Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: Max- sehr dominantes Verhalten, tiefe Verletzungen bei Schwächeren

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Windelwechslerin und 2-fache Wollfüßchen-Mama Avatar von Nina V.
    Registriert seit: 08.04.2010
    Ort: Meerbusch
    Beiträge: 78

    Standard Max- sehr dominantes Verhalten, tiefe Verletzungen bei Schwächeren

    Hi zusammen!

    ich weiss wirklich nicht mehr weiter.
    Kurz nach Ostern brachte mir ja jemand den kleinen Max vorbei... hier ist der Thread mit Bildern
    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=60807

    Nach der Katra saß er lange in Quarantäne und ging dann mit den anderen 4en für die ZF zu einer lieben Bekannten die sich damit bestens auskennt.
    Direkt zu Beginn der ZF gab es eine heftige Jagerei. Max spielte sich auf wie King Kong und sogar der bisherige Chef, Joschi, saß mit den anderen verängstigt in einer Ecke.

    Die ZF lief über mehr als 2 Wochen und als ich die Süßen wieder abholte schien auch zunächst alles super zu sein. Sie hatten sich beruhigt und auch zu Hause verlief es in den ersten Tagen problemlos.

    Aber nach ca. 4-5 Tagen fing wieder dieses heftige Gejage an. Sehr aggressiv diesmal. Und jedesmal Max (1,6kg) gegen meine beiden Kleinsten (850g und knapp 1kg). Paulchen und Polly sind beide schon als verängstigte und kranke Tiere zu mir gekommen und aufgepäppelt worden.
    Seit Max derart heftig gegen die beiden vorgeht wiegt Paulchen auch auf einmal unter 900g (vorher 1050g), hat einen sehr, SEHR kahlen Popo bekommen und Polly traut sich gar nicht mehr aus der Katzenklo-Buddelkiste raus (Max weiss nicht wie man die Klapptür bedient.).

    Beide rennen mehrfach täglich wirklich angstvoll quiekend vor ihm davon und wenn er sie beisst, dann ist das nicht so ein schnappen oder kneifen, wie der Joschi das früher gemacht hat, sondern er beisst richtig zu und VERbeisst sich in seinen "Opfern". Paulchen hat am ganzen Körper tiefe Macken ud ist nervlich vollkommen am Ende und Polly frisst immer weniger. Und die Jagereien enden auch erst wenn ich eingreife. Das geht manchmal 10 Minuten lang in panischster Rennerei und in einer Heftigkeit die einfach über alle grenzen geht.

    Die beiden Großen, Bella und Joschi, haben zwar auch Beiss-Macken an Ohren und Popo, können sich gegen Max aber recht gut durchsetzen. Die dickste Freundschaft, mit Fellpflege, scheint er mit Joschi zu haben.

    Aber so geht es einfach nicht mehr.
    Wir haben zu Hause nicht den Platz für ein 2. Gehege um die beiden Kleinen da rauszunehmen (Paulchen wohnt zur Zeit ohne Stall in der Küche und pullert da alles voll, Polly wohnt nur noch in dem Katzenklo).

    ich dachte es würde sich alles beruhigen, ist ja auch oft eine frage der Zeit. Aber das tut es nicht.
    Im gegenteil. Die beiden kleinen sind inzwischen sehr panisch und Polly hatte mal EC und ich habe Angst vor einem neuen Schub.

    hat jemand noch eine rettende Idee?
    Das ganze mit "Alle in eine transportbox" und sämtliche tricks haben wir ausprobiert.
    Max ist sogar stubenrein, kastriert, sehr neugierig, schmust gern mit Menschen... er ist perfekt und so ein bildhübscher Kerl.
    Aber er ist einfach nicht geeignet, mit schwachen oder kränkelnden Tieren in einem Gehege zu sitzen.

    Ich muss dafür schnell eine Lösung finden, weil ich Angst um die beiden Kleinen habe und (so lieb ich Max auch habe), er ist der Neue. Wenn das nicht funktioniert muss ich die anderen schützen.

    Er bräuchte ein Weibchen oder Männchen als Partner, das wenn möglich größer ist als er und sich nicht einschüchtern lässt. Das Partnertier darf nicht krank oder schwächlich sein.

    Für weitere Ideen bin ich auch gern offen. Ich will ihn nicht weggeben, aber so wie jetzt kann es nicht weiter gehen. Dann muss er ausziehen...
    ...In loving memory an meine süße, wunderhübsche kleine Loona (verstorben bei der Geburt ihrer Babies im Juni 2006). Wir vermissen Dich! Nina und Joschi
    ...Polly hat uns am 28.07.2011 heimlich, still uns leise verlassen... wir vermissen Dich so sehr, kleine Maus! Du hinterlässt eine riesige Lücke in unseren Herzen. In loving memory, Nina und Christoph mit Max, Joschi und Bella

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jana D.
    Registriert seit: 12.11.2010
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 1.168

    Standard

    Vermutest du denn irgendeinen Auslöser?
    Du meinst ja es wäre erst alles ruhig gewesen und fing dann mit einem mal an, und das heftiger als vorher...
    war eines der Tiere seit der ZF krank?

  3. #3
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.463

    Standard

    Wie lange saß Max denn in Kastra-Quarantäne?

    Ich hatte mal ein ähnliches Problem mit meinem Wanja. Nach sechs Wochen Kastra-Quarantäne habe ich ihn mit Clementine vergesellschaftet, und er hat ihr den ganzen Rücken blutig gebissen und sie ohne Ende gejagt. Das ging so fast zwei Monate. Und dann irgendwann - wir vermuten, es hing mit dem Abbau der Resthormone zusammen - wurde er plötzlich der kuscheligste, liebevollste Partner, den man sich denken kann.
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.


  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Feuerkind
    Registriert seit: 10.02.2011
    Ort: Ba-Wü
    Beiträge: 2.415

    Standard

    Wie viel Platz haben sie seit dem Umzug zu hause?

    Yranor war auch so dominant, ich hab die Erfahrung dass man zu so dominanten Tieren einfach nur ebenfalls dominante Tiere setzen kann, devote oder schwache werden da gnadenlos untergebuttert, das müssen schon Tiere sein, die was entgegensetzen.

    Gerade bei so Dominanzbolzen ist es wichtig, dass die Gruppe charakterlich zusammen passt (was ich allgemein als sehr wichtig erachte..)

  5. #5
    Windelwechslerin und 2-fache Wollfüßchen-Mama Avatar von Nina V.
    Registriert seit: 08.04.2010
    Ort: Meerbusch
    Beiträge: 78

    Standard

    Zitat Zitat von Jana D. Beitrag anzeigen
    Vermutest du denn irgendeinen Auslöser?
    Du meinst ja es wäre erst alles ruhig gewesen und fing dann mit einem mal an, und das heftiger als vorher...
    war eines der Tiere seit der ZF krank?
    Na ja, Polly hatte für 1-2 Tage Durchfall, aber das hatte sie während der ZF auch schon. Sie ist eine Stress-Schisserin und wenn's aufregend wird (oder schon allein die AUtofahrt), dann hat sie das für 1-2 Tage und dann ist es wieder gut.
    Nach Ende des Durchfalls war's aber auch noch ok...
    die beiden sind von Natur aus einfach schwächlicher, ängstlich und zurückhaltend.

    Zitat Zitat von Sabine H.-M. Beitrag anzeigen
    Wie lange saß Max denn in Kastra-Quarantäne?

    Ich hatte mal ein ähnliches Problem mit meinem Wanja. Nach sechs Wochen Kastra-Quarantäne habe ich ihn mit Clementine vergesellschaftet, und er hat ihr den ganzen Rücken blutig gebissen und sie ohne Ende gejagt. Das ging so fast zwei Monate. Und dann irgendwann - wir vermuten, es hing mit dem Abbau der Resthormone zusammen - wurde er plötzlich der kuscheligste, liebevollste Partner, den man sich denken kann.
    Also weil ich auf die ZF bei der Bekannten warten wollte saß er insgesamt locker 10 Wochen allein (räumlich wirklich von den anderen getrennt).
    Mit den beiden Großen versteht er sich ja auch (meistens jedenfalls), nur bei den Kleinen ist er so extrem...
    Bei meinem Mann und mir ist er zwar etwas schüchtern, aber grundsätzlich ein echter Schmuser.

    Zitat Zitat von Feuerkind Beitrag anzeigen
    Wie viel Platz haben sie seit dem Umzug zu hause?

    Gute 12 qm (ich habe angebaut) und wenn wir zu hause sind, das komplette Obergeschoss.

    Yranor war auch so dominant, ich hab die Erfahrung dass man zu so dominanten Tieren einfach nur ebenfalls dominante Tiere setzen kann, devote oder schwache werden da gnadenlos untergebuttert, das müssen schon Tiere sein, die was entgegensetzen.

    Gerade bei so Dominanzbolzen ist es wichtig, dass die Gruppe charakterlich zusammen passt (was ich allgemein als sehr wichtig erachte..)
    Und ich fürchte, daran hängt es.
    Die Kleinen sind ihm einfach nicht gewachsen, sie versuchen nicht mal sich zu wehren, es ist ein einziges panisches davonlaufen in höchster Not.
    Ich weiss ja auch wie sie rennen, wenn Joschi hinter ihnen her ist, das ist dann mehr so ein "ach lass mich doch in Ruhe".
    Bei Max nimmt das echt krasse Ausmaße an und die Kleinen leiden einfach.

    ...ich fürchte ich muss ihn abgeben. Das kann ja was werden...
    ...In loving memory an meine süße, wunderhübsche kleine Loona (verstorben bei der Geburt ihrer Babies im Juni 2006). Wir vermissen Dich! Nina und Joschi
    ...Polly hat uns am 28.07.2011 heimlich, still uns leise verlassen... wir vermissen Dich so sehr, kleine Maus! Du hinterlässt eine riesige Lücke in unseren Herzen. In loving memory, Nina und Christoph mit Max, Joschi und Bella

  6. #6
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.463

    Standard

    Kopf hoch, bei anderen Tieren kann sich Max schon ganz anders verhalten Du hast ja alles versucht, und nach zehn Wochen sollten die Resthormone schon abgebaut sein, daran liegt es also nicht.

    Wie alt ist der Kleine? Wir haben im Moment doch ständig Gesuche für mittelalte Böckchen.
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.


Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •