Ergebnis 1 bis 20 von 35

Thema: Weibchenkastra, würdet ihr sie an meiner Stelle machen lassen??

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Hasenmama11
    Registriert seit: 21.06.2011
    Ort: Bayern
    Beiträge: 409

    Standard Weibchenkastra, würdet ihr sie an meiner Stelle machen lassen??

    Ich habe da mal eine Frage, hier sind ja viele erfahrene Ninhalter und erhoffe mir eine ehrliche Antwort.

    Mein Häsin ist sehr dominant, unser Gizmo darf nicht zu uns, sobald er aus dem Stall kommt und wir sind in der Nähe, wird er sofort verjagd, egal ob wir Fressen dabei haben oder nicht. Sie berammelt ihn ständig und er unterwirft sich aber gleich, da ist kein Machtkampf da, sie ist die Chefin, ganz klar, aber wie gesagt, er darf absolut nichts. Auch wenn sie schon frisst und ich komme dazu (ohe Fressen), wird er wieder verjagd. Sie kuscheln wenig bis garnicht. Ich habe das Gefühl, es wird immer schlimmer, obwohl er, wie gesagt, total unterwürfig ist und ihren Rang nie in Frage stellt. Einmal habe ich sie auch im Stall "erwischt", wo ich mir nicht sicher bin, ob sie da ein Nest bauen wollte.
    Uns gegenüber ist sie aber sehr lieb, okay streicheln ist nicht so ihr Ding, erduldet es aber ohne zu murren. Habe sie weder bissig noch grummeln erlebt. Sie kommt auch immer neugierig an und will schauen, wenn wir am Gehege was machen, müssen teilweise echt aufpassen, wo wir hintreten. Gizmo wird wie gesagt, zu 90% verjagd,

    Jetzt überlege ich eine Kastration meiner Häsin, nun habe ich 2 TÄ angerufen und mich erkundigt, beiden sind auf Kaninchenseiten empfohlen und beide sagen mir, ich solle mir das gut überlegen, da Häsinnen die Narkose nicht so gut vertragen.

    Was mach ich denn jetzt? Abwarten? Oder Risiko eingehen?

    Für Tipps und/oder Anregungen bin ich sehr dankbar.

  2. #2
    Fit in den Frühling! Avatar von Friederike
    Registriert seit: 29.10.2006
    Ort: Auf dem Lande
    Beiträge: 4.521

    Standard

    Zitat Zitat von Hasenmama11 Beitrag anzeigen
    und beide sagen mir, ich solle mir das gut überlegen, da Häsinnen die Narkose nicht so gut vertragen.
    Hm, das habe ich noch nie gehört Eine Narkose ist IMMER ein Risiko, egal ob bei Männlein oder Weiblein und eine Kastration ist natürlich ein großer Eingriff.

    Bei mir sind die kastrierten Weibchen viiiel ruhiger geworden. Ich hatte eine sehr aggressive und eine sehr dominante Häsin, die auch nur am Rammeln war, ständiger Nestbau inklusive. Beide haben sich nach der Kastra völlig verändert und sind nun die friedlichsten Tiere überhaupt

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sammy und Loona
    Registriert seit: 24.09.2010
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 1.426

    Standard

    meine TK hat mich auch zu einer anderen TÄ geschickt, die auf Kastrationen spezialisiert sind. Natürlich ist keine Narkose toll und dieser Eingriff ist natürlich auch ein Risiko. Loona war vorher eine richtige Kratzbürste und jetzt ist sie total ruhig, schmusiger und beißt auch gar nicht mehr


    Sammy ich werde Dich immer lieben und Du bleibst in meinem HerzenDu bist mein ein und allesDu fehlst mir so sehr +28.02.2012

    Doch unsere gemeinsame Zeit kann uns keiner nehmen

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Hasenmama11
    Registriert seit: 21.06.2011
    Ort: Bayern
    Beiträge: 409

    Standard

    @Friederike
    ja zuerst rief ich die TK an, weil ich da schon mit meinem Hund sehr gute Erfahrung gemacht habe und mich gefreut hatte, daß sie auch in der Liste für gute KaninchenTÄ stand. Da hatte ich nur die TA-Helferin dran die meinte eben, daß Häsinnen es nicht so gut vertragen und ich solle mir das halt überlegen. Nun habe ich mit den Aussagen einen anderen TA angerufen (Dr. M. - falls ihn wer kennt) und mit genau diesen Aussagen konfrontiert, er verstand zuerst Katze und fragte mich, wer diesen Blödsinn erzählt. Als ich ihn auf Häsin korrigierte, bestätigte er dies aber, er nannte auch die Gründe, was ich leider nicht mehr weiß.

    Ich tendiere eigentlich schon zur Kastra, dem Rammler zu liebe, aber ich möchte die Maus deswegen aber nicht verlieren. Dr. M. meinte auch was von Hormonbehandlungen, das man die erst versuchen könnte, sofern ich es überhaupt wollen tät.

    aggressiv ist sie ja nicht, "nur" eben sehr dominant...
    Geändert von Andrea (04.07.2011 um 19:25 Uhr) Grund: TA-Namen entfernt

  5. #5
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.463

    Standard

    Ich rate Dir ebenfalls zur Kastration Deines Weibchens. Daß Häsinnen Narkosen schlechter verkraften als Rammler, ist nicht richtig. Was soll die Begründung dafür sein?

    Richtig ist: Eine Weibchenkastra ist ein schwerer Eingriff als eine Böckchenkastra, weswegen ich selbst keine präventiven Kastras bei meinen Weibchen vornehmen lasse. Aber wenn Deine Kleine schon so auffälliges Verhalten zeigt, solltest Du sie schon kastrieren lassen. Es ist für sie und auch für Dein Böckchen streßfreier hinterher.
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.


  6. #6
    Trauert um Sunny :-( Avatar von Yvonne
    Registriert seit: 15.07.2009
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 4.692

    Standard

    Zitat Zitat von Sabine H.-M. Beitrag anzeigen
    Ich rate Dir ebenfalls zur Kastration Deines Weibchens. Daß Häsinnen Narkosen schlechter verkraften als Rammler, ist nicht richtig. Was soll die Begründung dafür sein?

    Richtig ist: Eine Weibchenkastra ist ein schwerer Eingriff als eine Böckchenkastra, weswegen ich selbst keine präventiven Kastras bei meinen Weibchen vornehmen lasse. Aber wenn Deine Kleine schon so auffälliges Verhalten zeigt, solltest Du sie schon kastrieren lassen. Es ist für sie und auch für Dein Böckchen streßfreier hinterher.

  7. #7
    Trauert um Sunny :-( Avatar von Yvonne
    Registriert seit: 15.07.2009
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 4.692

    Standard

    Ich bin befürworterin der Mädels Kastra, weil ich schon ein Weibchen sehr früh an Gebärmutterkrebs verloren habe
    Meine jetztigen zwei Mädels sind beide kastriert worden.
    So wie es sich anhört, hat deine Dame mächstig Hormonüberschuß, wenn sie das Männchen ständig rammelt, war bei uns auch so.
    Wie gesagt, ich würde dafür sein, auch wenn es eine größere Op ist, aber mit einem erfahrenen Tierarzt verkraften sie das ziemlich gut, auch die Narkose.
    Es werden dir hier sicherlich noch mehr antworten, aber ich wäre bei deiner Situation dafür.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •