Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Verletzung am Kinn/Wamme

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Benutzer
    Registriert seit: 08.02.2011
    Ort: Bayern
    Beiträge: 69

    Standard Verletzung am Kinn/Wamme

    Ich bin grad einigermaßen ratlos. Wir haben seit Wochen das Problem, dass unser Weibchen sich immer wieder an der Wamme leckt. Zuerst hab ich das vor ein paar Monaten festgestellt. Einhergehend ist immer ein merkwürdiges Verhalten, sehr zurückhaltend, still, frisst schlecht. Nach ein paar Tagen ist der Spuk vorbei. Mehrere Leute hatten da immer mal drauf geschaut, ich natürlich auch, gesehen haben wir nie was. Ich schob das immer auf evtl. Scheinträchtigkeit, dass sie sich das Fell aus der Wamme anstatt Bauch rupft, komisch kam mir das aber schon immer vor, Nest gebaut hat sie nie. Nun hatten wir zwei Tage wieder das Problem und ich seh nun, dass am Kinn alles offen und wund ist, es sieht schon recht schlimm aus. Gespült wird jetzt mit Hamamelis/Calendula. Außerdem hat sie einen Verband drum, da sie sonst ständig rangeht. Hat irgendjemand eine Erklärung oder kennt das Problem??

  2. #2
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.761

    Standard

    Huhu,

    ist deine Dame alleine oder ist ihr Partner vor kurzem gestorben?

    Ich hatte das gleich Problem wie du vor 6 Jahren, als der gleibte Partner meiner Schlappi damals starb. Sie rupfte sich vor lauter Trauer das Fell in der Wamme aus. Hauterkrankungen sowie Parasiten konnten damals ausgeschlossen werden. Als sie wieder einen neuen Partner hatte, ließ sie auch ihre Wamme wieder in Ruhe.

    LG Animal

  3. #3
    Benutzer
    Registriert seit: 08.02.2011
    Ort: Bayern
    Beiträge: 69

    Standard

    Sie hat einen Partner, da war auch kein Wechsel. War das dann bei ihr auch wund? Ist das dann von allein wieder geheilt?

  4. #4
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.761

    Standard

    Ja, die Haut war natürlich durch die Rupferei in Mitleidenschaft gezogen. Mit einer Salbe ging das wieder weg. Ich würde mit deinem Hasi zum TA fahren und Hauterkrankungen und / oder Ektoparasiten ausschließen lassen.

    LG Animal

  5. #5
    Gründungsmitglied Avatar von Britta
    Registriert seit: 12.11.2004
    Ort: Niedernhausen
    Beiträge: 3.238

    Standard

    Warst du schon mit ihr beim Tierarzt?

    Ist die Wamme stark ausgeprägt? Wenn ja, könnte natürlich eine mögliche Ursache sein, dass es in der Wammenfalte schwitzt und es dadurch juckt.
    Liebe Grüße, Britta

  6. #6
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.575

    Standard

    Zitat Zitat von Britta Beitrag anzeigen
    Warst du schon mit ihr beim Tierarzt?

    Ist die Wamme stark ausgeprägt? Wenn ja, könnte natürlich eine mögliche Ursache sein, dass es in der Wammenfalte schwitzt und es dadurch juckt.
    Marie hatte eine ausgeprägte Wamme und dieses Problem hatte sie fast einen ganzen Sommer lang. Es war allerdings nicht offen und ich hab ganz dünn Vaseline drauf geschmiert. Ter TA konnte nichts feststellen und irgendwann war´s weg.

    Ich würde auf jeden Fall den TA aufsuchen!!

    Liebe Grüße und gute Besserung
    Birgit

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •