Ergebnis 1 bis 20 von 40

Thema: Alte Häsinnen kastrieren?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Pinselschwingerin Shirtshop und KS-Kinderbuch Avatar von Julia B.
    Registriert seit: 03.12.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 725

    Standard Alte Häsinnen kastrieren?

    So,
    da ich wegen Dills EC ohnehin gerade dabei bin, mir wahnsinnige Sorgen um meine Nins zu machen, arbeite ich das hier gleich mal mit ab.

    Meine Lotte ist jetzt 8, aber unkastriert. War wohl schon immer ein Wildfang und wohnt bei mir seit ca. 1,5 Jahren, seit dem Winter in Außenhaltung. Ist immer noch sehr wild, aber draußen wohnen tut ihr ganz gut. Hat von Zeit zu Zeit mal kurze Anfälle von Scheinschwangerschaft (Nestbau, aber nach 2 Tagen schon wieder vergessen und bepinkelt, reißt sich auch nie massenhaft Fell aus).
    Momentan hat sie seit ca. 2 Wochen geschwollene Zitzen, baut aber kein Nest und fällt mir ansonsten auch nicht anders auf.

    Nun bin ich aber doch ins Grübeln gekommen. Eigentlich wollte ich sie von vornherein nicht kastrieren lassen, eben wegen ihres Alters. Wäre sie noch jung, hätte ich da gar kein Problem mit, schon allein wegen der Neigung zur Scheinschwangerschaft. Und solange sie mir fit und gesund erscheint, möchte ich ihr die OP auf jeden Fall ersparen, wer weiß, ob überhaupt was zu finden ist. Derzeit geht's ihr jedenfalls gut *toitoitoi*

    Ich weiß aber auch, dass hier viele generell für Weibchenkastras sind und möchte insgesamt mal gerne hören, was ihr von einer solchen im fortgeschrittenen Alter haltet. Sinnvoll oder zu risikoreich?

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von KrümelsMama
    Registriert seit: 30.09.2009
    Ort: Kassel
    Beiträge: 220

    Standard

    Absolut sinnvoll! Meine 7,5 jährige Dame wurde vor 4 Wochen kastriert. Ein erfahrener Tierarzt ist meiner Meinung nach wichtig und der Gesamtzustand. Besagte Dame ist topfit außer einige fehlende Zähne von daher hat sie die OP gut weg gesteckt.

    Die Tierärtzin sagte allerdings das war auch wirklich außergewöhnlich gut...

    PS: ich habe die Kastra bei der TÄ machen lassen, welche ich (und andere) dir per PN geschickt haben. Das war mehr als klasse! In jeder Hinsicht. Schnitt klein sauber und unanknabberbar, das Partnertier durfte dort bleiben und rumhoppeln usw.
    Geändert von KrümelsMama (19.07.2011 um 15:54 Uhr)
    "Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." (Mahatma Gandhi)

  3. #3
    Gründungsmitglied Avatar von Britta
    Registriert seit: 12.11.2004
    Ort: Niedernhausen
    Beiträge: 3.238

    Standard

    Ich habe mal meine 8,5-jährige Häsin kastrieren lassen und habe ihr dadurch ein weiteres Lebensjahr geschenkt, weil ihre Gebärmutter bereits verändert war.
    Liebe Grüße, Britta

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.05.2010
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 1.402

    Standard

    Ich hab meine Lucy auch mit 7,5 Jahren noch kastrieren lassen - allerdings lag schon ein Tastbefund vor (Röntgen und US waren nicht wirklich aufschlussreich dabei). Die Gebärmutter war auch dann auch schon tumorös. Die OP hat sie gut verkraftet. Der TA hat ihr während der OP extra noch eine Infusion gegeben - und ich hatte den Eindruck, dass sie schneller fit war als bei den vorherigen Abszess-OPs. Sie war zu dem Zeitpunkt auch einigermaßen fit. Ich hab mir damals aber auch wahnsinnig Gedanken gemacht - ohne Befund hätt ichs wohl nicht machen lassen. Vom Verhalten her war sie eigentlich auch nicht auffällig. Das ist jetzt fast ein Jahr her - und ihr gehts nach wie vor (relativ) gut. Wichtig ist ein guter TA, dem du vertraust - aber da hast du ja scheinbar schon Tipps bekommen.
    LG, Kristin mit Benni und Muffin.
    RIP Roxy, Lucky, Lucy, Puh, Minnie, Krümel, Flo, Molly, Leo,Lina, Fussel, Twila, Cookie

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sabrina P.
    Registriert seit: 19.10.2008
    Ort: Main Taunus Kreis
    Beiträge: 602

    Standard

    Ich würde es machen lassen. Wenn sie noch fit ist, packt sie das.

  6. #6
    Pinselschwingerin Shirtshop und KS-Kinderbuch Avatar von Julia B.
    Registriert seit: 03.12.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 725

    Standard

    Sehr interessant, dass die Mädels das auch noch in solchem Alter gut wegstecken können. Erstmal hab ich andere Sorgen, als mir noch ein Kaninchen zum temporären Pflegefall zu machen (die Tage nach der OP sind ja, wie ich höre, immer ein recht kritischer Moment), aber ich werde mir die Sache auf jeden Fall nochmal überlegen.
    Scheint ja definitiv so, als ob der bessere Zeitpunkt früher als später ist, nicht nur vom Alter, sondern auch vom Gesamtzustand her. Falls sie wegen Veränderungen beginnt, krank zu werden, sind ja ihre Chancen bei einer OP plötzlich nicht mehr so gut. Aber andererseits... naja, grübeln kann ich später. Danke für eure Argumente!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. 2 Weibchen - Kastrieren? (Wen?)
    Von Franziska T. im Forum Verhalten *
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 16.06.2011, 19:15

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •