Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: Naturheilmittel für Kaninchen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Sara91
    Gast

    Frage Naturheilmittel für Kaninchen

    Hallo,

    Meine kleiner Zwergwidderdame Mindy hat des öfteren mal eine Erkältung und ist eben im Allgemeinen leicht anfällig.
    Natürlich wurde sie vom meinem TA schon durchgecheckt, deshalb weiß ich auch das keine ernsthafte Krankheit vorliegt.
    Die kleine lebt mit ihrem Partner Sunny zusammen in einem 4,5qm Gehege mit regelmäßigem Wohnungsauslauf.
    Gefüttert wird sie mit viel frischem Gemüse wie Staudensellerie, Karotten, Fenchel, Knollensellerie, Broccoli, Chinakohl uvm.
    Natürlich bekommen sie auch getrocknete und Frische Kräuter.
    Das Heu der beiden bestelle ich extra, bei www.schwarzwaldheu.de


    So, jetzt zu meiner eigentlichen Frage zurück, trotz der Haltung und Fütterung bekommt die kleine Maus sehr schnell eine Erkältung und ich würde ihr gerne ein Homöopathisches Mittel geben, das ich ihr direkt Oral verabreichen kann, anders nimmt sie das Zeug nicht auf.

    Kennt ihr ein Homöopathisches Mittel das das Immunsystem stärkt?


    Freu mich über Antwort.


    Liebe Grüße
    Sara Gehringer
    .

  2. #2
    mit drei Pansenliebhabern :D Avatar von Kim R.
    Registriert seit: 26.06.2009
    Ort: Goslar (bei Braunschweig)
    Beiträge: 1.213

    Standard

    In aller erster Linie würde ich hier mal einen Abstrich vornehmen zu lassen um feststellen zu können, welcher Erreger den Schnupfen hervorruft und um zu wissen, ob es sich wirklich nur um "Erkältungen" handelt und eben nicht um den ansteckenden Kaninchenschnupfen.

    Ein "Allheilmittel" wird hier schwer zu finden sein. Mit Homöopathie ist nicht zu spaßen, da der Schuss auch nach hinten losgehen kann und der Rat eines THP sollte meiner Meinung nach unbedingt einbezogen werden.

  3. #3
    Sara91
    Gast

    Standard

    Ich hab mich schon mit zwei Tierheilpraktikerinnen in meiner Nähe in Verbindung gesetzt und Warte nur noch auf eine Antwort.

    Mal eine Frage wie wird der Abstrich bei Kaninchen denn genau gemacht?
    Mein TA sagte mir mal das man da meistens kein genaues Ergebnis bekommt weil man den Abstrich sozusagen, ganz tief in der Nase machen müsste.
    Bringt ein Abstrich genaue Ergebnisse?


    Ich dachte nur es gibt vllt. Mittel gibt die das alles nicht verschlimmern sondern nur verbessern könnten.

    Werd aber, wenn ich Homöopathische Mittel verwende auf jeden fall alles mit einer Tierheilpraktikerin besprechen und nichts auf eigene Faust machen, möchte meiner kleinen ja nicht schaden.

  4. #4
    Zwergenmami Avatar von *Dani*
    Registriert seit: 17.04.2011
    Ort: zwischen Schwaben und Schwarzwald
    Beiträge: 134

    Standard

    Ein homöopathisches immunstärkendes Mittel ist z.B. Engystol.

    Aber bitte erst nach Rücksprache mit dem Arzt bzw. der Tierheilpraktikerin geben
    Geändert von *Dani* (08.07.2011 um 22:28 Uhr)
    Liebe Grüsse,
    Dani mit Cara und Mio *Polly und Aaron im Herzen*

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Püppi
    Registriert seit: 31.05.2011
    Ort: ROW
    Beiträge: 497

    Standard

    Ich möchte hier keinen Freifahrtschein ausstellen, aber wenn ich jedes Mal meinen Ta anrufen würde, wenn ich homöopathische Mittel geben würde, hätte ich ja ne Dauerleitung mit ihm

    Ich gebe selber nach meinem Gutdünken Engystol, wenn ich es für nötig halte und auch globuli, wenn ich es für passend halte
    Uschi, Lizzy, Max, Apple und nun auch Frieda schmerzlichst vermisst

  6. #6
    Zwergenmami Avatar von *Dani*
    Registriert seit: 17.04.2011
    Ort: zwischen Schwaben und Schwarzwald
    Beiträge: 134

    Standard

    Prinzipiell ist das ja kein Fehler.

    Aber vielleicht sollte man erstmal die Ursache rausfinden, warum das Kaninchen ständig krank bzw. infektanfällig ist.
    Liebe Grüsse,
    Dani mit Cara und Mio *Polly und Aaron im Herzen*

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •