Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: Aggresives Verhalten durch E.C.?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Neuer Benutzer Avatar von Marion
    Registriert seit: 30.10.2009
    Ort: Freiburg
    Beiträge: 13

    Standard Aggresives Verhalten durch E.C.?

    Hallo, ich melde mich seit Langem auch mal wieder zu Wort.
    Ich hab 3 Kaninchen, Urmel, Feline und Volker.
    Feline (das Weibchen) ist schon immer sehr dominant und ein bisschen "speziell". Ich hab sie vor 7 Jahren aus einer Zoohandlung mitgenommen als ich gesehen hab dass was mit ihr nicht stimmt- sie hat noch ein paar Problemchen, die wir aber gut im Griff haben.

    Auf jeden Fall zeigt sie seit ein paar Jahren ein aggressives Verhalten. Ungefähr seit dieser Zeit ist auch das E.C. ausgebrochen.
    Und es wird immer schlimmer.. mich beißt sie nicht, aber sobald jemand anderes ins Gehege kommt attackiert sie ihn und geht dann gleich auf die anderen 2 los. Und wenn derjenige nicht schnell genug seine Hand wegzieht beißt sie ihn sofort so, dass es blutet. Wenn man sie füttert sieht sie total rot. Sie springt sie grunzend auf das Futter zu,kriegt sich garnicht mehr ein, jagt die anderen und ist einfach total gestresst.
    Ich dachte immer es liegt einfach an ihrem Wesen und sie braucht vielleicht NOCH MEHR Zuwendung und Liebe als sowieso schon.
    Aber irgendwie bringt alles nichts, es wird immer schlimmer. Seit einem Jahr gib ich ihr das meiste Futter von Hand, steichel sie und red ihr gut zu (Feline springt sehr darauf an wenn man mit ihr redet) bis der erste Hunger vorbei ist und der Rest an Futter der im Gehege liegt ist dann kein Problem. Aber es verbessert sich nicht, sondern wird eher schlimmer.
    Ich weiß so langsam nicht mehr weiter, denn eigentlich kenn ich mich mit aggressiven Kaninchen aus und hab es bisher immer geschafft sie zutraulich zu bekommen.
    Und jetzt stellt sich mir dir Frage ob es vielleicht an dem E.C. liegen könnte, denn das ist doch ein Parasit im Gehirn. Und jemand der einen Gehirntumor oder ein Schädel-Hirn-Trauma hatte macht auch oft eine Wesensveränderung durch und wird Gewaltbereiter..
    Was sagt ihr dazu? Ich werde das auf jeden Fall noch mit meinem TA besprechen aber leider gibt es in meiner Nähe keinen der sich wirklich gut mit Kaninchen auskennt.. deshalb hätte ich gerne noch ein paar Meinungen.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kerstin J.
    Registriert seit: 06.03.2008
    Ort: HRO
    Beiträge: 526

    Standard

    An sich könnte ich mir schon vorstellen, dass E.c. auch Wesensänderungen verursacht. War Feline denn unter der E.c.-Behandlung ruhiger/zutraulicher?

    Und noch eine Frage: ist sie kastriert?

  3. #3
    Neuer Benutzer Avatar von Marion
    Registriert seit: 30.10.2009
    Ort: Freiburg
    Beiträge: 13

    Standard

    Hallo Kerstin,
    also soweit ich mich erinner war Feline während der E.C.-behandlung ruhiger.. aber das ist auch schon wieder ein paar Jahre her und nach meine Erinnerung hat es erst zu der Zeit irgendwann angefangen und wir seitdem kontinuirlich schlimmer.
    Kastriert ist sie auch, das hab ich gleich machen lassen als sie geschlechtsreif wurde, weil sie damals schon so dominant war und den armen Urmel total bedrängt und überall mit Urin rumgespritzt hat.
    sie wird auch regelmäßig vom Tierarzt durchgecheckt und Schmerzen hat sie auch nirgens. Sie ist auch eigentlich total verschmust.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.903

    Standard

    Mich erinnert das spontan an mein Patentier Rapunzel von Susanne. Ihren Thread findest Du bei den Patentieren.

  5. #5
    dusselige Mrs. Diplomatie Avatar von Sarah B.
    Registriert seit: 30.01.2007
    Ort: Aalen
    Beiträge: 1.332

    Standard

    Mmmhh, mich erinnert das an meine Lilly, weil sie auch immer aggressiver mit den Jahren wurde, aber dies lag scheinbar an Schmerzen durch Gebärmutterzysten und wurde nach der Kastration besser und sie hatte in meiner e.c. Gruppe nie einen Ausbruch.

    Meine e.c. Patienten wurden bislang eher selbst die Opfer der Attacken hier, statt auszuteilen. Aber die Verbindung zwischen e.c. und Wesensveränderung finde ich nicht abwegig, aber dafür müsste wahrscheinlich ein TA mit viel Erfahrung mit e.c. Patienten befragt werden. Da wüßte ich jetzt keinen speziellen, in einer Dortmunder Klinik war die Behandlung ganz gut, aber vielleicht gibt es noch erfahrenere TÄ auf dem Gebiet.
    Viele Grüße von Sarah mit Pflegi Schnuffel sowie den Terrorchins Robi und Sayuri

  6. #6
    Neuer Benutzer Avatar von Marion
    Registriert seit: 30.10.2009
    Ort: Freiburg
    Beiträge: 13

    Standard

    Also ich hab gestern Morgen mit meiner TÄ telefoniert und als sie was von Kopfschmerzen sagte, die Feline evtl. ständig haben könnte, bin ich abends sofort hin.
    Die Grunduntersuchung ergab, dass sie kerngesund ist (wie immer) aber diesmal hab ich auf eine Blutuntersuchung bestanden.
    Wir haben lange darüber gesprochen, alle Möglichkeiten aufgelistet und gehen jetzt schrittweise vor um die Ursache zu finden.
    Erstemal haben wir das Blut eingeschickt um eine Entzündung oder was anderes organisches ausschließen zu können. Heute Morgen hab ich dann mit der Praxis telefoniert, die Feline vor 6 Jahren kastriert haben und die haben mir gesagt, dass die Gebärmutter noch drin ist. Das versteh mal einer.. die Gebärmutter an sich ist doch Nutzlos ohne Eierstöcke. Wenn man das Tier sowieso schon in Narkose legt und aufschneidet, warum nimmt man sie dann nicht gleich raus? Es kommt doch so oft zu Entzündungen, Zysten usw..
    Ich muss aber ehrlich sagen, ich hoff wirklich, dass es an der Gebärmutter liegt, oder an irgendwas was man wegoperieren kann,denn wenn es am E.C. liegt dann ist es schwer etwas zu machen.
    Aber meine TÄ meint auch, dass es gut sein kann, dass es an dem Parasiten liegt, weil er wohl nach und nach das Gehirn "verkalkt". Wenn es so ist, werden wir ihr wohl erstmal Schmerzmittel geben um zu schauen ob sie Kopfschmerzen hat und ob es besser wird. Ansonsten hatte ich die Idee mit Antidepressiva (vielleicht würde ja schon einfach ein Serotoninpräparat helfen) aber da wusste die TÄ nicht bescheid. Jetzt will sie sich da mal einlesen und mir bescheid geben wenn sie weiß ob es da eine Möglichkeit gibt.
    Jetzt muss erstmal das Blutergebnis her und dann sehen wir weiter.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. FAQ Verhalten
    Von Sarah im Forum Verhalten *
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 08.03.2010, 07:14

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •