchs putzen eine halbe Std. später noch reinbekommen) und Apetitlosigkeit waren noch eher "harmlos". Eins der Nins hatte nach einer längeren Behandlung mit Surolan einen schlimmen Leberschaden bis fast zum Versagen. Auch die Tierklinik in der sie dann lange in Behandlung war, nehmen das Zeug nun nicht mehr. Die haben sogar eine Meldung an den Hersteller gemacht.

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sammy und Loona
    Registriert seit: 24.09.2010
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 1.426

    Standard

    also mein Spray heißt Lomexin Pumpspray


    Sammy ich werde Dich immer lieben und Du bleibst in meinem HerzenDu bist mein ein und allesDu fehlst mir so sehr +28.02.2012

    Doch unsere gemeinsame Zeit kann uns keiner nehmen

  10. #10
    Wieder am Kochen! Avatar von dafi
    Registriert seit: 01.06.2010
    Ort: Norderstedt
    Beiträge: 3.466

    Standard

    Hui,

    so viele Antwortren!

    Also eine Kultur muss wirkich angelegt werden, ja?

    Und noch so eine Frage: Ist das ansteckend? Und wenn ja, wie überträgt der Hautpilz sich?

    Liebe Grüße
    Dagmar

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sammy und Loona
    Registriert seit: 24.09.2010
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 1.426

    Standard

    Solange Du nicht weißt was es genau für ein Pilz ist kann es ansteckend sein, für Kaninchen wie auch für Dich


    Sammy ich werde Dich immer lieben und Du bleibst in meinem HerzenDu bist mein ein und allesDu fehlst mir so sehr +28.02.2012

    Doch unsere gemeinsame Zeit kann uns keiner nehmen

  12. #12
    Erfahrener Benutzer Avatar von Molo
    Registriert seit: 04.06.2009
    Ort: Edingen-Neckarhausen
    Beiträge: 634

    Standard

    Hallo Dafi,

    Pilzsporen kommen quasi überall vor, nicht jedes Tier erkrankt aber daran. Es kann sein, dass Merlins Immunsystem im Moment schlecht ist, daher dann der Ausbruch.
    Es ist wie bei Hefen im Darm, das sind auch eher Sekundärerkrankungen.
    Da er schon länger AB bekommt, ist sein nätürlicher Hautschutz im Eimer.
    Meine Tochter erkrankt z.B. auch immer an Pilzinfektionen wenn sie AB nehmen muss.

    LG Molo

  13. #13
    Wieder am Kochen! Avatar von dafi
    Registriert seit: 01.06.2010
    Ort: Norderstedt
    Beiträge: 3.466

    Standard

    Molo, ich glaube, er kam schon damit her. Seine Haut war mir von Anfang an ein wenig aufgefallen. Ich wollte nur die dringenderen Baustellen erstmal abarbeiten. Klar, sein Immunsystem ist ganz offensichtlich geschwächt, bei den ganzen Krankheiten schon wieder. Engystol kriegt er schon über eine Woche.
    Danke euch allen!
    Liebe Grüße
    Dagmar

  14. #14
    Frasim
    Gast

    Standard

    Ich frage mich warum sich das Gerücht das Surolan so toll helfen soll, so harnäckig bei den Tierärzten hält. Dadurch das es ein Kombipräperat ist, würde ich es nur anwenden wenn noch starker Juckreiz mit Entzündung hinzu kommt.

    Ja Hautpilz ist generell anstecken. Es überträgt sich über die Pilzsporen, betroffen sind meist Immungeschwächte Hautstellen / Tiere / Menschen.

    Wenn es geleuchtet hat (ihr habt doch abgeleuchtet oder?) dann kann eine Behandlung ohne Kultur erfolgen. Leuchtet es nicht, dann macht es Sinn eine Kultur anzulegen.

    Wir behandeln immer mit Imaverol, bisher mit immer guten Erfolgen.

    Lomexin Pumpspray hört sich interessant an, ich werde mal meine TÄ dazu fragen.

  15. #15
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sammy und Loona
    Registriert seit: 24.09.2010
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 1.426

    Standard

    Das Spray hat super geholfen, allerdings trocknet es die Haut stark aus, ich habe zusätzlich noch mit Ballistol Öl die Stellen zur Pflege eingerieben und vorher immer mit Kamille sauber gemacht


    Sammy ich werde Dich immer lieben und Du bleibst in meinem HerzenDu bist mein ein und allesDu fehlst mir so sehr +28.02.2012

    Doch unsere gemeinsame Zeit kann uns keiner nehmen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •