Ergebnis 1 bis 16 von 16

Thema: Diagnose und Behandlung von Lungenpilz

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Robert rules! Avatar von SimoneK
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Rhein-Hunsrück-Kreis
    Beiträge: 5.154

    Standard Diagnose und Behandlung von Lungenpilz

    Bei mir hat sich eine Interessentin gemeldet, die ein Kaninchen von uns möchte.
    Ihr Böckchen niest ab und an, wurde mit AB behandelt, Abstrich ist bisher keiner erfolgt.
    Das Mädel ist im Winter verstorben an einer Lungenentzündung.
    Die beiden waren im Keller untergebracht und dort gab es Schimmelbefall.
    Jetzt hab ich bei der Schilderung der Symptomatik spontan an einen Lungenpilz gedacht. Wie kann dieser diagnostiziert werden und wie behandelt man so etwas? Ich hab selbst damit noch keine Erfahrungen und die TÄ der Interessentin ist meines Wissens keine Kaninchenexpertin.
    "Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."


    "live to the point of tears"

  2. #2
    - zwischen hier und irgendwo - Avatar von Julia
    Registriert seit: 05.11.2010
    Ort: Velbert
    Beiträge: 2.758

    Standard

    Kommt sehr auf den Pilzerreger an.

    Manche lassen sich über die Ausatemluft nachweisen, andere in einer Bronchioskopie, mache zeigen spezifische Auswirkungen aufs Blut.

    Pilz und "ab und zu nießen" kann aber genausogut eine Aspergilliose im Nasennebenhöhlenbereich sein. Das klärt eine Biopsie der Schleimhaut in der Region.
    Neun Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich ganz normal bin - die zehnte summt permanent die Tetrismelodie.

  3. #3
    Robert rules! Avatar von SimoneK
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Rhein-Hunsrück-Kreis
    Beiträge: 5.154

    Standard

    wenn ich damit jetzt nem Dorf TA und ner Otto-Normalhalterin komme .... prost Mahlzeit
    "Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."


    "live to the point of tears"

  4. #4
    - zwischen hier und irgendwo - Avatar von Julia
    Registriert seit: 05.11.2010
    Ort: Velbert
    Beiträge: 2.758

    Standard

    Das sit echt ein Problem bei Pilz in den Atemwegen. Selbst die meisten erfahrenen TÄ müssen bei so einem Verdacht nachlesen.

    Aber auf Verdacht würde ich nicht einfach mit nem oralen Antimykotikum behandeln, da die meist nicht ohne sind.

    Ich kenne "live" auch nur einen Fall einer Aspergillose (inkl. Aspergillom in den Stirnhöhlen) beim Hund. Während der wochenlangen Behandlung sind die Nierenwerte ganz schön abgeschmiert...


    Ich denke, wenn man nicht halbwegs weiß, nach was für einer Art von Pilz mit was für einer Art von Befall man sucht, wirds kaum zu detektieren sein.
    Neun Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich ganz normal bin - die zehnte summt permanent die Tetrismelodie.

  5. #5
    die nie dachte jemals Kaninchen zu haben … Avatar von discomedusa
    Registriert seit: 22.05.2011
    Ort: bochum
    Beiträge: 309

    Standard

    Bei Pilzverdacht sollte man auch die Haltungsbedingungen ändern. Raus aus dem Keller. Oder hat sich da schon was getan?

  6. #6
    Robert rules! Avatar von SimoneK
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Rhein-Hunsrück-Kreis
    Beiträge: 5.154

    Standard

    Klar, als sie es gemerkt haben, haben sie die Tiere sofort da weg geholt und anderweitig untergebracht. Aber es war zu spät, das Mädel ist verstorben und der bock leidet seitdem an einer Atemwegserkrankung
    Sie möchte jetzt von mir ein Tier und ich soll entscheiden ob gesund oder Schnupfer quasi nach Gutdünken. Da ich das nicht tun werde, möchte ich sie wenigstens beraten, daß sie weiß, was sie untersuchen lassen sollte und, für den Fall, daß der TA damit überfordert ist, wovon ich ausgehe, wie überhaupt festgestellt werden kann, ob ein Pilz vorliegt.
    "Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."


    "live to the point of tears"

  7. #7
    Zwillingshalter Avatar von Christina M.
    Registriert seit: 07.02.2006
    Ort: Reichenbach
    Beiträge: 1.273

    Standard

    Inhalation mit Ivamerol?
    Viele Grüße,
    Christina
    NEU Wichtbekleidung NEU

  8. #8
    Robert rules! Avatar von SimoneK
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Rhein-Hunsrück-Kreis
    Beiträge: 5.154

    Standard

    danke für die Infos Julia, klingt mal wieder nach nem schwierigen Fall
    ich fürchte ja, daß dort in kürze einfach ein gesundes Tier dazu gesetzt wird ohne viel Aufhebens und gut ist
    "Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."


    "live to the point of tears"

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Diagnose Lungenkrebs
    Von Anett im Forum Krankheiten *
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 05.07.2011, 15:10
  2. Diagnose Zehengelenk verstaucht
    Von JuttaT im Forum Krankheiten *
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 26.06.2011, 13:06

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •