Ergebnis 1 bis 20 von 26

Thema: Unkooperative Kaninchen, aus Einsamkeit und Dreisamkeit soll Viersamkeit werden

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Karolina
    Gast

    Standard Unkooperative Kaninchen, aus Einsamkeit und Dreisamkeit soll Viersamkeit werden

    Seit gestern läuft die Zf meiner vier Kaninchen (in älteren beiträgen erfahrt ihr mehr über unsere Geschichte).

    Es wird sich nicht sooo viel gejagt, aber Chongo wird schon immer wieder überall vertrieben mit einem kurzem Biss und Chongo selber frisst und trinkt nicht und macht sich klein. Als die anderen drei neben ihm friedlich gegessen haben, hat er erstmal da gesessen und ist dann abgehauen-obwohl nichts los war.

    Er ist total unkooperativ.
    Wir lassen die vier weitesgehend alleine und es ist auch kaum Lärm, Gejage oder sonst was zu hören. Nur das sie immer wieder aus dem Gehege ausbrechen. Aber da die Küchentür eh zu ist, kann nichts passieren.

    Es gab in all der Zeit aber 2 kleine Lichtblicke die ich gesehen habe, Chongo lag einmal neben Toadie (m) und dann vorhin lagen die drei ihm ganz entspannt gegenüber und er lag auch ausgestreckt da und war etwas ruhiger.

    Aber sonst-nichts.

    Natürlich werde ich durchhalten und die vier da lassen. Aber zermürbend ist das schon.
    Ich kann ja mal Fotos machen.

    Viele Grüße,
    Karo
    mit ihren Monstern.

  2. #2
    Kaninchensklave Avatar von Sarah R.
    Registriert seit: 23.02.2009
    Ort: Langenhagen bei Hannover
    Beiträge: 485

    Standard

    Och, ich wäre über so ein Bild bei der letzten ZF froh gewesen, "zermürbend" fand ich eher die Mega-Beißereien und Wunden

    Es wird schon eine Weile dauern, bis sie wieder zusammenwachsen, abedr wenn sie schon allemann entspannt recht nah beieinander liegen, ist doch alles super, das hat man an Tag 2 bei Gruppen-ZFs eher selten.

    Chongo wird sicher schon bald wieder futtern und auch etwas mutiger werden
    Mit der kleinen Lotta aus der Krachmacherstraße, dem großen Stan Laurel und dem andalusischen Herzensbrecher-Wuff Guapo
    Im Herzen Ernie & Bertha, Knöppi & Schnuff, Teddy & Emma

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jana D.
    Registriert seit: 12.11.2010
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 1.168

    Standard

    Ich finde auch, dass das gar nicht schlecht klingt

    Hier scheint es ja trotzdem zu stimmen, die Kaninchen brauchen eben nur mehr Zeit, um sich an den jeweils anderen zu gewöhnen. Besser als fiese Kämpfe mit Verletzungen.

    Hab einfach Geduld, die raufen sich schon zusammen. Manchmal brauchts eben bissl länger.

  4. #4
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.575

    Standard

    Hi,

    also ich finde auch, dass es sich ganz gut anhört, Durchhalten ist jetzt die Parole

    Toi toi toi und liebe Grüße
    Birgit

  5. #5
    Karolina
    Gast

    Standard

    Ja durchhalten werde ich!!

    Nach wie vor hockt Chongo fast immer im Klo. Aber ab und zu sehe ich ihn etwas Heu futtern. Ich versuche ja nur dahin zu gehen wenn es viel Stress gibt.

    Und heute morgen war er mal nicht im Klo und saß recht aufmerksam neben dem Klo. Gut, als Mathilda kam sprang er sofort wieder rein, aber er war mal kurz da raus.

    Jetzt muss ich zur Arbeit und kann nicht nach den Monstern gucken.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kerstin J.
    Registriert seit: 06.03.2008
    Ort: HRO
    Beiträge: 526

    Standard

    Wenn Chongo ganz langsam entspannter wird, ist das ein gutes Zeichen. Mit der Zeit lässt er die anderen sicher in seine Nähe

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •