Ergebnis 1 bis 20 von 34

Thema: Übertragung von Kaninchenschnupfen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Necke
    Registriert seit: 31.01.2009
    Ort: Schalksmühle
    Beiträge: 100

    Unglücklich Übertragung von Kaninchenschnupfen

    Hallo Ihrs!
    Bei den Notfällen sind 4 Nins zu vermitteln, von denen eins Schnupfi ist. Der Schnupfi zieht zu mir wie es aussieht. Es sind ehemalige Zuchtkaninchen, die einzeln in diesen Zuchtboxen gehalten wurden. Wie hoch ist die Gefahr, dass die anderen drei sich angesteckt haben könnten? Die Nins sind so ca. von 2007-2008. Diese Zuchtboxen liegen wohl nebeneinander.

    Ein Nin könnte wohl noch ein Plätzchen finden, aber wg. der Schnupfensache zögert die Interessentin noch. Wenn meine gesund wären würde ich mir auch nicht bewußt ein krankes Nin holen. Ich kann sie verstehen. Nur wenn sie sich angesteckt haben können, könnte ich theoretisch noch eins von den Nins aufnehmen. Nur ein gesundes Nin in eine Schnupfergruppe zu stecken ist auch nicht besonders logisch. Die Alternative Kochtopf in diesem Fall will mir aber auch nicht schmecken.

    Hat jemand Erfahrung mit sowas? Überlege schon die ganze Zeit, was tun. Mir qualmt die Birne.

    Vlg, Necke

  2. #2
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Nebeneinander halte ich für ansteckungsträchtig, ebenso kommt es darauf an, ob mit dem gleichen Besen gemistet wurde und die Halter sich desinfiziert haben. Welcher Notfall ist das denn?
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Necke
    Registriert seit: 31.01.2009
    Ort: Schalksmühle
    Beiträge: 100

    Rotes Gesicht Uuuups, da hatten 2 Ninchenfreunde die gleiche Idee zum gleichen Fall

    Sorry, hab ich nicht gesehen!!!

  4. #4
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Necke
    Registriert seit: 31.01.2009
    Ort: Schalksmühle
    Beiträge: 100

    Rotes Gesicht das ist der Notfall zum gleichen Thema um 20.33 Uhr

    Das sind die 4 Mädels aus Gießen 35 Zuchtauflösung. Die Zwergwidder-Russen, hat glaube ich Kathi eingestellt. Kerstin hat dieses Thema schon eingestellt, hab ich nicht mitgekriegt.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Necke
    Registriert seit: 31.01.2009
    Ort: Schalksmühle
    Beiträge: 100

    Reden

    Ja, genau das meine ich.

  7. #7
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Könnt ihr denn mal herausfinden, wie die Tiere gehalten wurden? Also ob mit der gleichen Schaufel, Händen etc. gehandelt wurde?

    Ich kann momentan immer nur kurz ins web, hätte aber ab August evtl. Platz für 2 Schnupfer, die zusammen sitzen können. Ist das eine Zuchtauflösung?
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Necke
    Registriert seit: 31.01.2009
    Ort: Schalksmühle
    Beiträge: 100

    Idee Ich frag da noch mal nach

    Ich denke mal, daß die Tiere nur räumlich durch die Boxen getrennt waren und man die gleiche Schaufel, Besen etc. für alle genommen hat. Frage das aber noch mal nach. Könnte mir vorstellen, daß die Pflegestelle das nicht weiß.

    Soviel ich weiß, haben die Tiere noch eine Galgenfrist bis Ende Juli. Sie leben momentan bei einer Tierfreundin (die Meerschweinchen hat), die nicht möchte, dass die Tiere in den Topf wandern. Pro Tier möchte der "Züchter" 25 € haben, weil er das auch für einen "Hasenbraten" bekommen würde. Wenn Sie dem Züchter aber das Geld für die restlichen Hasen geben könnte, würde sie sicher auch noch ein paar Tage länger darauf aufpassen.

    Werde dieses alles mal erfragen.

    Lg. Necke

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Übertragung von Schnupfen
    Von Hugin+Munin im Forum Krankheiten *
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 19.07.2011, 20:46

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •